• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Tuts - Diskussionsthread

@ Isabelle - steht hier gleich im ersten posting ;-)
 
ich habe noch nie mit so einem Tablet gearbeitet, wundere mich allerdings dann shcon das HisN da keine "vernünftigen" Kreise hinbekommen hat, das sah für mich dann doch eher nach Maus aus, dachte das ginge einfacher.
 
@ defender ... auf einem tablett darf man auch nicht zu schnell arbeiten ... das kann sonst nicht alle daten übermitteln - dann siet das so aus, wie bei Hisn ... außerdem isses gar nicht so einfach, einen "vernünftigen" Kreis hinzubekommen ... ich habe das am Anfang meines Studiums 2 wochen lang üben dürfen ... Kreise und Ellipsen (und die sind noch schwerer ... auch wenn man's nicht glauben mag)
 
Defender schrieb:
ich habe noch nie mit so einem Tablet gearbeitet, wundere mich allerdings dann shcon das HisN da keine "vernünftigen" Kreise hinbekommen hat, das sah für mich dann doch eher nach Maus aus, dachte das ginge einfacher.

Es kommt nicht auf die Perfektheit von irgendwelchen Kreisen, sondern auf das Endergebnis an ;) Das konnte sich doch sehen lassen.
 
Defender schrieb:
ich habe noch nie mit so einem Tablet gearbeitet, wundere mich allerdings dann shcon das HisN da keine "vernünftigen" Kreise hinbekommen hat, das sah für mich dann doch eher nach Maus aus, dachte das ginge einfacher.


Naja... schau Dir das Format von einem Din A4-Blatt an und dann Deinen Bildschirm ... und dann überleg wie ein Kreis auf Deinem Monitor aussieht den Du auf Deiner Din A4-Vorlage zeichnest :-)... man kann das Treiber-Seitig anpassen (dazu bin ich zu faul) oder lernen damit umzugehen. Viel lustiger wird das noch wenn man ne Multi-Monitor konfiguration arbeitet und so wie ich standardmäßig ne Auflösung von 2880x2224 eingestellt hat ...
 
Mit einem Tablet umzugehen muss doch sauschwer sein, oder? Du siehst ja nicht gleichzeitig den Stift und das Ergebnis, wie z.B: auf einem Papier.
 
wie gesagt, ich habe noch nie damit gearbeitet, aber wenn ich mal mit der Maus einen Kreis zeichen will, geschweige denn mal einen Buchstaben, das geht halt in die Hose, das stelle ich mir halt erheblich einfacher/besser mit einem Tablet vor.

Muss es doch auch sein, oder was hat es sonst für Vorteile?

Die Auflösung hätte ich auch gerne, da passt ja ein 300D Bild fast 1:1 rein :)
 
X ² schrieb:
Mit einem Tablet umzugehen muss doch sauschwer sein, oder?
Das ist eine Frage der Übung - mehr nicht. Ich arbeiite z.B. mit einem Trackball ähnlich schnell und genau.

+

Defender schrieb:
Muss es doch auch sein, oder was hat es sonst für Vorteile?
Der Stift ist aber halt zusätzlich noch Druck- und Neigungssensitiv und um einiges besser für Retusche geeignet. Die richtig großen Tabletts kostet halt nur ziemlich viel.

+

X ² schrieb:
Du siehst ja nicht gleichzeitig den Stift und das Ergebnis, wie z.B: auf einem Papier.
Und dann gibt es ja noch die Tabletts mit TFT bei Wacom, da siehst Du sofort was Du malst.
 
Mein Dank erstmal an HisN,

konnte man sich doch noch so einiges abschauen ;), habe die "Pickel" vorher anders entfernt, aber so geht es doch noch einiges besser und schneller.

Auch J-C "Ebenenmaskenvideo" - für solche Handbuchhasser wie mich immer sehr lehrreich, auch den einen oder anderen Trick wie man etwas besser/schneller machen kann - immer her damit.

Bin gerade am überlegen ob ich etwas besonders gut kann, oder mich mit etwas auskenne um da auch ein Video zu verfassen, aber leider fällt mir nichts ein was hier im Forum angebracht wäre... wenn dies ein PC Forum wäre schon eher ;)

Nochmals herzlichsten Dank für die lehrreichen Videos - wäre schön wenn da noch mehr von entstehen würden.

Gruß,
Jörg
 
wir haben hier an der Hochschule ziemlich feine "tablets" ... [EDIT]18"TFT-screens[/edit] (wacom - cintiq 18SX) ... da kann man direkt draufmalen ... macht sich schon ziemlich gut - nachteil, die dinger muss man auf den schoß nehmen - die liegen nicht flach auf dem tisch (montorkabel ist halt auf der rückseite ...)

naja - und auch hier gibt es eine gewisse toleranzzeit, wie der screen abgetastet wird ... wenn man also schraffiert, geht das nicht so gut, wie mit einem echten (blei)stift :-/

[edit]hier mal eine Presivorstellung[/edit]


die hier kommen demnächst an ...
http://www.wacom-europe.com/int/products/cintiq/detailcin21.asp?lang=de
 
naja, bezahlt der steuerzahler ;-)


und ... leute - ich hatte gestern knapp 4GB traffic durch euch *uffz* =)
 
Wow, einfach nur wow!
Der Lerneffekt mit solchen kleinen Videos is für Leute wie mich wesentlich höher als Bücher oder sowas. Man sieht echt mal was genau gemacht wird.
Vielen, vielen Dank!!!!!
 
wenn du wüßtest, wie lange sowas dauert - wie oft man sich verquatscht

(wenn man eine nacht durchgemacht hat, ist Ebenenmaske ein verdammter zungenbrecher)

aber keine angst es kommen (ich kann ja nur von mir sprechen) noch welche
 
Mal eine Idee:

Wie wäre das einen CD/DVD mit vielen Tutorials zu machen, um das Forum zu unterstützen. Könnte als normaler Artikel wie die Kalender bzw. Shirts verkauft werden.

Denke wenn man die Themen auf Mehrere User verteilt und eine Kurzdoku über ein einheitliches Format vorgibt, könnte das was spannendes werden. Ich würde dabei natürlich auch was beisteuern.

Dazu noch die wichtigsten Freeware-Tools bzw. Testversionen und fertig ist die DSLR-Forum-DVD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten