• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video für alle - wer traut sich?

Scheinbar hat man mit der neuen Version das Zeitproblem in den Griff bekommen!
Eine Minute filmen ist nun auch eine Minute und nicht wie vorher nur 52sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner 40D stimmts auch jetzt. 1 minute ist 1 minute. habs auch mit ner uhr getestet.
 
Bei meiner 40D stimmt´?! Wie hast du denn getestet?

bei meiner 40D stimmts auch jetzt. 1 minute ist 1 minute. habs auch mit ner uhr getestet.

So mach ich das auch.
Nehm immer die Homepage mit Atomuhr :-)

Ihr habt Recht, das war mein Fehler. Ich hatte aus Versehen noch die alte Version für den Test gestartet.
Allerdings musste ich (bei laufendem Russenprogramm) erst manuell in den LiveView der Kamera und der Belichtungssimulation per Belichtungszeitwahl eine längere Bel.zeit (und damit ein helleres Videobild) einstellen.
Aber wie ihr gesagt habt, es scheint nun nahezu zeitsynchron.

Gruß,
_marv

ist die neue nicht 100%ig genau
 
hm... schade... weder auf meinem Notebook mit Vista, noch auf meinem Rechner mit Windows7 will das Programm starten.

Bzw. es meldet immer: Can't iniziallize Camera...

EOS Utility ist gestartet und befindet sich zu diesem Zeitpunkt auch schon im LiveView Anzeige-Modus.

Hat jmd. noch eine Idee ?
 
hm... schade... weder auf meinem Notebook mit Vista, noch auf meinem Rechner mit Windows7 will das Programm starten.

Bzw. es meldet immer: Can't iniziallize Camera...

EOS Utility ist gestartet und befindet sich zu diesem Zeitpunkt auch schon im LiveView Anzeige-Modus.

Hat jmd. noch eine Idee ?

hast du das eos utility mal beendet? ich beende das immer erst und dann starte ich das tool.
 
Habe die Soft jetzt auch mal in Mitternachtsstimmung mit meiner 40D probiert (musste vorher auf die neueste Firmware updaten, da sonst Kamera nicht erkannt wurde) ... wichtig ist das man für das Liveview Display Belichtungssimulation einstellt, ansonsten bin ich recht überrascht, hatte es mir noch unsauberer vorgestellt. (Shutter 50, Framerate wird mir beim AVI allerdings nur mit rund 22 angezeigt, dem muss ich noch auf den Grund gehen) http://www.furan.de/incoming/40dyeah.mov

Freue mich direkt mal bei Tageslicht und mit dem Laptop als Bauchladen umgeschnallt :) ein paar Portraitschwenks mit Stativ zu machen :)
 
Oh, eine neue Version... die werde ich heute abend auch mal testen. Jetzt ist die Frage, ob die Anzahl der fps von der Kamera, der Helligkeit oder dem aufzeichnenden Rechner abhängig ist, scheint hier im thread ja stark zu variieren!?
 
Na das kleine Programm wird ja langsam richtig gut, toll das da weiterhin dran gewerkelt wird :top:

Wenn jetzt in Zukunft noch eine Funktion dazu kommt die den Aufzeichnungscodec/Qualität oder Auflösung einstellen lässt damit man (vielleicht) mehr Kontrolle über die Framerates bekommt wäre es nahezu perfekt.


Edit: So habe es wegen den Framerates eben mal auf 2 Rechnern getestet ... ich habe auf einem Dualcore 2,2 Ghz mit 2 Gigabyte RAM unter Winxp exakt die gleiche Framerate wie auf einem Dualcore 3,3 Ghz mit 8 Gigabyte Ram und Windows Vista. (22 Frames mit einer 40D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch aufgefallen ist.
1.Die 10x Lupe kann im Video verwendet werden.
2.Der Windows Media Player spielt von der neuen Version auch die Videos ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade auch mal ein Video gemacht und ich habe immer so ziemlich genau 22fps... gibts da nen weg die Frames zu "pushen"? :confused:
mfg Vistagamer
 
Ich behaupte einfach mal, dass das mit der CPU Leistung zusammenhängt und natürlich mit der Bandbreite des USB Ports. Keine Ahnung ob die Frames da unkomprimiert rübergehen, das wären bei 1024x680 wären das dann ca. 2MB/s
 
Das Programm wird ja echt immer besser! Wahnsinn. Fehlt nur noch ein Algorithmus, der immer automatisch scharfstellt :)


Ich denke das mit den 22fps wird auch noch behoben und ich glaube nicht, dass es nur am Rechner liegt, denn immerhin habe ich mit der alten Version auch mehr als 22fps. Ich denke eher dass das jetzt erstmal software-seitig reguliert wurde damit es nicht immer zu schnell läuft und dass es dann später korrigiert wird oder man evtl. sogar zw. 25, 29,97 und 30fps wählen kann oder so :).

Jedenfalls bin ich in der Qualität der Filme mit dem 85mm 1.8 echt begeistert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten