• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video für alle - wer traut sich?

soo... da wie schon weiter oben erwähnt die schreibtisch aufnahmen langweilig sind, habe ich mich auch mal raus mit dem laptop gemacht.


Draussen - Mit Stativ, EOS 450D, Kit 18-55mm
http://www.youtube.com/watch?v=LxnofuCvGSo


das ganze in die fw zu integrieren wär einfach zu geil =)

Ich nehme an, Du hast natürlich eine schriftliche Genehmigung von Chairlift, um deren Musik in Deinen Videos veröffentlichen zu dürfen. Ansonsten verstösst Du gerade mindestens gegen Urheberrechtsgesetze und Rechte der GEMA und Dritter. Dann könnte Dich jemand bei denen melden und Du bezahlst soviel Strafe, dass Du Dir davon eine richtig gute Videokamera hättest kaufen können. :)
 
So war das mal:
http://www.heise.de/newsticker/YouTube-Nutzer-duerfen-GEMA-Musik-einsetzen--/meldung/98714

Und so ist es momentan:
http://www.focus.de/digital/interne...senkrieg-mit-hintergrundmusik_aid_412527.html

Aufgrund der laufenden Verhandlungen wird es wohl keine Probleme geben. Sollte man aber beobachten.

Aktuell kann man bei Youtube folgendes Nachlesen


Sobald wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Video oder ein Teil eines Videos auf unserer Website gegen die Urheberrechte Dritter verstößt, wird es von der Seite entfernt. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet...

Quelle: http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?hl=de&answer=143456

EDIT: Und weiter:

Möglicherweise darfst du kurze Auszüge aus urheberrechtlich geschütztem Material in deinem Video verwenden, sofern der Umfang des verwendeten Materials unerheblich ist, die Verwendung unabsichtlich erfolgte oder aufgrund von Ausnahmeregelungen oder Einschränkungen des Urheberrechts des jeweiligen Landes legal ist.

Wir können dir zu keinem der genannten Themen einen rechtlichen Rat geben, solltest du also vorhaben, selbst kleinste Auszüge aus urheberrechtlich geschütztem Material in deinem Video zu verwenden, empfehlen wir dir dringend, dich zuvor rechtlich abzusichern.

Quelle: http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?answer=83753&ctx=sibling
 
Aber jetzt mal back to topic:

Gibt es für die 450D bis dato keinen Firmwarehack der das direkte filmen erlaubt (oder allgemein irgendwas verändert)? :-(
 
Ja, das klappt an der 50D, einfach mit der obigen Software. Manchmal muss man ein bisschen spielen bis es geht (habe aber nie die neuste Version getestet)
lg
 
Ich hab mir grad mal das Changelog der 1.9beta2 angeschaut und dort steht:
From the changes:
1. Support Of mac OS of the X.
2. The chamber auto-focus (only 50D and newer!) is added.
3. The possibility of the selection of the size of buffer is added (for the record).

…allerdings ist das immer noch eine *.exe Datei. Das verwirrt mich. :)
 
Auf Sourceforge ist nun die neue 0.1.10 beta erschienen.

unter anderem dabei: Bedienung durch Funktionstasten am Pc:

1-6 - focus control;
r - start recording;
s - stop recording;
o - reconnect;
d - toggle DOF;
z - toggle 5x zoom;
i - toggle image preview.

Am Mac funktionierts bei mir Problemlos, einfach folgende Seite aufrufen, DMG wird dann geladen, keine Exe

http://sourceforge.net/projects/eos-movrec/
 
So, eben nochmal überlegt, wie die Fernauslösung ohne Kabel funktionieren könnte und dabei über Wireless USB gestolpert, wusste garnicht dass es das schon gibt.

Hat dies schon jemand im Einsatz, z.B.
http://www.amazon.de/Belkin-F5U302ea-kabelloser-USB-Hub/dp/B00166VB1E/
und kann Erfahrungsberichte dazu schreiben bzgl. Verzögerungen, etc?

Ich hab zwar nicht dieses kabellose USB Dingens, aber was soll das in unserem Fall (Kamerasteuerung) denn bringen?
Ich meine, wo beziehst Du den Strom her für den USB Hub? Kabellos heißt hier ja nur "Ethernet-Kabel-Los".

Gruß,
_marv_
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Fast jede neu erscheinende DSLR hat ja jetzt Video. Die Motivation zig Stunden Entwicklungszeit in so ein Projekt zu stecken, wenn es eine 500D für relativ wenig Geld gibt, scheint nicht so hoch. Oder es geht einfach nicht ...

1.
Hat bisher keine einen Anschluß für ein externes, qualitativ hochwertiges und windgeschütztes Mikrophon. Es ist einfach daneben, wenn einem dauernd einer in die Ohren bläst oder andere Nebengeräusche dominanter als der Hauptton sind (vom Abmischen mehrerer Tonquellen gar nicht zu reden). Tonaufzeichnung auf konventionelle Medien (Mini-Disk bspw.) und deren Konvertierung zum Zusammensetzen sind auch nicht der Reißer, also wird man ohnehin nicht umhin kommen, einen PC daheizuhaben.

2.
Speicherkapazität. Bei einem Live-Mitschnitt einer nicht durch Pausen unterbrochenen Veranstaltung kann man fast darauf wetten, daß im dümmsten Augenblick die Kassette / die Karte voll ist. Da ist es etwas beruhigender, wenn man von vornherein auf eine Platte speichern kann.

3.
Auch bei einer Neuanschaffung wird es derzeit Leute geben, die aus sich aufdrängenden Gründen eine 50 D den anderen "videofähigen" Kandidaten vorziehen. Das Thema sollte daher vorläufig aktuell bleiben - bis zum Erscheinen der nächsten zweistelligen (wenn es sie denn geben wird) oder bis zu einem entsprechenden Preisverfall der 7D.

Grüße,
Peter
 
Sorry,dass ich den alten Thread nochmal rauskrame :D
Wäre es möglich das Programm auf das Handy zu laden und dann mit der Kamera zu verbinden um zu filmen,oder geht sowas technisch gesehen nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten