• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Verunsichert - Sony RX100-1/2 oder Canon G7X?

Pankowia

Themenersteller
Jetzt bin ich nach dem Lesen der ganzen Freds hier völlig verunsichert. Nachdem ich meine Sony RX100 (heul!!!) im Urlaub verloren habe, will ich Ersatz. Da ich die Sony sehr geliebt habe, stand eigentlich fest, dass ich wieder eine RX100 kaufe, aber welches Modell...? WLAN, bewegliches Display und Sucher, größere Lichtstärke und bessere Videofunktion sprachen für die M3, der Preis spricht allerdings jedenfalls gegenwärtig dagegen. Also doch die RX100 oder vielleicht die RX100/M2? Die hat ja das WLAN und das bewegliche Display. Ist aber im Vergleich zur R100 zu teuer für den Zugewinn an Features - meine ich.

Tja und dann habe ich von der Canon gelesen. Das Preis-Leistungsverhältnis reizt mich, ich benutze ansonsten die Canon 7d, die Canon SX50 und bin also Canon vertraut. Die Bilder der Kleinen werden dann vorwiegend OOC jpg-verwendet. Auf die Bearbeitungsmöglichkeit / RAW lege ich aber wert. Es heißt, die Canon habe bei den OOC-jpg ein wenig die Nase vorn. Mehr Lichtstärke beim Objektiv, ist immer ein gutes Argument...

Aber die Sony war mir schon sehr ans Herz gewachsen...
Was ratet ihr mir?
Vielleicht jetzt die RX100 einfach wieder kaufen und zu Weihnachten, wenn die "Kamerageld"-Geschenke angekommen sind, aufrüsten? Oder gleich die Canon kaufen und bei "Nichtgefallen" wieder verkaufen? Oder werde ich vielleicht mit der Canon noch glücklicher als ich es mit der RX100 war?

Fragen über Fragen -eure Hilfe wäre mal wieder toll-DANKE im Vorraus! Sony RX100 oder CanonGX7?


Von der Variante Sony RXM2/M3 habe ich mich vorläufig - glaube ich verabschiedet - Preisfrage. Die 7d hungert auch immer nach Ergänzungsobjektiven...
 
Aber die Sony war mir schon sehr ans Herz gewachsen...
Tja, dieses Dilemma kommt mir sehr bekannt vor - Herz gegen Vernunft.
Bei mir hat sich noch immer das Herz durchgesetzt, und ich versuche wirklich schon eine ganze Weile, mir die G7x schönzureden...:lol:

Wenn aber eine M2/M3 definitiv ausscheiden würde ich wohl doch mal die Vernunft entscheiden lassen. Denn lichtstärker UND Klappdisplay UND mehr Weitwinkel UND mehr Tele spreche dann doch eindeutig für die Canon.... ;)
 
Danke bttn - das sind genau die Freds, die meine Unsicherheit erzeugt haben :-). Ich wusste bis vor einigen Tagen nicht einmal, dass die Canon existiert.

Ich habe die Beispielfreds und die Vergleiche (USER versus USER) aufmerksam gelesen und bin so erst recht unsicher geworden.

Im Moment tendiere ich aus genau den Gründen die MissC genannt hat zur Canon, mehr für einen guten Preis, der durch das Cashback sehr nahe bei der RX100 liegt. (Die Herz-Kamera)

Ich gehe vielleicht morgen mal in einen Laden und nehme die Canon in die Hand. Den Preisunterschied zwischen RX100/1 und RX100/2 finde ich nicht angemessen, aber vielleicht denke ich da auch falsch.
 
wahrscheinlich sind die beiden Kameras sehr ähnlich, wenn nicht sogar BQ technisch gleich.

Nicht wenige sagen sogar dass die Canon die bessere BQ hat.
Allerdings finde ich persönlich, jedenfalls nach den verglichenen Fotos im Netz, dass das Rauschverhalten doch schlechter bei der Canon ist
obwohl der gleiche Sensor?
Warum das so ist weiß ich nicht.

Preislich ist ja die Canon ca. auf den Niveau wie die MK2 der RX100, somit bestimmt die bessere Wahl

Ich bin auch noch unentschlossen.
Möchte entweder die G7X oder die RX100 (aber die MK1) kaufen.

Die Canon hat schon ein paar Vorzüge.
Alleine mit der längeren Brennweite und die bessere Lichtstärke, desweiteren ein schwenkbares Display das sogar noch per touch bedienbar ist.

Aber die Sony hat HDR direkt aus der Kamera und DRO in mehreren Stufen.

Hat die Canon das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist auch ein wichtiger Vorteil das Touchdisplay und die bessere Verarbeitung der Canon.

Ich habe mich an das bequeme Scharfstellen und Auslösungen per Touchdisplay gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. :)
(auch bei der G3X und A5100)
 
Obwohl ich ja eigentlich Fuji Anhänger bin, bin ich bei der Sony RX 100 II und jetzt RX100IV schwach geworden.
Aber die Canon hat jetzt da ich das alles gelesen habe doch einen immensen Reiz. Alleine vom Ansehen denke ich sie ist besser bedienbar da grössere Tasten und ein extra Rädchen für die Belichtungskorrektur.
Das einzige was mich ein wenig stört ist die anscheinend schwierige Macrofähigkeit, da hat die Sony aber auch Probleme.
 
Wenn du nicht jeden Pixel in Vollbild analysierst und nicht 100x ne Ziegelmauer ablichtest, um den letzten scharfen Pixel am Rand zu diskutieren, dann nimm die G7X.

...mehr Brennweite, Touchauslösung und den m.M. viel besseren Weißabgleich.

VG Oli
 
Aufgrund der Lichtstärke ganz klar die Canon G7X. Da kann die RX100 erst ab M3 mithalten. Im (längeren) Tele mit 2.8 fotografieren zu können hat schon was, da muss die Sony schon mit den ISOs hoch.
 
Mit der Cam kann man sogar einigermaßen freistellen... ;)

Das wird mit der RX100 1/2 nicht ohne Weiteres möglich sein, zumindest nicht außerhalb der Naheinstellung.
Die RXen1/2 gehen mit zunehmender Brennweite relativ schnell in der Blende hoch.
Die G7X hat im Extremfall sehr gut nutzbare 105mm bei f2.8.



VG Oli
 
Danke an alle!!! Ihr habt mir geholfen.
Ich habe die Canon bestellt. Ich schaue mal, wie wir harmonieren. Da mein momentanes Kamerageld eine Entscheidung für die M3 nicht zulässt, "eruiere" ich mal, ob die Canon der RX100 überlegen ist - in meinen Augen.
Vielleicht verliebe ich mich ja neu. Ansonsten werde ich mich wieder trennen.
Ich melde mich hier mal nach meinen ersten Erfahrungen (die subjektiv sein werden), Kameratests sind nicht mein Ding.
Vielleicht hilft aber mein Posting dann den nächsten Zweiflern.
Nochmal vielen Dank - besonders auch an ChristianHH für den langen Vergleichs-Fred, den ich natürlich durchforstet hatte und stellvertretend an MIssC für all die User, die hier immer weiterhelfen.

Hier noch ein Bild der RX100 - Zugeschnitten und verkleinert sonst OOC.
 

Anhänge

Natürich immer eine Sony in die kaufwahl nehmen das ist beste.
 
Die Canon ist sicher eine gute Kamera - aber mir gefällt die Sony besser.
Deshalb ging die Canon zurück - Fazit: Alte Liebe rostet nicht- Es lebe die SonyRX100!

Vielleicht langt es ja Weihnachten für die Dreierversion... Jetzt mach ich erst einmal möglichst gute Fotos mit der Sony RX100.

Danke nocheinmal an alle!
 
Ja, manchmal ist Kamerakauf halt doch eine Herzensangelegenheit. Und ich befürchte, spätestens ab der M3 wirst du ganz verloren sein... ;)

Ich weiß noch, wie ich meine erste RX100 zurückgeschickt habe, weil ich in einem Anfall von Vernunft dachte "Bist du bescheuert, so viel Geld für eine kleine Knipse auszugeben???" Ich hatte wie so oft natürlich wieder nicht warten können und einen ziemlich hohen Anfangspreis gezahlt.

Die RX100 war noch auf dem Rückweg zum Händler und ich habe den "Fehler" gemacht, mir am PC ihre Bilder noch einmal anzuschauen. Das Resultat: Ich habe beim Händler angerufen und ihn gebeten, das Paket postwendet umadressiert wieder an mich zurückzuschicken. :o
Zum Glück war das ein sehr netter und verständnisvoller Händler... :)
 
Natürlich haben sie dir die Kamera sehr gerne postwendend wieder zurück geschickt..... Glaubst du ernsthaft das die gerne einen Versandrückläufer behalten???:lol:


Ich habe beim Händler angerufen und ihn gebeten, das Paket postwendet umadressiert wieder an mich zurückzuschicken. :o
Zum Glück war das ein sehr netter und verständnisvoller Händler... :)
 
Nein, natürlich nicht - aber er hätte auch ein wenig ungehalten reagieren können, schließlich hatte er mehr Arbeit und mehr Kosten (Versand) durch meine Unentschlossenheit.

Aber es sollte nur zum Abschluss dieser Beratung für die Threaderöffnerin eine kleine Beispielgeschichte sein, dass es auch anderen manchmal schwer fällt, von einer RX100 loszukommen. Ich hätte aber doch lieber die Klappe gehalten, ich habe schon eine solche oder ähnliche Reaktion geahnt. :rolleyes:
Und bevor der nächste um die Ecke kommt: Ja weiß, man schickt nichts zurückt weil es teuer ist, so was tut man nicht, schließlich weiß man den Preis vorher. Ich schwöre, ich hab's danach auch nie wieder getan und werde es nie wieder tun... :angel:
 
@MissC
...und natürlich schon gar nicht eine Sony RX100, denn das geht gar nicht. Die ist nicht zu teuer, die ist ihr Geld wert :-).
 
...Sony RX100, denn das geht gar nicht. Die ist nicht zu teuer, die ist ihr Geld wert :-).

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Zu teuer war meine S110, die ich für 330€ erstanden habe und später überall für 200€ über die Theke ging. Auch ist der Nachfolger mit 280€ zu teuer für das Gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten