• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung FZ1000 ist toll aber groß und schwer! Vielleicht doch die RX100?

JustAnotherBeginner

Themenersteller
Moin @all!
Ich werde noch wahnsinnig! Bisher habe ich ein TZ von Panasonic (TZ10, dann TZ41, jetzt TZ61) für Urlaub und zwischendurch genutzt. Sobald die Bedingungen nicht optimal sind, geht die BQ der TZ in den Keller, deswegen - und weil demnächst ein 2 wöchiger Urlaub in Kenia/Tansania ansteht - sollte eine neue Kamera her. Bedingung war gute BQ/Video und kein Objektivwechsel. Nach langer Recherche hatte ich mich für die FZ1000 entschieden, die nun seit heute hier ist.

Heiliger Bimbam, ist dir groß und "schwer".:eek: Ich hatte sie nachtürlich schon mal im Markt in die Hände genommen, aber erst wenn man ein wenig damit hantiert wird einem klar, wieviel größer und schwerer sie eigentlich ist. Wenn ich mir vorstelle, diese Kamera den ganzen Tag in den Händen zu halten (evtl. in einem ruckelnden Fahrzeug), dann kommen mir an meiner Entscheidung Zweifel.

Jetzt überlege ich ernsthaft, ob ich nicht doch den Sony RX100 M3 nehme. Ich würde nur auf Zoom und auf 4K-Videos verzichten müssen. 4K ist nicht das Problem, aber beim Zoom bin ich mir echt nicht sicher. Daher die Frage an die Experten: Was meint ihr, RX100 oder FZ1000 eine Chance geben (gewöhnt man sich an das Gewicht/ die Größe?)?

Zur Info: Ich fotografiere nur im Urlaub oder mal auf Ausflügen. Dann fast ausschließlich Landschaft, Portrait, Makro oder gelegentlich innen (Museen etc.).
 
Wenn du dir schon beim Zoom nicht sicher bist, wie sollen dir andere diese Entscheidung abnehmen?

Kenia klingt auch nach Safari/Tiere, da würde ich mich wohler fühlen, auch mal mehr Brennweite zur Verfügung zu haben. Und wieso musst du die Kamera den ganzen Tag in den Händen halten, wozu gibt es Kameragurte?

Das schreibt dir ein ganz großer Fan der RX100 M3, aber nicht immer passt sie optimal. :rolleyes:
 
Miss C hat das Wesentliche schon gesagt. Kenia/Tansania klingt nach Safaribus mit ausstellbarem Dach und Fahrer mit 6 Gästen, Platz genug um die Kamera aus der Hand zu legen.

Zoom ist durch nichts zu ersetzen. Man kommt einigen Tieren zwar sehr nahe, andere sind aber nur aus grosser Distanz zu sehen. Eine solche Reise macht man nicht jeden Tag, also nimm die FZ 1000.

Hakuna Matata
Günther
 
Meine Empfehlung ist die Canon G3X (24-600mm KB) :top: - die beste 1Zoll Bridge vor FZ1000, RX10 etc.
(evt. mit Sucher. Ich brauche ihn allerdings nicht, das Touchdisplay ist sehr gut - auch in praller Sonne)

Zweite Wahl wäre die Nikon P610 oder P900 (als preiswerte Variante)
 
....die ist nicht schwer.
Es gibt Leute die tragen den ganzen Tag ne Eos 1D durch die Gegend mit diversen Wechselobjektiven. :D

Ich würde mir eine bequeme Kamera-Tasche oder Rucksack kaufen und mir keine Gedanken über das Gewicht machen.

Gruß Matze
 
Gewöhne dich an deinem FZ1000 dran! Soooooo schwer ist es auch nicht. Vergleichbare DSLR mit Superzoom wiegen oft um die 1,5 kg, der FZ1000 nur 850gr! Investiere die SunSniper oder so ähnliches, dann wird es für dich viel leichter!
 
Die kompakteste "bessere" Bridge mit etwas mehr Zoom ist die Olympus Stylus 1. In den allermeisten Situatione wird man da auch keine Nachteile haben. Nur wenn man trotz dem lichtstarken Objektiv noch die ISO hoch drehen muss (was aber später erfolgt als bei der FZ-1000) wird man die Kamera an ihre Grenzen bringen. Das ist für den einen oder anderen das Ausschlussargument - wie es sich bei Dir verhält, must Du selber entscheiden.
Ansonsten hängt alles mit der Physik zusammen, Lichtstärke, Sensorgröße, Zoomreichweite und Kameragröße hängen zusammen und sind nicht beliebig miteinander kombinierbar.
 
Meine Empfehlung ist die Canon G3X (24-600mm KB) :top: - die beste 1Zoll Bridge vor FZ1000, RX10 etc.


Das halte ich für ein Gerücht ohne die G3X zu kennen. Bzw. ist das immer Ansichtssache. Für mich kommt eine Superzoom ohne eingebauten Sucher nicht in Frage. Beste Bridge ist immer eine Sache der persönlichen Ansicht.
 
Hallo,

ich habe die FZ1000 auch. Im Vergleich zu dem was sie mit dem Objektiv bietet, musst du bei anderen Kameras wesentlich schwerer tragen.

Zu meiner habe ich eine kleine Colttasche. Damit hast du sie immer griffbereit und kannst sie bequem umhängen.

Was hier noch nicht genannt wurde ist die Möglichkeit der 4K Bilder aus der FZ1000. Das ist eine super Funktion, für zB Vögel im Flug oder rennende Tiere.

Da du sie ja ofensichtlich schon hast, würde ich mich mit ihr vor dem Urlaub richtig vertraut machen, besonders mit dem 4K-Fotomodus.

Gruß Jürgen
 
Eben. Das ist genau dein Problem.
Ich hatte nämlich alle drei... :evil:

Nicht mein Problem sondern das von Canon, weil sie einen Käufer weniger haben. Im übrigen halte ich Deine Empfehlung nicht für sehr zielführend. Der TO hat die FZ1000 und überlegt wegen der Größe eine RX100 zu kaufen. Da ist die G3X auch nicht der wirkliche Heilsbringer. Meine Empfehlung wäre die FZ1000 zu behalten und die TZ die er sowieso schon hat ebenfalls mitzunehmen.
 
Für Reisen dieser Art wäre jetzt meine Ausrüstung:

1. FZ 1000, immer zur Hand,
2. NIKON P610, extremes Tele bei gutem Licht,
3. Panasonic GM1 mit 20/1.7 und Oly 45/1.8 für abends in der Lodge.

Das geht alles in eine mittlere Fototasche, wiegt so um die 2 Kg.

Vor Jahren sah das alles ganz anders aus. Da bin ich mit einem Fotorucksack ca. 10Kg losgezogen. Hatte immer Sorge, geht das noch als Kabinengepäck.
So ändern sich die Zeiten und die technischen Möglichkeiten.

Günther
 
Sodele, ihr habt ja Recht!;)

Bin heute mit der FZ1000 losgewesen (mit Gurt) und habe ein paar Fotos an der Alster geschossen. Handling war nach ein paar Minuten kein Problem mehr, kann man sich definitiv dran gewöhnen.:D

An die G3X hatte ich auch schon gedacht (kleiner, mehr Zoom), aber der Preis hatte mich abgehalten. Der gerade voröffentlichte Test auf dkamera.de ist meiner Meinung nach auch nicht gerade überzeugend.

Deswegen bleibt die FZ1000 bei mir! Danke an alle für Euren Input.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten