Pankowia
Themenersteller
Jetzt bin ich nach dem Lesen der ganzen Freds hier völlig verunsichert. Nachdem ich meine Sony RX100 (heul!!!) im Urlaub verloren habe, will ich Ersatz. Da ich die Sony sehr geliebt habe, stand eigentlich fest, dass ich wieder eine RX100 kaufe, aber welches Modell...? WLAN, bewegliches Display und Sucher, größere Lichtstärke und bessere Videofunktion sprachen für die M3, der Preis spricht allerdings jedenfalls gegenwärtig dagegen. Also doch die RX100 oder vielleicht die RX100/M2? Die hat ja das WLAN und das bewegliche Display. Ist aber im Vergleich zur R100 zu teuer für den Zugewinn an Features - meine ich.
Tja und dann habe ich von der Canon gelesen. Das Preis-Leistungsverhältnis reizt mich, ich benutze ansonsten die Canon 7d, die Canon SX50 und bin also Canon vertraut. Die Bilder der Kleinen werden dann vorwiegend OOC jpg-verwendet. Auf die Bearbeitungsmöglichkeit / RAW lege ich aber wert. Es heißt, die Canon habe bei den OOC-jpg ein wenig die Nase vorn. Mehr Lichtstärke beim Objektiv, ist immer ein gutes Argument...
Aber die Sony war mir schon sehr ans Herz gewachsen...
Was ratet ihr mir?
Vielleicht jetzt die RX100 einfach wieder kaufen und zu Weihnachten, wenn die "Kamerageld"-Geschenke angekommen sind, aufrüsten? Oder gleich die Canon kaufen und bei "Nichtgefallen" wieder verkaufen? Oder werde ich vielleicht mit der Canon noch glücklicher als ich es mit der RX100 war?
Fragen über Fragen -eure Hilfe wäre mal wieder toll-DANKE im Vorraus! Sony RX100 oder CanonGX7?
Von der Variante Sony RXM2/M3 habe ich mich vorläufig - glaube ich verabschiedet - Preisfrage. Die 7d hungert auch immer nach Ergänzungsobjektiven...
Tja und dann habe ich von der Canon gelesen. Das Preis-Leistungsverhältnis reizt mich, ich benutze ansonsten die Canon 7d, die Canon SX50 und bin also Canon vertraut. Die Bilder der Kleinen werden dann vorwiegend OOC jpg-verwendet. Auf die Bearbeitungsmöglichkeit / RAW lege ich aber wert. Es heißt, die Canon habe bei den OOC-jpg ein wenig die Nase vorn. Mehr Lichtstärke beim Objektiv, ist immer ein gutes Argument...
Aber die Sony war mir schon sehr ans Herz gewachsen...
Was ratet ihr mir?
Vielleicht jetzt die RX100 einfach wieder kaufen und zu Weihnachten, wenn die "Kamerageld"-Geschenke angekommen sind, aufrüsten? Oder gleich die Canon kaufen und bei "Nichtgefallen" wieder verkaufen? Oder werde ich vielleicht mit der Canon noch glücklicher als ich es mit der RX100 war?
Fragen über Fragen -eure Hilfe wäre mal wieder toll-DANKE im Vorraus! Sony RX100 oder CanonGX7?
Von der Variante Sony RXM2/M3 habe ich mich vorläufig - glaube ich verabschiedet - Preisfrage. Die 7d hungert auch immer nach Ergänzungsobjektiven...