• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich XF1 vs. RX100

AW: XF1 vs. RX100

Er wird eine DSLR vorschlagen. :)
 
AW: XF1 vs. RX100

Er wird eine DSLR vorschlagen. :)

:D Man kann natürlich alles totdiskutieren und auch totvergleichen, wobei ich diesen Thread außergewöhnlich interessant fand und finde, da er verschiedene Aspekte überwiegend sachlich abgehandelt hat und dabei deutlich zum Vorschein brachte, dass zu einem BQ-Vergleich erheblich mehr gehört als Pixelpeeping und die Verengung des Blickwinkels auf Pixelzahl und "Auflösung". Ganz abgesehen von ergnomischen Erwägungen, denn wenn sich eine Kamera nicht "richtig" anfühlt und die Bedienung scheinbar gegen den Benutzer arbeitet, werden die Ergebnisse auch darunter leiden.

Alles in allem eine interessante Diskussion, die auch die Komplexität und Vielschichtigkeit solcher Vergleiche gut vor Augen führt. Offensichtlich kann man unmöglich pauschal sagen, welche Kamera die "bessere" ist. Man kann jedoch mit Sicherheit sagen, dass die Qualität der Ergebnisse bei beiden Kameras (wie üblich) vor allem vom Können und des Benutzers abhängen wird, insofern ist es eigentlich zweitrangig, für welche der beiden Modelle sich jemand konkret entscheidet. Das Potenzial für ansprechende Fotos haben zweifellos beide Geräte, man muss es nur ausschöpfen.

Gewisse Tendenzen kann man aber schon festhalten: Die XF1 bietet sich wie die X10 vor allem für User an, die gerne mit JPEGs arbeiten, was die Nutzung des eingebauten RAW-Konverters mit einschließt. Kenntnisse über die Funktionsweise von EXR-Sensoren sind allerdings nützlich. Die RX100 wiederum scheint wie die X20 ihr Potenzial erst mit einem externen RAW-Workflow richtig freizusetzen, dafür ist die Funktionsweise des Sensors vergleichsweise einfach zu verstehen.
 
AW: XF1 vs. RX100

Zum Zusammenklappen? :D

Zum Aufblasen.
 
AW: XF1 vs. RX100

Na klar ne DSLR. Passt doch alles in Hermines Tasche rein :D

Ne, mal im Ernst. Wenn ich auf der Suche nach einer Kompakten bin und mir die Beispielbilder ansehe, dann kommen mir Zweifel, ob eine der beiden Kameras die richtige wäre. Wenn ich Fotos mache, will ich nicht so viel Ausschuss haben. 4-5 von 50 lasse ich mir gefallen, aber solche Schwankungen?

Ich bin selbst auf der Suche nach einer Kompakten, hatte auch schon die RX100 im Urlaub dabei. Aber was mich störte war die Lotterie des Autofokus, wenn das groß Fokusfeld kam. Und zwar immer dann, wenn das Licht nicht ausreichte um den Spot-Fokus zu nutzen.

Mal ne Frage, warum eignet sich die X10 eher für JPEG ooc als die X20? Wo liegt der Unterschied?
 
AW: XF1 vs. RX100

Ich bin selbst auf der Suche nach einer Kompakten, hatte auch schon die RX100 im Urlaub dabei. Aber was mich störte war die Lotterie des Autofokus, wenn das groß Fokusfeld kam. Und zwar immer dann, wenn das Licht nicht ausreichte um den Spot-Fokus zu nutzen.

Tja, da wäre Dir einfach zu helfen gewesen. Frag mich nicht warum, aber wenn man das AF-Hilfslicht abstellt (was man eigentlich eh kaum mal braucht), dann verschwindet dieses Problem. Das große Feld kommt nur bei AF-Hilfslicht oder Digitalzoom und in dem Fall wird auf die Mitte fokussiert. Warum? Frag die Firmwareentwickler bei Sony.
 
AW: XF1 vs. RX100

Aber was mich störte war die Lotterie des Autofokus, wenn das groß Fokusfeld kam. Und zwar immer dann, wenn das Licht nicht ausreichte um den Spot-Fokus zu nutzen.

Das hat doch nichts mit Lotterie zu tun, sondern mit mangeldem lesen der Bedienungsanleitung. Solche Halbwahrheiten halten andere Interessenten vielleicht davon ab eine Hervorragende Kamera zu kaufen.
Ab Beitrag 47 lesen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1175388&page=5

Wolfgang
 
AW: XF1 vs. RX100

Tja, da wäre Dir einfach zu helfen gewesen. Frag mich nicht warum, aber wenn man das AF-Hilfslicht abstellt (was man eigentlich eh kaum mal braucht), dann verschwindet dieses Problem. Das große Feld kommt nur bei AF-Hilfslicht oder Digitalzoom und in dem Fall wird auf die Mitte fokussiert. Warum? Frag die Firmwareentwickler bei Sony.

Hat bei meiner Nex 3N auch geholfen, danke für den Tip !!!
 
AW: XF1 vs. RX100

Das hat doch nichts mit Lotterie zu tun, sondern mit mangeldem lesen der Bedienungsanleitung. Solche Halbwahrheiten halten andere Interessenten vielleicht davon ab eine Hervorragende Kamera zu kaufen.
Ab Beitrag 47 lesen.

Also, ich geb Dir Recht, dass man das rausfinden kann. Aber ehrlich gesagt finde ich die Bedienungsanleitung (und das gilt auch für die Online-Version) von Sony so schlecht, dass es echt schwer ist, darin so etwas zu finden. Erst mal ist natürlich eh die Frage, warum das so ist (war bei mir noch bei keiner Kamera mit AF-Hilfslicht so). Aber es dann noch zu finden... nicht mal Gary Friedman, der das E-Book zur RX100 geschrieben hat wusste das. Ich habe es dann auch mehr durch Zufall in der Bedienungsanleitung entdeckt.
 
AW: XF1 vs. RX100

Sicher ist es ärgerlich, wenn der AF mal eine Aufnahme vergeigt, aber wenn man mit den manuellen Modi ein wenig firm geworden ist, sollte das wesentlich seltener passieren. Bis jetzt war ich meist selbst der "Fehler" bei den verkackten Aufnahmen, wie sich später herausstellte. Man lernt draus :)

Für 289€ vs. 540€ liefert die XF1 eine hervorragende Leistung ab.
Da keinerlei Links dazu gepostet werden dürfen, PM an mich, falls Bedarf besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Das war Ernst gemeint, wenn man mit einem bestimmten Konzept mehr Spass hat und das im Vordergrund steht sollte man sich auch dafür entscheiden, also auch für die XF1. Es ist nur schwierig das objektiv zu diskutieren, der eine hat am Design Spass, der andere am Einschaltdreh, der Nächste an einer Panoramafunktion. Aber wie gut das nicht alle die gleiche Kamera mögen sollen.

Deshalb legen sich ja Nutzer unterschiedliche Kameras zu und verzichten dabei lieber auf dies oder das zugunsten von das oder dies.
Ich würde jetzt die RX nicht in dieser Weise mit der XF1 vergleichen, außer, ich müsste mich zwischen beiden entscheiden. Dann ist das Urteil aber wieder subjektiv und berücksichtigt eben mehr als reine BQ, wobei für jemand anderen die BQ wieder am stärksten zu beachten gilt.
 
AW: XF1 vs. RX100

[...]Dann ist das Urteil aber wieder subjektiv und berücksichtigt eben mehr als reine BQ, wobei für jemand anderen die BQ wieder am stärksten zu beachten gilt.

Zudem kann man die BQ aber auch unterschiedlich definieren. Dabei können darin so viele Parameter versteckt sein...
 
AW: XF1 vs. RX100

Genau, Bildqualität kann man nicht messen, das sieht und empfindet jeder anders, deshalb ist Bilder ansehen (nicht pixelpeepen) auch sehr wichtig.
Die Bilder sprechen ja für sich selbst!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Genau, sonst hätten beim Fernseher alle dieselben Einstellungen.
Ich mag bei Bildern z.B. keine knalligen, unrealistischen Farben, und wenn das Bild noch so leuchtet. Aber die Wirklichkeit strahlt nicht in vollem Glanze. Die Sehgewohnheiten haben sich sicher auch geändert.
Schärfe hingegen kann es nicht genug geben, solange nicht überschärft wird.
Nun habe ich eine Farbsehschwäche (Rot-Grün und was damit zusammenhängt), was eine Beurteilung und Bearbeitung auch nicht gerade erleichtert. Heißt aber nicht, dass ich nur schwarz-weiß oder Rot/Grün überhaupt nicht sehe. Früher fragten mich dann welche, ob ich diese Farbe sähe und zeigten mir einen knallgelben Gegenstand!:evil::grumble:
 
AW: XF1 vs. RX100

Mich erstaunt in diesem Thread etwas wie konträr die Qualität der geposteten Bilder zu meinen Erfahrungen ist. Die von Abruin vorne, da fehlen mir auch die Worte.
Ich habe insgesamt sehr wenig Ausschuß, keine AF Probleme, und auch nur selten Probleme mit der ooc JPGs. Als wenn es mehrere Versionen der Kamera gibt?
Ich war diese Tage öfter mit der RX, der OMD und D7100 unterwegs und was die RX da im Vergleich ablieferte ist auch ooc das Beste was ich bisher von einer Kompakten serviert bekommen habe.
So gut das es die größeren Kameras immer wieder in Frage stellt. Ich finde es dabei auch nicht besonders schwierig gute Ergebnisse zu erzielen. Schon komisch, aber vielleicht der Rat an alle die verunsichert sind, sich doch intensiv mit der Kamera zu beschäftigen, es könnte sich lohnen!

Ein paar aktuelle Knipsereien aus dem Bilderthread
 
AW: XF1 vs. RX100

Hm, also bei Sonne habe ich eigentlich auch kaum Probleme. Die kommen erst im Schatten oder in Innenräumen (hier vor allem bei Energiesparlicht, habe ich den Eindruck). Wie sind in diesen Situationen Deine Erfahrungen?
 
AW: XF1 vs. RX100

Im Vergleich mit anderen Kompakten auch sehr positiv, aber ich erwarte auch nicht das ich bei Kerzenlicht mit einer Kompakten rumballern kann wie mit der D7100. Da sollte man schon etwas aufpassen.
Ich nutze oft AF-Spot, DR+ und scheue mich auch nicht vor hohen ISO. Habe dazu auch schon einige Bilder gepostet hier. Ein paar aktuelle Schnappschüsse, nur verkleinert.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

...Ich war diese Tage öfter mit der RX, der OMD und D7100 unterwegs und was die RX da im Vergleich ablieferte ist auch ooc das Beste was ich bisher von einer Kompakten serviert bekommen habe.

Das geht mir ähnlich, ich hab die RX100 oft zusammen mit Nikon D5200 und V1 im Einsatz und die müssen sich ganz schön anstrengen. ;)

Setze daher die Systemkameras auch mehr für die speziellen Aufnahmen ein, z.B. Tele, Freistellung usw.

Insgesamt habe ich auch den Eindruck, dass es von der RX100 verschiedene Qualitätsstufen gibt, vielleicht sind die neueren aus China (wie meine) ja wirklich besser... :eek:
 
AW: XF1 vs. RX100

Im Vergleich mit anderen Kompakten auch sehr positiv,....
Ich nutze oft AF-Spot, DR+ und scheue mich auch nicht vor hohen ISO. Habe dazu auch schon einige Bilder gepostet hier. Ein paar aktuelle Schnappschüsse, nur verkleinert.

Aber gerade solche (entgegen meiner sonstigen Einstellung) wären in größerer Darstellung wichtig.
In Klein siehst du kaum Unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten