• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Bist du dir bei den Ergebnissen sicher? Mit welchen Werten hast du gerechnet?
Gruß Tom
Ich habe mit folgenden Annahmen gerechnet (RX100-Werte sind leicht anders, weil ich zuerst mit Interpolation der Blende gerechnet habe, nun mit den realen Blendenwerten):
RX100:
35mm KB -> 13mm BW, F2.5 -> DOF 0,33m
50mm KB -> 18.6mm BW, F3.2 -> DOF 0.2m

LX7:
35mm KB -> 6.9mm BW, F1.6 -> DOF 0,43m
50mm KB -> 9.8mm BW, F1.8 -> DOF 0,22m

Benutzt habe ich den Dofmaster und einen Objektabstand von 1m.
Wenn man bei 50mm KB den Objektabstand so korrigiert, das das abgebildete Objekt gleich groß bleibt kommt man jeweils auf die doppelten DOF-Werte.

Die Blendenwerte der RX100 sind real ermittelt, die der LX7 mangels echter Werte durch Interpolation. Da der Blenden-Verlauf relativ flach ist, dürften die realen Abweichungen gering sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX7 oder Sony RX 100; Hier: Sport Innenaufnahmen ?

Das sieht ja schon sehr gut aus. Schafft das eine LX7 auch ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic LX7 oder Sony RX 100; Hier: Sport Innenaufnahmen ?

Manchmal fragt man sich, ob die Leute überhaupt lesen können oder wollen :mad:
Lesen ist das eine, es neben einem Gespräch und mit Kind auf Arm zu machen das andere. ;) Hab beim zweiten Durchlauf aber doch gesehen, dass das eine auf die eine und das andere auf die andere Kamera bezogen war.

Update: ich werde dann die Tage LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10 testen. 4 Karten hab ich. Jetzt muss ich nur schauen, wie ich die 4 Kameras heil durch die Gegend transportiert bekomme. ;)

Cheers Tom

ps: Danke@tizzy11
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX7 oder Sony RX 100; Hier: Sport Innenaufnahmen ?

Update: ich werde dann die Tage LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10 testen. 4 Karten hab ich. Jetzt muss ich nur schauen, wie ich die 4 Kameras heil durch die Gegend transportiert bekomme. ;)

Cheers Tom

ps: Danke@tizzy11

Geil :D

Bin schon gespannt auf deine Erfahrungen und Eindrücke :top:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Alles halb so wild hier. :D Die beiden von ******* gezeigten Bilder sind übrigens mitnichten "absolute Spitze", sondern neutral betrachtet eher schlecht - vor allem wegen des grauenhaften Bokehs und der Rauschunterdrückungs-Artefakte. Aber mehr kann von der verwendeten Kamera nunmal nicht erwarten. ;)

Hier sind mal zwei andere Beispiele für den Effekt, den ******* demonstrieren wollte: Du gehst weit von einem Gegenstand weg und zoomst dann maximal drauf. Je größer der Sensor, umso zügiger wird der Hintergrund unscharf - idealerweise schon wenige Zentimeter hinter dem fotografierten Objekt. Spielt das Objektiv dann auch noch mit, verschwindet der Hintergrund weich und wie gemalt (=Bokeh). Davon kann bei den beiden Bildern keine Rede sein. Obwohl die räumliche Tiefe erzwungen wurde, sind die Hintergrunddetails trotzdem klar erkennbar.

Ich mache später auch noch mal ein Beispiel mit der RX100, aber das sollte erstmal genügen ;). Und nein, ich halte auch meine beiden Bilder nicht für "absolute Spitzenklasse". :cool:

@ Tizzy11:

Tischtennis wird mit beiden sehr schwer. Normalerweise muss man für das schlechte Hallenlicht schwere Geschütze auffahren, wenn man mit kurzer Verschlusszeit arbeiten möchte = DSLR mit lichtstarkem Objektiv.

Danke, dass habe ich mit Tipps gemeint.
Werde das heute Abend bei meiner FZ 150 checken.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ein Foto wie das hier habe ich mit der LX5 nie hinbekommen. Mag sein, das dass bei der LX7 anders ist, ich glaube es aber nicht. Die RX100 ist für mich die erste Kompakte, bei der ich nicht immer unfreiwillige Tiefenschärfe ohne Ende habe.


the boy and the ball by web1.1, on Flickr

Hmm hier Olympus XZ-1 28mmKB f1.8 und das ist noch nicht mal Supermakromodus (wieso Lightroom da 60mmKB in die Exifs macht weis ich nicht es sind 28mmKB )
Was ich damit zeigen wollte ist nur das der Unterschied der Freistellung in diesem Segment kaum wahrnehmbar ist und auch die RX100 hier kein Riesensprung darstellt. Da ich mein ExifViewer sagt das RX100 Foto sei bei f3,2 aufgenommen habe ich noch eins mit der Oly bei f3.2 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hmm hier Olympus XZ-1 ....
Die steht aber nicht im Threadtitel :o



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 05.09.2012:
Bitte beschränkt euch auf die RX100 und LX7. Alle andere Kameras sind nicht Thema dieses Threads!


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich verkaufe meine RX100 und bleibe bei der LX7.
Mir ist die RX100 zu klein und zu wenig griffig. Die LX7 liegt bestens in der Hand.
Weiters nehm ich gern etwas "schlechtere" Bilder bei Dunkelheit in Kauf, wenn ich dafür bei der LX7 einen nicht übersteuerten Stereo Sound (Video-Modus für Konzertaufnahmen) und einen besseren Akku als bei der RX100 habe.
:p
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

und einen besseren Akku als bei der RX100 habe.
:p

Wie viele Bilder schafft denn die LX7? Ich hatte mit der RX100 schon knapp 700 Bilder, und kurz vorher ist erst der zweite Balken verschwunden. Also 1000 Bilder müssten durchaus möglich sein. Solche Werte hatte ich bisher bei keiner Kompakten.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wie viele Bilder schafft denn die LX7? Ich hatte mit der RX100 schon knapp 700 Bilder, und kurz vorher ist erst der zweite Balken verschwunden. Also 1000 Bilder müssten durchaus möglich sein. Solche Werte hatte ich bisher bei keiner Kompakten.
Puncto Akkulaufzeit bei Fotos kann ich kein Urteil abgeben, aber laut dem Test auf chip.de hält der Akku 3h35min bei Videoaufnahme (29min59sec max. Länge pro Clip)
Die RX100 hat bei mir 1h45min geschafft und der Ton bei zB. Rockkonzerten ist grauenhaft übersteuert und dünn.

Panasonic DMC-LX7 Test Chip.de:
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-LX7-Digitalkamera-Test_57080325.html
Aufnahmen (min) 310 Fotos
Aufnahmen (max) 950 Fotos
Akku aufladen Ladeschale im Lieferumfang
Video: max. Akkulaufzeit 3:32 Stunden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Du hast doch nicht allen Ernstes die RX100 1,5 Stunden vors Gesicht gehalten, um ein Konzert aufzunehmen?! :eek:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Du hast doch nicht allen Ernstes die RX100 1,5 Stunden vors Gesicht gehalten, um ein Konzert aufzunehmen?! :eek:

Nein :D, auf youtube hat ein User einen Mitschnitt gepostet => Ton übersteuert.
Die 1h45min hab ich das Video einfach laufen lassen nebenbei zu Hause...nach 30min immer neu gestartet bis der Akku leer war.
:D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Oh Gott, ich dachte schon, das darf doch nicht wahr sein...:D

Nun wäre ich mich nicht so sicher, dass die LX7 das besser hinbekommt bei 100dB im Rockkonzert. Aber eins stimmt schon: der Ton der RX100 Videos könnte besser sein, vor allem im Tieftonbereich fehlt was. Für meine Zwecke reicht es allerdings aus, da ich zu 90% Fotos und 10% Videos mache. Für Konzertmitschnitte würde ich aber, egal bei welcher Kamera, immer auf sowas hier setzen:

http://www.thomann.de/de/olympus_ls3.htm?sid=8e85e1b84566432f1068c8c47e94dc2a

Ist aber OT an der Stelle. ;)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und 1000 Shots mit einem 1240mAh-Akku? Nur wenn ein kleines Männchen das LCD-Bild malt und dafür kein Strom benötigt wird. :D

Ich habe mit der RX100 jetzt schon zweimal etwas über 600 Bilder und einmal 700 Bilder am Tag gemacht. Danach lade ich dann immer auf. Aber einen Balken im Display habe ich bisher noch nicht gesehen. Also 700 Bilder und noch immer zwei Balken. Hinzu kommt noch, dass ich die Helligkeit der Anzeige auf Maximum habe. Mit der S100 habe ich allerdings auch knapp 500 Bilder geschafft. Obwohl gerade von dieser gesagt wird, sie wäre unterirdisch. Also von der Akkuleistung her.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hast du die Bildanzeige nach der Aufnahme deaktiviert?

Ja, habe ich. Mache ich immer so. Ich habe auch keine Töne aktiviert. Ich stecke die Kamera auch immer sofort wieder in die Hosentasche. Wenn ich 100 Bilder mache, hole ich die bestimmt 50 mal aus der Hosentasche :) Deswegen würde ich auch nie eine Schutztasche oder so etwas ähnliches nutzen. Das ist ja das schöne an einer Kompakten.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Update: ich werde dann die Tage LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10 testen. 4 Karten hab ich. Jetzt muss ich nur schauen, wie ich die 4 Kameras heil durch die Gegend transportiert bekomme. ;)

Cheers Tom

ps: Danke@tizzy11

Ja bitte! Auf so einen Thread "Vergleich Panasonic LX7 vs. Canon S100" warte ich schon lange! Ich bin Taucher und mich interessiert natürlich besonders ein Vergleich bei schlechtem Licht (Low Light Eigenschaften ISO 400, 800 und darüber) Auch ist es mich mich sehr interessant, ob sich eine Anschaffung LX7 vs. Canon S100 lohnt, das Lichtstarke Objektiv der LX7 wäre eigentlich prädestiniert für Fotographie unter Wasser mit einem Unterwasser Gehäuse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten