• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Guten Morgen
Welche Cam hat am Teleende die bessere Tiefenunschärfe? Eigentlich müsste dies doch die Pana sein wegen der grösseren Blende? Danke für eure Antwort.
CU

Die RX100 bietet etwas mehr Schärfentiefe. Der größere Sensor überwiegt in dem Fall die kleinere Blende der LX7.

edit: Blendenzahl, mein ich doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Alles halb so wild hier. :D Die beiden von ******* gezeigten Bilder sind übrigens mitnichten "absolute Spitze", sondern neutral betrachtet eher schlecht - vor allem wegen des grauenhaften Bokehs und der Rauschunterdrückungs-Artefakte. Aber mehr kann von der verwendeten Kamera nunmal nicht erwarten. ;)

Hier sind mal zwei andere Beispiele für den Effekt, den ******* demonstrieren wollte: Du gehst weit von einem Gegenstand weg und zoomst dann maximal drauf. Je größer der Sensor, umso zügiger wird der Hintergrund unscharf - idealerweise schon wenige Zentimeter hinter dem fotografierten Objekt. Spielt das Objektiv dann auch noch mit, verschwindet der Hintergrund weich und wie gemalt (=Bokeh). Davon kann bei den beiden Bildern keine Rede sein. Obwohl die räumliche Tiefe erzwungen wurde, sind die Hintergrunddetails trotzdem klar erkennbar.

Ich mache später auch noch mal ein Beispiel mit der RX100, aber das sollte erstmal genügen ;). Und nein, ich halte auch meine beiden Bilder nicht für "absolute Spitzenklasse". :cool:

Natürlich hast du Recht. Das Bild aber ist ein Spontanbild, keine Studioaufnahme. Bokeh - gerade hier gefällt mir, dass der Hintegrund noch erkennbar ist und dadurch den "3D-Effekt" erzeugt. Verschwommene Hintergründe - Zeitgeist - erzeugen diesen Effekt nicht.
Ich finde das Bild klasse, nicht gestellt, Vordergrund hebt sich toll von noch erkennbarem Hintergrund ab, davon leben die 3D-Bilder.
 
Innenaufnahmen im Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hallo, bei welcher Sportart wurden die Bilder gemacht und wurde das Tele genutzt oder im WW ?
Welche Verschlußzeiten kommen ca. bei Iso 3200 im Indoorbereich heraus ?

Gruß
Tizzy

Die Sportaufnahmen von beiden Kameras (RX100 und LX7) stehen noch aus. Wer kann hier mal was zum Vergleich einstellen ? Generell könnten auch mal andere Innenaufnahmen (ohne Sport) und ohne Blitz bei wenig Licht zum Vergleich eingestellt werden. Bin immer noch am überlegen ob es eine LX7 oder RX100 nun wird.

Gruß
Tizzy
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und dabei bei der LX7 vielleicht im "Hinterkopf" haben, dass die Tester eigentlich immer in der Werkseinstellung testen ( was ja auch nicht falsch ist )
und die LX7 wie ihre Vorgänger 2, 3 und 5 werksseitig sehr zurückhaltend ( flau und wenig scharf ) eingestellt sind.
Da ist durch nur geringe Einstellungsveränderungen u.U. noch etwas zu holen.

Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Aber nur wenn die Optik auch bei den entsprechenden Blenden die Voraussetzung für Nachschaerfung liefert.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Eines ist einfach klar und kann nicht anders gesehen werden:
die RX100 ist der LX7 in Schärfe und Rauschverhalten in jeder, in JEDER, Situation überlegen.
Ich zitiere aber einen amerikanischen LX5-User, der die LX7 und die RX100 zur Wahl hatte und dann wegen der Low-Light-Eigenschaften doch zur RX100 griff, sinngemäß:
"it is a pain in the ass to work with the RX100" :cool:

und genau deshalb gibt es Leute ( wie mich ), die weder "Pixelpeeper" sind noch auf das bessere Rauschverhalten der RX angewiesen sind
(weil sie dafür dann doch die FX-DSLR zur Verfügung haben) , die dann doch zur LX7 greifen.

Und für genau diese ist es gut zu lesen, dass mit der LX "mehr geht" als in Tests und Foren allgemein gezeigt wird.

Das ändert doch gar nix an der Tatsache, dass die LX der RX in Schärfe und Rauschverhalten in jeder, in JEDER, Situation unterlegen ist.

Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

besser einstellen kann man ggü der automatik jede kamera. selbst ne einsteigerknipse macht im landschaftsmodus schärfere bilder als in der automatik. dazu dann noch evtl. die iso festtackern.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Jepp :top:

Das war es . :D


Ich Dummi habe doch vollständig übersehen,
dass auch der informierte Nutzer einer Kamera vom Schlage einer LX7 nur den Automatic.Modus nutzen will,
und sei er noch so beschränkt in seinen Funktionen und in der möglichen Bildqualität.

Au weia, wie konnte mir das nur passieren ?


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hallo, bei welcher Sportart wurden die Bilder gemacht und wurde das Tele genutzt oder im WW ?
Welche Verschlußzeiten kommen ca. bei Iso 3200 im Indoorbereich heraus ?

Gruß
Tizzy

Schau doch mal in den Beispielbilderthread der RX 100 - da sind aktuell Bilder vom Indoor Handball drin - und zwar sehr gute!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Eines ist einfach klar und kann nicht anders gesehen werden:
die RX100 ist der LX7 in Schärfe und Rauschverhalten in jeder, in JEDER, Situation überlegen.
Ich zitiere aber einen amerikanischen LX5-User, der die LX7 und die RX100 zur Wahl hatte und dann wegen der Low-Light-Eigenschaften doch zur RX100 griff, sinngemäß:
"it is a pain in the ass to work with the RX100" :cool:

Manfred

das ist aber voellig überzogen und erklaert sich wohl vorallem aus den Gewohnheiten mit vertrauten Modellen.
Man kann bei der RX 6 Funktionen für einen fast direkten Zugriff Via FN Taste konfigurieren und weitere hat man auf den Tasten. Dazu kann man auch MR nutzen wenn man einmal den Bogen raushat.

Ich hab die ersten 1-2 Wochen auch gehadert und jetzt find ich sie doch ziemlich gut in der Bedienung. Das ist wie mit der x10, mag auch. Nicht jeder auf Anhieb von von einer Lumix kommt.:o
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Nach 22 Seiten hin und her:

Kauf ich jetzt die RX100 oder die LX5 (ja 5! Grösserer Sensor; ob F1.4 , die ich abblenden muss oder F2.0, die man offen benutzen kann... wayne?)

Ich habe die EX1 aus dem Service zurückbekommen und bin nicht zufrieden.

Ich möchte TOP-BQ, v.a. Für Landschaft und Makro.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Eines ist einfach klar und kann nicht anders gesehen werden:
die RX100 ist der LX7 in Schärfe und Rauschverhalten in jeder, in JEDER, Situation überlegen.
Ich zitiere aber einen amerikanischen LX5-User, der die LX7 und die RX100 zur Wahl hatte und dann wegen der Low-Light-Eigenschaften doch zur RX100 griff, sinngemäß:
"it is a pain in the ass to work with the RX100" :cool:
Manfred

Hier ist dieser amerikanische thread nachzulesen:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=42379166&page=1
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

hallo Sh@rky,
kauf beide, so wie ich das sehe kommt es auf eine cam mehr oder weniger nicht an.
trotzdem für die von Dir erwähnten kategorien, landschaft und makro, wäre die LX7 meine wahl. landschaft: 24mm brennweite. makro: leica-objektiv.

lg
klaus-michael
-kmhb-
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Nach 22 Seiten hin und her:

Kauf ich jetzt die RX100 oder die LX5

Ich staune ja, dass du bei lauter Kamerakaufen doch noch zum Fotografieren kommst...:lol:

OT: Hab gesehen, dass du mit J1 30-110 sehr schöne Freistellungsbilder gemacht hast - ich hab ja FT1 ;), aber vielleicht sollte ich mir die Linse doch mal ansehen? :confused:

Ansonsten: Als 'HighTech-Immerdabei-Taschenknipse' würde ich inzwischen wohl auch die RX100 nehmen, sie könnte vielleicht 50 Prozent meines Bedarfs abdecken - manchmal ist das ja genug.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

So nun muss ich mich aber Entscheiden, dass zweite Kind ist schon bald da;)
Da ich ein "Entscheidungsunfreudiger" Mensch bin brauche ich eure Hilfe....

Meister Verwendungszweck sind natürlich meine Kinder, also Ausflüge, Geburtstage, Weihnachten, Fussballspielen etc. Eine gute Schärfenuntiefe und noch brauchbare ISO Werte (>800) wären schon gut.

Trotz div. gelesenen Testberichte kann ich mich einfach nicht entscheiden. Die Bildqualität würde ja für die Sony sprechen die Blende aber wieder für die Pana. Tja und einen externen Blitz (v.a. indirekt Blitzen) kann ich bei der Sony auch nicht anschliessen.

Danke für Eure Hilfe

CU

N.B: Meine DSLR ist momentan auf Reisen mit meinem Bruder:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten