AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7
Ich mache das oft bei meinen Kindern so - 2-3 billige Servoblitze (~15,- EUR) in der Gegen verteilen und gegen Wände und Decken richten und dann mit der Kamera ebenfalls gegen die Decke blitzen. Das gibt eine sehr schöne und weiche Ausleuchtung und funktioniert so nebenbei auch bei allen Kameras der Besucher.
Man muss nur die Belichtung etwas korrigieren.
Funktioniert natürlich mit jeder Kamera mit Blitz - nicht nur mit der RX100.
Nur muss man dann halt den Finger oder einen Papierschnipsel vor den Blitz halten, damit der Kamerablitz nicht frontal blitzt, sondern nur die Servos zündet.
Man kann aber super indirekt blitzen und damit auch Servo-Blitze auslösen.Tja und einen externen Blitz (v.a. indirekt Blitzen) kann ich bei der Sony auch nicht anschliessen.
Ich mache das oft bei meinen Kindern so - 2-3 billige Servoblitze (~15,- EUR) in der Gegen verteilen und gegen Wände und Decken richten und dann mit der Kamera ebenfalls gegen die Decke blitzen. Das gibt eine sehr schöne und weiche Ausleuchtung und funktioniert so nebenbei auch bei allen Kameras der Besucher.
Man muss nur die Belichtung etwas korrigieren.
Funktioniert natürlich mit jeder Kamera mit Blitz - nicht nur mit der RX100.
Nur muss man dann halt den Finger oder einen Papierschnipsel vor den Blitz halten, damit der Kamerablitz nicht frontal blitzt, sondern nur die Servos zündet.