• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Sigma 60 mm mit SEL50f18

Ich würde jedem, der eine APS-C-Alpha hat und gerne Available Light Porträts bei Offenblende macht, zum 50 1.8 raten.
Wer Produktfotografie oder Landschaft bevorzugt und eher abblendet, wird sicher mit dem Sigma glücklich

Man sollte aber im Hinterkopf haben, dass das sel offen schon ein bissel weich ist und dass auch im Zentrum die Zeichnung für eine FB nicht optimal ist.. Das Sigma ist offen viel schärfer.. Blendet man das sel auf die 2.8 (Offenblende des Sigmas) verbessert sich zwar die Schärfe, jedoch bleibt das sel Im Vergleich immer zurück.. Demnach liefert die Lichtstärke des sel nur bedingt einen Mehrwert..nämlich nur dann, wenn man eben auf maximale Schärfe zu verzichten bereit ist. Schlussendlich stellt sich die Frage, was zw. 1.8 und 2.8 das bessere Ergebnis liefert: höherer ISO beim Sigma oder geringere Schärfe beim SEL..

Nach langem hin und her ist es dann doch das Sigma geworden, da mir Schärfe wichtiger ist als das vermeintlich (mir gefallen beide, auch wenn 1.8 selbstverständlich besser freistellen) bessere bokeh des Sel... Aber das mag jeder anders sehen...

Am besten man kauft sich beide... ;)
 
Ich habe alle drei und für meine Augen ist das 60er Sigma das schärfste. Aber Schärfe ist bei einem Objektiv nicht alles, das 50er 1.8 hat das schönste Bokeh, das Zeiss ist randscharf auch schon bei Blende 1.8 (und hat noch ein paar andere Eigenschaften, weswegen es sein Geld wert ist).

Ich würde jedem, der eine APS-C-Alpha hat und gerne Available Light Porträts bei Offenblende macht, zum 50 1.8 raten.
Wer Produktfotografie oder Landschaft bevorzugt und eher abblendet, wird sicher mit dem Sigma glücklich.

Das Zeiss 55 1.8 würde ich nur jemandem empfehlen, der eine KB-Alpha sein eigen nennt.

:top:
Treffender kann man es nicht ausdrücken:top:
 
Man sollte aber im Hinterkopf haben, dass das sel offen schon ein bissel weich ist und dass auch im Zentrum die Zeichnung für eine FB nicht optimal ist.. Das Sigma ist offen viel schärfer..

Ich empfinde das 50 1.8 bei f1.8 mittig als sehr scharf. Leider konnte ich meinen Vergleich (50 1.8 vs. 55 1.8 vs. 60 2.8) mit dem Stofftier-Sven nicht finden, deshalb habe ich hier mal schnell einen älteren Schnappschuss aus der NEX6 mit Crop angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Beispielbild welches mir zeigt wie wichtig der OSS sein kann. Trotz Tageslicht 1/80sec bei ISO125, das wäre beim Sigma 60/2.8 schon grenzwertig bezüglich Verwackeln bzw. bei F2.8 dann auch schon im Bereich ISO320. Da relativiert sich für mich die bessere Schärfe.
 
..da mir Schärfe wichtiger ist als das vermeintlich .. bessere bokeh des Sel...
Mir persönlich ist die bessere praktische Nutzbarkeit (OSS, f1.8) und die bessere Verarbeitung wichtiger als die vermeintlich bessere Schärfe des Sigma in der 100% Ansicht ;)
Am besten man kauft sich beide... ;)
Das ist wohl wahr, die eigene Einschätzung ist immer die beste..

Aber wie hier schon absolut treffend geschrieben wurde:

Produktfotografie/Landschaft = Sigma 60
Available Light/Portraits = SEL-50

Bei mir definitiv letzteres.
 
...Seltsamerweise sind an einer NEX-5R/NEX-6 die Phasen AF auch mit den Sigma's nutzbar...

Interessant,
Hast du das selber testen können oder gibt es eine Quelle hierfür?
Habe mir eine Nex 5R gekauft und bin über Umwege hier gelandet, denn wenn der Phasen AF an 5r funktioniert, dann kommt als nächstes das Sigma 60mm f2.8 ins Haus ;-)

Tolle Info
 
Ich hab eine NEX-5T und das SEL50F18. Der AF ist schon etwas langsam und man kann gut sehen, wie an den Fokus Punkt ran iteriert wird. Der AF des 18-55 ist deutlich schneller. Kann man irgendwo sehen/testen, ob der Hybrid AF überhaupt funktioniert?
 
Habe mir das 2,8/60mm Sigma bestellt, kommt morgen an.
Eigentlich wollte ich mir das 2,0/12mm bestellen, aber dann kam ein Ticket der Polizei dazwischen, das Budget reichte nicht mehr!:mad:
Bin mal gespannt, werde es gegen mein 1,4/50mm Minolta und mein 1,4/58mm Rokkor PF testen.
ERnst-Dieter
 
Habe mir das 2,8/60mm Sigma bestellt, kommt morgen an. ...werde es gegen mein 1,4/50mm Minolta und mein 1,4/58mm Rokkor PF testen.
ERnst-Dieter

Das 2.8/60 hatte ich an einer Olympus/MFT, das hat mich außerordentlich aus den Schuhen gehauen, so rattenscharf war das.

Laut lenstip punkt com, eines der schärfsten Objektive und das schon bei Offenblende.

Der Vergleich mit Minolta und Rokkor würde mich interessieren, vielleicht kannst du bald hier etwas dazu schreiben, vielen Dank.

Edit, ach ja, falls du eine Nex 5R haben solltst, dann würde mich der Phasen AF des 2.8/60mm an der Nex interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Fokusmodus? AF-C oder AF-S? Funktioniert soweit ich weiߴ nur mit ersterem, bei AF-S nimmt die NEX immer den Kontrast-AF.
 
ich hab immer den AF-S drin. Werd mal den AF-C ausprobieren. Ist ja seltsam, dass der PDAF nur mit AF-C gehen soll...
 
Zum Thema Fokusgeschwindigkeit: Ich hab das SEL-50F18 und das Sigma 30/2.8 DN ART. Das Sigma fühlt sich so an, als ob es nur den Kontrastfokus benutzt - nicht gerade schnell und immer am pumpen. Im Vergleich dazu ist das Sony deutlich schneller, gerade bei kurzen Entfernungsänderungen. Drinnen bei relativ kontrastarmen Stellen neigt es durchaus auch mal zum pumpen. Bei wenig Licht ist der Stabi Gold wert, um das Sucherbild zu stabilisieren... :top:

Sport/Action: Ich habs mal an unserem Hund (Havaneser) getestet, schneller Trab auf mich zu (kein Sprint). Kurz gesagt: Schnelle Sachen könnten evtl funktionieren, aber prinzipiell kommt das Sony mit dem fokussieren nicht ganz hinterher (ich hatte permanenten "Backfokus"). Mit dem Sigma braucht man das erst gar nicht probieren... :D :p
 
Ist ja seltsam, dass der PDAF nur mit AF-C gehen soll...

Zitat aus der ColorFoto vom 16.05.2014:
Auf Nachfrage präzisierte Sony: Wer den zentralen oder einen flexiblen Fokuspunkt im Menü wähle, entscheide sich damit für den Kontrast-Autofokus. Auch die Betriebsart AF-S sei mit dem Kontrast-AF gekoppelt. Bei AF-A und AF-C komme dagegen der Phasen-AF zum Einsatz.

Das Sigma fühlt sich so an, als ob es nur den Kontrastfokus benutzt

Die Sigmas unterstützen den Phasen-AF der A6000 nur in einem kleinen Bereich in der Mitte. Kann man sehen, wenn man die Kamera auf AF-C mit breitem Fokusfeld steht, dann tauchen bei einem sich bewegenden Motiv die bekannten "tanzenden" grünen AF-Felder auf, beim Sony über den ganzen Bildbereich, beim Sigma nur in einem Rahmen in der Mitte.

Gruß
Pippilotta
 
Vielen Dank für die Infos. gilt das auch für die NEX-5T? In dem youtube video war ja die NEX-5T im Flexible-Spot und hatte deutlich zugelegt, als der Fokuspunkt im Phasen Messfeld lag. Bin etwas verwirrt gerade...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten