Ich würde jedem, der eine APS-C-Alpha hat und gerne Available Light Porträts bei Offenblende macht, zum 50 1.8 raten.
Wer Produktfotografie oder Landschaft bevorzugt und eher abblendet, wird sicher mit dem Sigma glücklich
Man sollte aber im Hinterkopf haben, dass das sel offen schon ein bissel weich ist und dass auch im Zentrum die Zeichnung für eine FB nicht optimal ist.. Das Sigma ist offen viel schärfer.. Blendet man das sel auf die 2.8 (Offenblende des Sigmas) verbessert sich zwar die Schärfe, jedoch bleibt das sel Im Vergleich immer zurück.. Demnach liefert die Lichtstärke des sel nur bedingt einen Mehrwert..nämlich nur dann, wenn man eben auf maximale Schärfe zu verzichten bereit ist. Schlussendlich stellt sich die Frage, was zw. 1.8 und 2.8 das bessere Ergebnis liefert: höherer ISO beim Sigma oder geringere Schärfe beim SEL..
Nach langem hin und her ist es dann doch das Sigma geworden, da mir Schärfe wichtiger ist als das vermeintlich (mir gefallen beide, auch wenn 1.8 selbstverständlich besser freistellen) bessere bokeh des Sel... Aber das mag jeder anders sehen...
Am besten man kauft sich beide...
