• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Sigma 60 mm mit SEL50f18

Hallo allerseits,
mir geht es primär um einen sehr schnellen AF (-> street).
Ich hatte kurz das Sigma 60 2.8 DN und da gefiel mir der pumpende AF bei einsetzender Dämmerung überhaupt nicht. Für mich war das Objektiv damit unbrauchbar. Wenn der AF mal sein Ziel gefunden hatte, waren die Fotos (RAW) bei f/2.8 scharf und farbenfroh, das bestätigt ja auch jeder Test.

Nur wie schnell ist nun das Sony SEL50F18 ? Alle sagen schneller als das Sigma, ok, aber wie im Vergleich zu dem Kit16-50P oder dem 55-210?

Wenn es gemächlicher ist, dann sind doch die guten alten manuellen 50/55/58er mit f/1.2-1.8 eine bessere Wahl? Schnell manuell fokussieren geht doch mit der a6000 dank peaking gut.
Was meint Ihr?:confused:
 
Nur wie schnell ist nun das Sony SEL50F18 ? Alle sagen schneller als das Sigma, ok, aber wie im Vergleich zu dem Kit16-50P oder dem 55-210?
Langsamer als das Kit, verglichen zum 55-210 gefühlt fast genauso schnell (habe nicht nachgemessen). Man muss beim Vergleich aber auch berücksichtigen, dass die Vergleichsoptiken deutlich lichtschwächer sind und somit die Fokuswege kleiner.

Wenn es gemächlicher ist, dann sind doch die guten alten manuellen 50/55/58er mit f/1.2-1.8 eine bessere Wahl? Schnell manuell fokussieren geht doch mit der a6000 dank peaking gut.
Was meint Ihr?:confused:
Peaking ist leider ungenauer als sein Ruf. Es schaut nämlich nach Kontrastkanten auf dem fürs Display kleingerechnete Bild und hebt diese hervor.
Gerade bei geringer Schärfentiefe habe ich bei der reinen Nutzung von Peaking oft ungenauigkeiten erlebt, was mit der Vergrößerung nicht passiert, die ist aber wiederum umständlicher und etwas langsamer als der AF des 50/1.8 ;)
 
Das SEL50F18 ist im Vergleich zum Kit schon merklich langsamer (an der NEX-5T). Dafür bekommt man aber Bilder, die einfach geil sind. Neulich ein Protrait gemacht mit perfektem Fokus in unglaublicher Schärfe bei F1.8. Nicht alle Fotos werden immer so toll, aber manche hauen einen echt vom Hocker. Insgesamt find ich, dass die Bilder einen ganz eigenen Charakter und Farben haben. Meine K5 mit dem Pentax M50 F1.7 oder dem Tamron 28-75 hat sowas ähnliches, aber nicht so schön für meinen Geschmach.
 
Das SEL50F18 ist im Vergleich zum Kit schon merklich langsamer (an der NEX-5T).
Naja, man kann es eigentlich immer nur wiederholen: Die Fokusprobleme sind mit Ver.02 behoben. Und an der A6000 ist es durchaus recht flott... ;)
 
...mit perfektem Fokus in unglaublicher Schärfe bei F1.8.

Kann ich leider nicht bestätigen. Ich finde das SEL50 (von dem ich bereits zwei Exemplare hatte) offen recht weich. Ab ca. F2.8 wird es ziemlich knackig. Und das mit dem "perfekten Fokus", versuch das doch mal bei Low-Light... :rolleyes:

Naja, man kann es eigentlich immer nur wiederholen: Die Fokusprobleme sind mit Ver.02 behoben. Und an der A6000 ist es durchaus recht flott... ;)

NEIN! Das SEL50 ist und bleibt eines der langsamsten E-Mount Linsen, Updates und A6000 hin oder her! Klar, mittlerweile deutlich schneller und treffsicherer als noch zu NEX-5 Zeiten. Aber im Vergleich zu anderen Modellen immer noch deutlich im Hintertreffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten