Hallo zusammen!
Was für ein schöner Tag in Berlin. Der erste Schnee und die Sonne lacht. Also was macht man da? Richtig, einen Spaziergang und stolpert dabei noch ausversehen bei seinem Händler des Vertrauens herein. Dummerweise lässt der einen nicht wieder raus, ohne das man etwas Geld dagelassen hat

Zumindest bin ich so zum SEL50F1.8 gekommen.
Was soll ich sagen ... ich bin begeistert!!!
Ich hatte mir zuvor auch die Frage gestellt, soll es das Sigma oder doch das Sony werden? Da ich schon zwei Sigmas habe, wäre der Schritt zum 60er zu greifen also gar nicht so überraschend gewesen.
Letztlich habe ich mich "pro Vielseitigkeit" entschieden. 1.8er Eingangsblende und OSS ergänzen meine anderen Objektive gewinnbringend wie ich meine und das ist mir den Aufpreis von 60€ wert. Noch im Laden habe ich es ausgepackt und angeflanscht, um auf dem Rückweg direkt ein paar erste Fotos zu machen.
Was einem gleich auffällt ist die enorm hohe Verarbeitungs- und Materialqualität des 50ers. Kein Vergleich zu den Sigmas, die mir zwar auch sehr zusagen, aber bei weitem nicht so hochwertig daherkommen. Darüber hinaus fehlt das klackern der AF Einheit der Sigmas, was ebenfalls sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen wird. Zum Lieferumfang gehört noch eine Gegenlichtblende, die sich als solche auch bezeichnen darf.
Anbei ein paar Bilder:
Alle (zur Abwechslung mal) mit Vivid, +1 Kontrast, +1 Schärfe, ISO100, Blendenpriorität, JPEG ooc, in LR4.4 fürs Forum verkleinert (ohne weitere Schärfung).
1) f2
2) f2
3) f1.8
4) f1.8
Eigentlich wollte ich alle mit f1.8 fotografieren, muss aber unwillkürlich die Blende verstellt haben, weswegen die ersten Bilder mit f2 gemacht wurden. Mit Offenblende habe ich deswegen fotografiert, weil ich wissen wollte wie sehr das 50er für Offenblende taugt oder eben nicht.
Ich zumindest bin mehr als zufrieden mit dem Objektiv und ich kann mir absolut keinen Grund vorstellen, warum jemand mit dem 50er etwas falsch machen könnte/sollte.
Gleiches gilt aber auch für das Sigma. Ich kenne jetzt zwar nur das 19er und 30er, aber wenn es sich von ihnen nicht negativ abhebt (und nach allem was man liest ist wohl eher das Gegenteil der Fall), ist auch dieses jeden Penny wert.
Meiner Meinung nach ist es also eine reine Abwägungsfrage zwischen "Brennweite - Bildstabilisierung ja/nein - AF Geschwindigkeit - Preis".
Gruß
Harald