Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ohje - das hat jetzt gedauert, bis ich erkannt habe, was Du damit (vermutlich) eigentlich sagen willst - ich nehme mal an, Du meinst "Brennweite x 1000" oder "Brennweite x 2000".Bei Teles (alles > 50mm) wird üblicherweise die KB-Brennweite in Meter - über 400mm x2 - als "Unendlich" definiert und darauf abgeglichen.
Dem Hinweis auf einen Kollimator schließe ich mich an.Ein realistisches Justageszenrario das einer Justierung auf den Fernpunkt Mond oder Sterne entspricht ist mir für Objektive nicht bekannt.
Die Amsel ist mir gestern abend bei laufendem Rasenmäher, entsprechendem Lärm und sportlicher Betätigung meinerseits bis <2 m nahe gekommen - aber sie wollte ja auch die aufgescheuchten Würmer haben und hat reiche Beute gemacht.und b) müsste ich schon Leim ins Vogelhaus streichen um die chance zu bekommen, dass ich einen Vogel mal so nahe bekomme.
Wenn es ein 18 m hoher Goliath ist, schon. Bei Liliputanern mit 1,85 m Körpergröße wie mir ist schon bei knap 5 km Schluß. Jedenfalls ohne anormale athmosphärische Brechung.Auf der Erde kann ein Normal gewachsener Mensch 15km weit sehen und Fotografieren, wenn keine Hindernisse im Weg sind.
Solche Glücksfälle gibts immer. War die Kamera dabei? Ne Amsel oder was auch immer gezielt bis auf 2m ranzukriegen ist aber ein Problem. Da wirst Du mir sicher zustimmen. Ohne Tarnung und Anfüttern schon mal gar.Die Amsel ist mir gestern abend bei laufendem Rasenmäher, entsprechendem Lärm und sportlicher Betätigung meinerseits bis <2 m nahe gekommen - aber sie wollte ja auch die aufgescheuchten Würmer haben und hat reiche Beute gemacht.![]()
Gut, ich meinte das mal so gehört zu haben mit 15 km, da kann ich mich irren. Trotzdem noch satt mehr als die angegebenen 1000m/1Km. Zumal die Erde ja auch selten Flach ist und der weitsichtige Mensch immer auf der Höhe sein wirdWenn es ein 18 m hoher Goliath ist, schon. Bei Liliputanern mit 1,85 m Körpergröße wie mir ist schon bei knap 5 km Schluß. Jedenfalls ohne anormale athmosphärische Brechung.
Da ist was dran....und der weitsichtige Mensch immer auf der Höhe sein wird![]()
Wie gesagt, hab ich. Aber wenn Ich Deine verlinkten Bilder anschaue, sehe ich: nur grosse bis verdammt grosse Vögel, relativ zutrauliche Vögel, nicht ein wirklich scharfes Bild, teils ziemliche CAs, usw. (und ich würde meinen, dass der Cormoran nicht auch nur in die Nähe der Naheinstellgrenze gekommen ist, geschweige denn mit 400mm x crop Formatfüllend abzubilden war)
Grüsse
Holger
Speziell das Objektiv, das hier angeboten wird kenne ich nicht. Kann also nicht sagen wie es sich im Vergleich zu anderen Spiegelteles schlägt. Aber es wird sich voraussichtlich nicht groß unterscheiden.Was ist hier von zu halten?
Speziell das Objektiv, das hier angeboten wird kenne ich nicht. Kann also nicht sagen wie es sich im Vergleich zu anderen Spiegelteles schlägt. Aber es wird sich voraussichtlich nicht groß unterscheiden.
Zu Spiegelteles im allgemeinen gibt es hier schon einige Threads. Wahrscheinlich geht es den meisten so wie mir (ich habe mal ein 500/5.6 Rubinar günstig bei ebay geschossen), daß man aus Neugier so ein Teil vor die Kamera schraubt, einige Fotos macht, dabei feststellt, daß es eigentlich unmöglich ist, damit scharfe Fotos zu machen und dann das Objektiv wieder in den Schrank stellt. Die Fokussierung ist Glückssache, mit Schnittbildscheiben mag es besser gehen. Aber wirklich scharf wurden die Fotos auch bei guter Fokussierung nicht. D.h. mit einem halbwegs guten 200er + Ausschnittsvergrößerung wird es schätzungsweise nicht schlechter, hat dann aber die Vorteile wie Autofokus und veränderbare Blende.
Das Bokeh ist dann auch noch Geschmackssache.
Grüße
D80Fan
Diese Linse kenne ich nicht, normalerweise muß man aber bei einem Telezoom für 79 € zu Kompromissen bei der Abbildunsqualität bereit sein. Die Suchfunktion liefert zu diesem Objektiv nicht besonders viel. Am ehesten paßt noch dieser Thread:Es passt zwar gerade nicht zu dem Thema mit dem 500mm, aber vielleicht hättest du noch paar Worte für dieses Objektiv über.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300334555734&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Diese Linse kenne ich nicht, normalerweise muß man aber bei einem Telezoom für 79 € zu Kompromissen bei der Abbildunsqualität bereit sein. Die Suchfunktion liefert zu diesem Objektiv nicht besonders viel. Am ehesten paßt noch dieser Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=169940&highlight="sigma+70-300"
Vielleicht können andere mehr zu diesem Objektiv schreiben.
Grüße
D80Fan
So habe ich es nicht ausdrücken wollen. Aus Rücksichtnahme. Aber wenn es schon mal jemand offen ausspricht, häng ich mich einfach mal dran an die Frage.Soll daran irgendetwas auch nur annähernd scharf sein? So mies können die Objektive doch gar nicht sein.
Also wenn ich die Bilder auf der koreanischen Seite betrachte, bleibt mir ganz einfach die Spucke weg!Hallo ... ich habe eine Koreanische Seite gefunden... dort sind viele Beispielbilder vorhanden ...