Da brauche ich nicht bei dpreview in die Laborkiste schauen. Mich interessieren eher die Praxisfotos, die ich hier finde oder mit meiner RX100 mache bzw. gemacht habe. Auch geht es mir nicht um einen Vergleich zwischen einer RX100 und einer LX7. Da verliert die LX7 unter schlechten Lichtbedingungen deutlich ab ISO > 400. Allerdings macht einem die RX100 mehr vor, als sie tatsächlich leisten kann. Das muss nichts Schlechtes sein, mich befriedigt die RX100 bezüglich High ISO aber noch nicht. Da schaue ich mich lieber bei den großen Schwestern (NEX) oder bei Fuji um (X-E1) und nutze als Kompakte lieber meine LX7. Was meine X10 an einem schattigen Abend selbst im Auto-Modus fabriziert, gefällt mir auch deutlich besser hinsichtlich Dynamik, Details und Bildanmutung, als die meisten RX100-Bilder. Wobei es auch hier beeindruckende Fotos gibt, ein Tausendsassa, für den die RX100 hier gerne mal gehalten wird, ist sie aber in meinen Augen nicht.
Da ich mittlerweile alle 3 in dem Thread behandelten Kameras ausprobiert habe gebe ich auch mal meinen Senf dazu ;-) und muß dir absolut Recht geben.
Ich mache hauptsächlich Fotos in Musikclubs, auf Partys und manchmal Konzerten, hab aber überhaupt keine Lust mehr eine fette DSLR Ausrüstung die auch noch, mit richtig guten Objektiven, unsummen kostet, rumzuschleppen.
Die LX7 fand ich, besonders dank der extrem hohen Lichtstärke, ganz gut. Halbwegs brauchbare Ergebnisse waren aber nur in RAW und bis max. 800 möglich. Ein kleiner, positiver Nebeneffekt an der LX7 war für mich, daß Videos mit akzeptabler Tonqualität auch bei lauten Konzerten möglich waren.
Hier hab ich mal ein paar meiner Bilder mit der LX7 unter miserabelsten Lichtbedingungen:
http://www.aw-photos.de/20121102/Thumbnails.html
Von den ersten Testaufnahmen mit der RX100 in JPG war ich absolut enttäuscht. Für mich waren die einfach unbrauchbar. Viel zu weich und jede Mengen häßliche Farbflecken. Mit RAW sah es dann ganz anders aus, da waren dann sogar Bilder bis ISO3200 noch akzeptabel. Leider war es absolut unmöglich Videos mit akzeptabler Tonqualität zu bekommen weil das Mikrofon gnadenlos übersteuerte.
Hier mal ein paar Bilder mit der RX100:
http://www.aw-photos.de/20121109/Thumbnails.html und
http://www.aw-photos.de/20121117/Thumbnails.html
Zu guter Letzt hab ich mir jetzt doch endlich mal die X10 gekauft. Durch die schlechte Presse bezüglich des WDS (weiße Scheiben) und auch weil sie durch das überstehende Objektiv doch etwas größer ist als die anderen beiden kam sie erst ziemlich spät für mich in Frage. Das war ein Fehler! Für mich ist sie um einiges besser als die anderen beiden. Besonders hervorzuheben ist natürlich der geniale Kontrastumfang und die für meinen Geschmack sehr schönen Farben. Extrem positiv überrascht hat mich dann gestern, daß ich bis ISO3200 bei einem Konzert ging und trotzdem akzeptable Bilder erhielt. Die Fuji ist auch die einzige von den dreien bei der ich mit der JPG Qualität vollkommen zufrieden bin. Selbst bei den Konzertbildern sah ich keinen Grund auf RAW auszuweichen. Auch die Tonqualität ist ausreichend. Hier die Bilder von gestern, teilweise sogar mit meinem alten Ricoh TC-M200 1,4x Telekonverter. Die Videos sind allerdings zum Großteil mit einer Panasonic TZ10 und nur ein paar kurze Szenen mit der X10:
http://www.aw-photos.de/20121222/Thumbnails.html
http://www.aw-photos.de/20121222/S0965620.jpg
Zum Vergleich habe ich hier noch ein paar Bilder mit einer alten Olympus XZ-1:
http://www.aw-photos.de/20121130/Thumbnails.html
Mir ist natürlich klar, daß die gezeigten Bilder nicht annähernd mit Bildern aus einer guten DSLR mithalten können, aber solche Bilder wie das untenstehende habe ich bisher noch mit keiner Kompaktkamera und auch mit keinen älteren Einsteiger DSLRs bei ISO3200 geschafft.