hallo, möchte mich hier auch mal zu wort melden, da ich vor der selben kaufentscheidung stehe, bzw. mir die rx100 bereits bestellt habe, aber nun doch unsicher bin ob es wirklich "meine" kamera ist.
ich fotografiere schon sehr lange mit klassischer SR, seit vielen jahren jetzt mit DSLR (Olympus E-420), bin grafikerin, brauche das also auch beruflich und suche schon lange eine wirklich gute kleine kompakte für reisen und "immer dabei". nach berichten und testfotos fiel die wahl auf die RX100.
die LX7 und X10 hatte ich im geschäft schon in der hand (S100 scheidet für mich aus).
optisch und haptisch gefällt mir persönlich die X10 mit ihrem tollen retro-design am besten, außerdem wäre für mich der hervorragende optische sucher ein großes plus, auch mit der größe könnte ich noch leben (hosentasche kommt für mich als kamera-aufbewahrungsort eh nicht in frage

) und ich muss sagen, dass mir bei den fotos, die
@schlami gepostet hat, oft die gesamtwirkung der X10 am besten gefallen hat.
vor allem das jeweils erste bild bei post
#117 und
#119 hat mich wirklich ins grübeln gebracht. denn da gewinnt für mich auf jeden fall die X10.
mit dem von der RX100 kann ich dagegen gar nichts anfangen, da alle dunklen bereiche komplett abgesoffen sind - oder ist es einfach unterbelichtet?
bei meinen eigenen RX100-testfotos ist mir aber auch schon aufgefallen, dass dunkle bereiche schnell zulaufen und nur noch wenig zeichnung aufweisen. außerdem wurden schnell mal fotos leicht unscharf… (eine schwäche dieser kamera?) wobei mir das typische nachschärfen der meisten kompaktkameras gar nicht gefällt (ist mir bei der X10 auch schon etwas zu stark), das mache ich - wenn überhaupt - bei bedarf lieber selber im photoshop…
insgesamt kommt für mich aber die X10 wohl doch nicht in frage, einmal wegen der schlechteren video-qualität und weil die auflösung der RX100 - vor allem bei höheren iso-werten - doch deutlich besser ist.
danke
@RI-CO für den link zu
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html, da kann man wirklich super vergleichen!
und da gewinnt für mich die RX100 eindeutig!
die diskussion mit dem weißabgleich ist für mich irrelevant, da man hier gewiss selbst geeignete einstellungen wählen kann und ich das außerdem problemlos selbst in der bildbearbeitung nachkorrigieren kann (kann das eh nicht lassen

)
und dann noch die frage: oder doch besser die LX7?
da kommt für mich noch ein anderes thema ins spiel, nämlich: brauche ich wirklich 20 MP?? für mich die klare antwort: nein!
meine DSLR hat 10 MP und das reicht dicke, sogar um riesige blow-ups zu produzieren (mit interpolieren, man steht ja vor dem blow-up nicht direkt mit der nasenspitze, braucht also auch nur eine geringe auflösung).
für mich ist die große auflösung eher ein nachteil, da jedes einzelne foto 5 oder gar 10 mb hat - da stapeln sich bei mir bald die externen festplatten…

also weniger pixel auf dem schön großen sensor wäre mir 10x lieber gewesen und hätte vermutlich sogar zu einer noch besseren BQ geführt…
ich frage mich nun, was passiert, wenn ich einfach eine geringere dateigröße vorwähle? verschenke ich dann viel von der BQ oder rechnet die kamera intern das "fertige" bild einfach auf eine geringere größe runter?
im grunde müsste ich mir nun noch die LX7 (oder die X10?) bestellen und selbst direkt vergleichen - und dann ev. die RX100 zurückschicken.
Nun hat sich bei der aber - obwohl ich sie kaum angefasst habe - schon das schutzetikett auf dem monitor etwas abgelöst (bzw sieht eben schon "used" aus) - weiß jemand zufällig, ob die rücknahme beim online-versand so noch akzeptiert wird? (die kleben vielleicht eh ein neues drauf…?)
ich werde wahnsinnig

- wie soll ich entscheiden? - kann mir natürlich niemand abnehmen, bin aber trotzdem dankbar falls jemand noch ne idee hat.
