• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10

Soweit bin ich auch schon gekommen.
Ich muss mir nur noch überlegen, obs mir das Geld wert ist.
Wenn nicht und ich bei 325€ bleiben will (S100) ist die Frage, ob ich nicht lieber eine Sony reisezoom nehme, die laut dkamera.de bessere Fotos macht, als die S100.
Das wundert mich halt, dass die S100 schon bei ISo 100 reativ schlecht abschneidet...
 
Das wundert mich halt, dass die S100 schon bei ISo 100 reativ schlecht abschneidet...

Ich weiß nicht, warum die S100 da relativ schlecht abschneidet.

Aber ich weiß, dass ich - würde ich beste Fotos bei schlechtem Licht und im Hosentaschenformat wollen - dort auf dkamera.de mal die RX100 mit einer HX9V vergleichen würde.

Und zwar auch bei ISO 800 und 1600. Vor allem würde ich mir das Lineal genau anschauen, wo noch wieviel Details zu erkennen sind.

Spätestens dann wäre mir klar, dass mir die RX100 den Mehrpreis zu einer Reisezoom mit kleinem Sensor mehr als wert ist. Und da habe ich noch nicht das lichtschwache Objektiv der HX9V berücksichtigt, das viel früher höhere ISOs erfordert.
 
Habe nun grad nochmal verglichen. Bei ISO 800 und 1600 fallen die Reisezooms natürlich dramatisch ab, das stimmt.
Aber auch die S110 (natürlich nicht die S100, sorry, wobei da ja kein großer Unterschied bestehen soll!?) sieht da nicht mehr allzu gut aus.
Was die RX100 da macht ist echt der Wahnsinn- evtl. werde ich sie mir einfach mal kommen lassen und selber vergleichen. Dann spielt der Rest ja auch noch mit rein (Handhabung etc)
 
Ich möchte noch berücksichtigen, dass durch den Einsatz des Klarzooms (Interpolation von Pixel, nicht Digitalzoom) die RX100 auf ca. 200mm Brennweite kommt.
Das ist zwar von der Bildqualität auf Pixelebene nicht mehr so ganz der Brüller aber für Ausdruck 15x10 mehr als gut!

Wenn es einen Sieger gäbe in Sachen Bildqualität/cm³, dann wäre die RX100 auf Platz 1. Das hat halt einfach einen Preis!


VG Oli
 
Ich möchte noch berücksichtigen, dass durch den Einsatz des Klarzooms (Interpolation von Pixel, nicht Digitalzoom) die RX100 auf ca. 200mm Brennweite kommt.
Wenn es einen Sieger gäbe in Sachen Bildqualität/cm³, dann wäre die RX100 auf Platz 1. Das hat halt einfach einen Preis!


VG Oli

Hi Oli,

ich nutze den Klarzoom mittlerweile fast regelmäßig und bin überrascht wie gut dann dennoch die BQ ist.
Überhaupt ist die RX mit ihrer überlegenen Automatik (i+) und JPEG unschlagbar gut. Zumindest hatte ich selbst noch keine bessere Kompakte und selbst meine DP1s hat Konkurrenz bekommen. Meine Ausbeute vom WE und den Weihnachtsmärkten liegt bei 95 Prozent, das war nicht immer so vorher. Wirklich sehr sehr feines Gerät!

...diese Cam gebe ich so schnell nicht wieder her ;)
 
Frank hat bestimmt ein passendes Display-Foto.... :lol:

nö, das wird zuviel. man müßte für jedes ein extrabild machen.
aber für die genannten,
Standard, Vivid, Portrait, Landschaft, Sonnenuntergang,Schwarz/Weiß

ist für alle (ausser s/w sätt.) kontrast, sättigung und schärfe regelbar.

und von den ganzen anderen spielereien nutzt man ja höchstens miniatureffekt und den "gemäldemodus" mal. von diesen gibts zudem immer noch 3 weitere abstufungen.
 
Hallo Rainer,
hast du das Bild vom Schloß mit der Panoramafunktion gemacht oder sind dies 28mm ? Ich stehe auch zur Zeit zwischen der Frage: Sony RX oder canons s110. Auch für mich ist die Taschenfreundlichkeit entscheidend, sonst würde ich die Lx 7 kaufen.gruß wilke

Hallo Wilke,

das Schlossbild ist aus mehreren Einzelbildern entstanden, die ich mit einem Stitchingprogramm (Hugin) gestitcht habe. Mit ging es dabei eigentlich mehr um die Bildqualität. Klar geht es immer besser, aber mit meinen bisherigen Kompaktkameras hätte ich so ein Bild nicht hinbekommen.
 
....Entscheidend auch für mich, beste Fotos im Hosentaschenformat, da ich die Cam den ganzen Tag auf der Baustelle rumschleppe und teils schlechtes Licht habe. Blitz geht nicht immer, da der Baustaub reflektiert und man dann garnichts mehr sieht...
Das hört sich für mich eigentlich nicht nach maximalen BQ-Anforderungen sonden eher nach Doku für die Bauunterlagen bzw. hinterher nicht mehr sichtbare Zwischenstände an. Natürlich ist maximale BQ auch hier nicht wirklich verkehrt. Aber für die im Threadtitel genannten Kameras scheint mir eine Hosentasche voller Baustaub ein stark lebensverkürzender Aufenthaltsort. Das musst du natürlich selber entscheiden. Hast du schon mal die inzwischen relativ große Palette der wasserdichten kleinen Knipsen in Betracht gezogen? BQ und HighISO-Tauglichkeit können natürlich nicht mit den 4 Threadcams mithalten.

VG Stefan
 
Das hört sich für mich eigentlich nicht nach maximalen BQ-Anforderungen sonden eher nach Doku für die Bauunterlagen bzw. hinterher nicht mehr sichtbare Zwischenstände an. Natürlich ist maximale BQ auch hier nicht wirklich verkehrt. Aber für die im Threadtitel genannten Kameras scheint mir eine Hosentasche voller Baustaub ein stark lebensverkürzender Aufenthaltsort. Das musst du natürlich selber entscheiden. Hast du schon mal die inzwischen relativ große Palette der wasserdichten kleinen Knipsen in Betracht gezogen? BQ und HighISO-Tauglichkeit können natürlich nicht mit den 4 Threadcams mithalten.

VG Stefan

Das stimmt natürlich, der Staub wird nicht sonderlich gut für die Cam sein.
Meine jetzige Fuji F30 macht das schon eine Weile mit.

Erwähnen sollte ich evtl. auch, dass ich die Kamera auch für Urlaub und Feierabende nutzen möchte.
Natürlich kommt da zwangsläufig die Frage auf, ob es eine Kamera für alles sein muss, die dann im Arbeitsalltag leiden muss, oder lieber eine günstige, stabile + eine edle für den Rest.
Habe neulich extra mal im Saturn gefragt, ob es eine Empfehlung für eine Spritzwassergeschütze mit intergriertem Obkjetiv gibt, die auch bei schwachem Licht gute Fotos macht- leider negativ.
Und das brauche ich definitiv! Die F30, damals eine der lichtstärksten und auch heute noch sehr gut (nur leider ohne WW), kommt teilweise mit ISO 800 ohne Blitz auf der jetzigen Baustelle an ihre Grenzen. Leider nützt mir ein Foto zur Dokumentation nicht viel, wenn man später auf dem Bild nicht erkennen kann, ob der Sanitärbauer seine Brandschutzschale an der Rohrdurchführung in den Keller montiert hat, oder nicht.
Klar kann man für ein solches Detailbild dann mal den Blitz einstellen, und Staub ist auch nicht den ganzen Tag vorhanden, aber insgesamt ist es doch deutlich einfacher mit einer Kamera, die einfach immer gute Fotos macht....
 
Ich weiß nicht, warum die S100 da relativ schlecht abschneidet.

Wenn man zum Beispiel Iso 100, Tag vergleicht und die Sony HX9V gegen die Canon S100 vergleicht, sieht bei der Sony eigentlich alles besser aus: Pinsel schärfer, Uhr wensentlich klarer, Schraube echter, metallener etc.
Und das bei einer Reisezoom, die 30% günstiger ist, als die "edelkompakte" S100!?

Bei höheren ISO Werten sieht das dann anders aus, trotzdem bin ich etwas enttäuscht von der S100. Werde sie aber erstmal in Empfang nehmen und mit meiner F30 vergleichen und dann entscheiden, ob sie bleiben kann, oder die RX100 her muss^^
 
@kapua
So was in der Art hab ich mir schon gedacht. Ein Bekannter, seines Zeichens Bootsbauer, klettert schon mal in dunklen Löchern rum. Er hat eine kleine flache Canon Powershot xxx (weiss nicht genau) mit nicht besonders großer Anfangsöffnung. Das Staubproblem hat er nicht so ausgeprägt. Erkennen muss er wichtige Details auf den Bildern aber auch. Von den hier aufgeführten Cams würde ich dir zur S100(110) raten. Die tut es vollauf. Die Kompakteste ist sie obendrein. Für privat tut sie es zwar auch, aber eine kleine Systemkamera wäre vlt. besser.

@Ateli
Nein, zusätzlich zur LX7 macht die RX100 in meinen Augen keinen Sinn. Der Gewinn, so überhaupt vorhanden, ist minimal. Die LX7 hat hier schon oft diskutierte Qualitäten, die die RX100 nicht hat. Ich würde dir wenn zusätzlich ebenfalls zu einer Systemkamera raten, kann ja durchaus von Sony sein (ab NEX5R aufwärts, aber nicht in diesem Thread diskutieren).

VG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, möchte mich hier auch mal zu wort melden, da ich vor der selben kaufentscheidung stehe, bzw. mir die rx100 bereits bestellt habe, aber nun doch unsicher bin ob es wirklich "meine" kamera ist.
ich fotografiere schon sehr lange mit klassischer SR, seit vielen jahren jetzt mit DSLR (Olympus E-420), bin grafikerin, brauche das also auch beruflich und suche schon lange eine wirklich gute kleine kompakte für reisen und "immer dabei". nach berichten und testfotos fiel die wahl auf die RX100.
die LX7 und X10 hatte ich im geschäft schon in der hand (S100 scheidet für mich aus).
optisch und haptisch gefällt mir persönlich die X10 mit ihrem tollen retro-design am besten, außerdem wäre für mich der hervorragende optische sucher ein großes plus, auch mit der größe könnte ich noch leben (hosentasche kommt für mich als kamera-aufbewahrungsort eh nicht in frage;)) und ich muss sagen, dass mir bei den fotos, die @schlami gepostet hat, oft die gesamtwirkung der X10 am besten gefallen hat.
vor allem das jeweils erste bild bei post #117 und #119 hat mich wirklich ins grübeln gebracht. denn da gewinnt für mich auf jeden fall die X10.
mit dem von der RX100 kann ich dagegen gar nichts anfangen, da alle dunklen bereiche komplett abgesoffen sind - oder ist es einfach unterbelichtet?
bei meinen eigenen RX100-testfotos ist mir aber auch schon aufgefallen, dass dunkle bereiche schnell zulaufen und nur noch wenig zeichnung aufweisen. außerdem wurden schnell mal fotos leicht unscharf… (eine schwäche dieser kamera?) wobei mir das typische nachschärfen der meisten kompaktkameras gar nicht gefällt (ist mir bei der X10 auch schon etwas zu stark), das mache ich - wenn überhaupt - bei bedarf lieber selber im photoshop…
insgesamt kommt für mich aber die X10 wohl doch nicht in frage, einmal wegen der schlechteren video-qualität und weil die auflösung der RX100 - vor allem bei höheren iso-werten - doch deutlich besser ist.
danke @RI-CO für den link zu http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html, da kann man wirklich super vergleichen!
und da gewinnt für mich die RX100 eindeutig!
die diskussion mit dem weißabgleich ist für mich irrelevant, da man hier gewiss selbst geeignete einstellungen wählen kann und ich das außerdem problemlos selbst in der bildbearbeitung nachkorrigieren kann (kann das eh nicht lassen:D)
und dann noch die frage: oder doch besser die LX7?
da kommt für mich noch ein anderes thema ins spiel, nämlich: brauche ich wirklich 20 MP?? für mich die klare antwort: nein!
meine DSLR hat 10 MP und das reicht dicke, sogar um riesige blow-ups zu produzieren (mit interpolieren, man steht ja vor dem blow-up nicht direkt mit der nasenspitze, braucht also auch nur eine geringe auflösung).
für mich ist die große auflösung eher ein nachteil, da jedes einzelne foto 5 oder gar 10 mb hat - da stapeln sich bei mir bald die externen festplatten…:confused:
also weniger pixel auf dem schön großen sensor wäre mir 10x lieber gewesen und hätte vermutlich sogar zu einer noch besseren BQ geführt…
ich frage mich nun, was passiert, wenn ich einfach eine geringere dateigröße vorwähle? verschenke ich dann viel von der BQ oder rechnet die kamera intern das "fertige" bild einfach auf eine geringere größe runter?
im grunde müsste ich mir nun noch die LX7 (oder die X10?) bestellen und selbst direkt vergleichen - und dann ev. die RX100 zurückschicken.
Nun hat sich bei der aber - obwohl ich sie kaum angefasst habe - schon das schutzetikett auf dem monitor etwas abgelöst (bzw sieht eben schon "used" aus) - weiß jemand zufällig, ob die rücknahme beim online-versand so noch akzeptiert wird? (die kleben vielleicht eh ein neues drauf…?)
ich werde wahnsinnig:eek: - wie soll ich entscheiden? - kann mir natürlich niemand abnehmen, bin aber trotzdem dankbar falls jemand noch ne idee hat. :o
 
Bestell Dir die zu der Du am meisten tendierst. Und wenn Dir die Bilder dann nicht gefallen schick sie zurück.
Das man 20 MP nicht gebrauchen kann würd ich nie sagen, weil das ist so als wenn Du sagst ich brauche 140 oder 200mm nie. Oder ISO800 und 1600. Es gibt immer Situationen wo man sich über Zuschnittsreserve freut und aus einen Gruppenfoto wird dann mal noch ein nettes Portrait.
Aber wenn nicht schau Dir auch die X10, sie hat nur 6 MP bei bester Einstellung. Bei der LX sollt man bedenken das man erst ab f2,8 gute Schärfe hat in alle Ecken. Die S100 würd ich nur nehmen wenn es um geringste Größe unbedingt ankommt.
Im Januar/Februar wird Neues angekündigt, also auch warten ginge. Kommt dann aber erst April und Mai meistens. Eine Kompakte mit 43-Sensor ist aber ansich das gleiche wie eine GF5 mit PZ14-42 d.h. sie kann kaum kleiner werden.
 
Wenn du das Display ein wenig putzt, kannst du die Folie wieder drauf tun, hält nur durch Adhäsion. Beim Zurückschicken nicht im Originalzustand kann es natürlich passieren, dass dir ein Wertverlust in Rechnung gestellt wird. Es gibt natürlich auch noch Kameras über die Fragestellung des Titels hinaus. Ich meine zwei Kandidatinen von Sony und Olympus mit Klappdisplay, ähnlicher Preis wie die RX100.

VG Stefan
 
also weniger pixel auf dem schön großen sensor wäre mir 10x lieber gewesen und hätte vermutlich sogar zu einer noch besseren BQ geführt…
ich frage mich nun, was passiert, wenn ich einfach eine geringere dateigröße vorwähle?

mit geringerer dateigröße gewinnst du bei KEINER kamera etwas!
die RX100 schlägt die X10 bei low light spielend. schlami hatte ja die RX nachbestellt und war auch begeistert. nur würde selbst ich an seiner stelle mit einer X10 nicht nochmal über 500 euro investieren. dafür ist der unterschied zu gering. die fuji macht schon coole bilder - wenns nicht auf den letzten euro drauf ankommt und es um die wahl geht. nichtsdestodrotz hat auch die RX, gerade als ganz neues produkt, "macken" wobei jeder selbst entscheiden muß ob sie ihm das endergebnis wert ist. meine rezension bei amazon hat auch nur 4 sterne. trotzdem ist es die beste (kompakte!) die ich je hatte.
 
mit geringerer dateigröße gewinnst du bei KEINER kamera etwas!
die RX100 schlägt die X10 bei low light spielend. schlami hatte ja die RX nachbestellt und war auch begeistert. nur würde selbst ich an seiner stelle mit einer X10 nicht nochmal über 500 euro investieren. dafür ist der unterschied zu gering. die fuji macht schon coole bilder - wenns nicht auf den letzten euro drauf ankommt und es um die wahl geht. nichtsdestodrotz hat auch die RX, gerade als ganz neues produkt, "macken" wobei jeder selbst entscheiden muß ob sie ihm das endergebnis wert ist. meine rezension bei amazon hat auch nur 4 sterne. trotzdem ist es die beste (kompakte!) die ich je hatte.
Da kann ich dir voll zustimmen, die RX macht einfach umwerfende Bilder, keine Frage! Ich habe mich auch wirklich schwer wieder von ihr getrennt, zumal sie ja auch eine sehr gute Randschärfe hatte. Aber es ist wie du sagst, mir ist der Preis zusätzlich zur X10 einfach zu hoch. Und für meine Zwecke komme ich mit der Fuji bestens über die Runden. Aber wenn ich mit der RX bei Lowlights in Kneipen und so, gute Bilder geschafft hätte, hätte ich sie trotzdem sicher nicht mehr hergegeben. Aber da habe ich mir einfach schwer getan, mit einiger Übung und Findung der richtigen Einstellungen hätte ich das wahrscheinlich schon hinbekommen, aber da lief mir die Zeit davon!
Mit der D7000 (die habe ich ja auch noch) sind mir diesbezügliche Aufnahmen problemlos fast auf Anhieb gelungen! Mit der X10 soundso!
Seis wie's sei, die RX ist wirklich eine tolle Kamera, in ihrer Liga sicher die beste! Da kann einer sagen was er will! Und ich kann das jetzt behaupten, weil ich sie ja selbst testen konnte!
PS: Ich warte immer noch auf deine angekündigten Weihnachtsmarktbilder, oder waren die drei hübschen, aber diesbezüglich ja nicht gerade sehr "typischen" Bilder schon alles?
LG Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten