Hallo Olaf ...
es ist wohl allen klar, dass sich Unterschiede im fotografischen Können oder einfach bei gleichem Wissensstand unterschiedliche Herangehensweisen, vollkommen unabhängig von der Technik betrachtet, unterschiedliche Bilder ausmachen und ggf. über ein gutes oder schlechtes Bild entscheiden.
Ausgangslage war aber wohl mal ein anderer Beitrag in dem es ums Thema billige Cam + teure Optik vs. teure Cam + billige Optik ging. Und es ging um die Frage, lohnt es sich mehr in gute Linsen zu investieren, als in eine teure Cam bei eher mittelmäßiger Linse.
Und hier und da haben wir uns hier, oder auch ich im speziellen, noch über diesen Tellerrand hinaus gewagt.
Wenn der Herr Nachtwache noch zusätzlich etwas beweisen will, dann sei es ihm überlassen hier eigene Vergleiche einzustellen.
Mit meinem ersten Satz Bilder hab ich zunächst mal einen laienhaften Versuch gemacht, ob man bei einer speziellen Anwendung wie `fotografieren bei schlechtem Licht´ (machen ja durchaus einige gern, Konzerte, Kneipe, Kirche o.ä.), in einem Schnappschussmotiv eine teure von einer billigen Crop unterscheidet und ob man den größeren Sensor (wie es den FFs oft nachgesagt wird) überhaupt erkennt. Bei jeweils gleichem Objektiv, war hier der Unterschied zwischen den Crops ja scheinbar marginal bzw. zum verwechseln, der größere Sensor schien erkennbar ... im direkten Vergleich.
Mehr wars nicht ... Muss ich auch keinen Allgemeingültigkeitanspruch drauf erheben ... is mir Wumpe
2. Satz Bilder ("83 und "86 - 2 Sätze a 3 Bildern) geht mein Anliegen eher der Frage nach ... sieht man die Preiskategorie (Highend-Ausstattung vs. Günstigst-Kombi) und kann man ggf. noch erraten, ob ein Bild mit 500D +
L-FB gemacht wurde oder doch 7D + günstiger Zoom