• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Hyper Tupper gegen Einsteigerkamera, wer traut sich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_380655
  • Erstellt am Erstellt am
Auflösung:

500D
1D Mk IV
7D

Ich find, die 1ser rauscht erwartungsgemäß einen kleinen Tick weniger, bewahrt sich aber gleichzeitig auch einen Tick mehr Details/Schärfe und hebt sich so in meiner Wahrnehmung hier etwas hervor.
Bei Rauschen und Details sehe ich die 500D ganz, ganz leicht sogar vor der 7D ... aber dies aus einem Bild zu schließen wäre übertrieben.
 
Warst du mit allen Kameras gleich weit entfernt von dem Motiv?

Nö ... ich hab versucht halbwegs die gleichen Bildausschnitte zu bekommen.
Das mir dies nicht gelungen ist, ist mir bewusst.
Hab ich aber auch schon erwähnt, dass ich keinen wissenschaftlichen Anspruch erhebe.
Auf Rauschverhalten und Detailsverlust dürfte dies aber auch wenig Einfluss haben, der Motivabstand ...oder?


Weiter gehts, für diejenigen, die Spaß dran haben:

3 Bilder:

eine Kombi = Kaufpreis neu um 700€
eine Kombi = Kaufpreis neu um 5.000€
eine Kombi = Kaufpreis neu um 1.800€, ob dies nun 500D+35L oder 7D+Zoom ist, überlass ich mal ebenfalls den geübten Augen.

ISO 100, Blende 4 für alle

Was würden wir hier erwaten für Ergebnisse? Lasst uns sehen, ob sichs bestätigt.
 
@fotoverliebt.de

ich sehs genau umgekehrt. ich würde die 7D einen ticken vor der 500D verorten.
aber so subjektiv sind halt eindrücke.
und die 1D ist finde ich ganz klar vor den anderen, nicht nur einen tick.
aber das ist halt mein eindruck mit meinem betrachtungsequipment.
aber der "test" war insofern gut, wiel keiner wusste welches bild aus welcher kamera ist. .....na gut, die 1D war leicht zu erraten.
:)
 
hier nochmal eine andere Ecke aus den jeweils selben Bildern ausgeschnitten.
Reihenfolge gleich ...
Als kleine Unterstützung ...

Bildausschnitte variieren wirklich ordentlich ... wenn ich mal gesund bin, mach ich das ordentlicher :D

Und damit ist dein Vergleich für die Tonne.
Danke für diesen überaus wertvollen Einwurf. Ansich war ja die Frage schon obsolet :), nachdem ich zum Testaufbau ja schon einiges sagte, das nur geringfügiger weiterer Überlegung bedurfte. Ist aber ja nicht der erste Beitrag von Dir heute ohne weiteren sachlichen Inhalt, ne :rolleyes:
Hoffen wir mal auf die nächsten 50 Beiträge mit mehr Inhalt und von Dir ;)
Was Rauschen und Detailsverlust mit einem Arbeitsabstand von 80cm vs. 60cm zu tun haben erschließt sich mir immernoch nicht.
Ist aber auch dann noch nicht relevant. Wenn Du keinen Spaß hast an dem Vergleich, den ich durchaus mit einem Augenzwinkern;) präsentiert wissen will ... dann einfach überlesen ... Das ich kein Profi-Tester bin weiß ich ... den Anspruch hab ich auch nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst mit der 7D weiter weg und musstest darum mehr croppen.

Hab grad nochmal die 3 Originalbilder dazu angesehen
500D und 7D annähernd der gleiche Abstand ... nix mit Unterschied beim Croppen
ein Stück weiter weg war ich mit der 1D Mk IV ... (hatte hier übrigens die Brennweite auf 60mm x 1,3 angepasst um den sonst 50x1,6 nahe zu kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann probiers doch mal aus, geh mit der 500D auf 80 cm und mit der 7D auf 60 cm und croppe dir dann den Ausschnitt auf gleiche Grösse zurecht. Traust du dich? :D

Und nochmal ... 500D und 7D waren annähernd gleich weit entfernt.
Und in den von Dir bezweifelten Bildern wurde ein stets gleich großer Ausschnitt von 1200x1200 aus dem Originalbild geschnitten.
Ja ... man könnte noch den minimalen Auflösungsunterschied einer 500D vs. 1D vs. 7D berücksichtigen.
Aber was bitte willst Du beweisen?
 
Soll ich noch 3 mal erzählen, das die den selben Abstand hatten?
Noch so ein Kindergartenspruch und ich stells einfach auf ignorieren.


So ... noch anderweitige Kommentare zum neuerlichen Vergleich (teuer gegen billig) aus Beitrag 83 und 86?

Naja, 60 cm versus 80 cm Abstand ist für uns nun mal nicht derselbe Abstand. Es wäre nett, wenn du jetzt die EXIFs einstellst für die Beispielbilder aus Nr. 73.
 
Mensch Leute....
Geht es darum welche Kombi die beste 100% ansicht bietet oder mit welcher Kombi sich die bessten Bilder machen lassen? Zu nem guten Bild gehört doch wesentlich mehr als blos geringeres Rauschen und den unterschied welcher 60cm oder 80cm ausmachen.....
 
Hallo Olaf ...

es ist wohl allen klar, dass sich Unterschiede im fotografischen Können oder einfach bei gleichem Wissensstand unterschiedliche Herangehensweisen, vollkommen unabhängig von der Technik betrachtet, unterschiedliche Bilder ausmachen und ggf. über ein gutes oder schlechtes Bild entscheiden.

Ausgangslage war aber wohl mal ein anderer Beitrag in dem es ums Thema billige Cam + teure Optik vs. teure Cam + billige Optik ging. Und es ging um die Frage, lohnt es sich mehr in gute Linsen zu investieren, als in eine teure Cam bei eher mittelmäßiger Linse.
Und hier und da haben wir uns hier, oder auch ich im speziellen, noch über diesen Tellerrand hinaus gewagt.
Wenn der Herr Nachtwache noch zusätzlich etwas beweisen will, dann sei es ihm überlassen hier eigene Vergleiche einzustellen.

Mit meinem ersten Satz Bilder hab ich zunächst mal einen laienhaften Versuch gemacht, ob man bei einer speziellen Anwendung wie `fotografieren bei schlechtem Licht´ (machen ja durchaus einige gern, Konzerte, Kneipe, Kirche o.ä.), in einem Schnappschussmotiv eine teure von einer billigen Crop unterscheidet und ob man den größeren Sensor (wie es den FFs oft nachgesagt wird) überhaupt erkennt. Bei jeweils gleichem Objektiv, war hier der Unterschied zwischen den Crops ja scheinbar marginal bzw. zum verwechseln, der größere Sensor schien erkennbar ... im direkten Vergleich.

Mehr wars nicht ... Muss ich auch keinen Allgemeingültigkeitanspruch drauf erheben ... is mir Wumpe :)

2. Satz Bilder ("83 und "86 - 2 Sätze a 3 Bildern) geht mein Anliegen eher der Frage nach ... sieht man die Preiskategorie (Highend-Ausstattung vs. Günstigst-Kombi) und kann man ggf. noch erraten, ob ein Bild mit 500D + L-FB gemacht wurde oder doch 7D + günstiger Zoom
 
Zuletzt bearbeitet:

Merkt man. Denn ohne EXIFs lässt sich nichts sagen, weder mit welchem Objektiv, noch mit welchem Abstand fotografiert wurde, noch wie stark gecroppt wurde, noch wie oder ob an der Belichtungskorrektur gedreht wurde. Letzeres ist ein beliebtes Mittel, um "Rauschen" zu beweisen, man fotografiert mit -5 EV und hellt es dann naträglich am PC auf, zum Beispiel. Alles schon mal dagewesen.
 
Ich mag diese nicht-wissenschaftliche Herangehensweise, die fotografische Praxis ist auch nicht wissenschaftlich. Es ist eben dicht so viel Unterschied beim Rauschen, vor allem der veraltete 18-Megapixler gehört endlich ersetzt. Sony (also Nikon) ist da einfach besser zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den Nachtwache jetzt auf Igno gestellt ... (brauchst auch nicht drauf antworten ... ich seh es nicht mehr :lol:)
-ich muss nicht 3 mal erzählen, dass der Abstand der beiden Crops doch annähernd gleich war
-ich muss mir nicht vorwerfen lassen durch irgendwelche Nachbearbeitungen oder unterschiedliche Belichtungen um 5 LV irgendwelche Bildwirkungen zu provozieren
-und wenn ich derartig vorgegangen wäre, dann hätte ich es dazu geschrieben.

Ich glaub den 2. Satz Bilder kann ich bald nochmal einstellen, nachdem wir mit drumrumreden inzwischen 2 Seiten weiter sind?
Noch jemand Interesse dran?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten