william eggleston z.b. lässt jedes (!) seiner bilder noch im teuren und kaum noch verfügbaren "dye transfer verfahren" (http://www.techniklexikon.net/d/dye-transfer-process/dye-transfer-process.htm) ausbelichten…
die anmutung eines dye-transfer-prints ist schon etwas ganz besonderes…
Ich habe das gelesen, auch auf wikipedia, aber so ganz klar ist mir noch nicht, worin der Vorteil besteht und was da genau Besonders ist. Mir ist schon klar, daß man so einen Abzug mal gesehen haben muß. Besonders sind meines Erachtens auch Abzüge einer Sinar Hy6 mit Leaf 75er DigiBack auf einer Größe von 5x2 Meter, oder Polaroid Großbild ca. 50x70 cm, oder Digitale Aufnahmen auf Fuji Laserbelichter ausgegeben und unter Acryl montiert… ergibt alles geniale Bildeindrücke.
Kurz gesagt: Die Welt der Photographie ist einfach zu vielfältig, um sie reduktionistisch einfältig zu betrachten…
domeru