Moin
EURE Argumenten...drehen sich im Kreise denn,
wenn man nicht will...kann man auch nicht




das ich immer noch beides mache(Hybrid) und in beiden erfolgreich bin(war)...
kann ich diese Diskussionen eigentlich nicht beglücken...
denn man wird wohl kaum zuhören....WOLLEN
meine Ansätze dazu sind meist ganz anders:
analog Film bot in der Endphase(die letzten 20 Jahre) praktisch alles
was man brauchte und vor allem
Vielseitigkeit!
Vielseitigkeit möchte ich mal ersetzen nach...."Bandbreite"
und wenn ich Bandbreite in Prozenten ausdrücken wollte waren es durchaus 80+%
digital heute...bietet mir (bei meine exakten gleichen Jobs!!!) nur max 40-50% Bandbreite...
alles was dann käme...ist so unglaublich teuer(DigiBacks&Co) bei gleichzeitig rückläufigen Umsätzen
UND Gewinnen die erzielt werden können!
Vor allem hinken diese "Vergleiche" weil wie oben erwähnt...
es auch früher ohne sehr große Kosten möglich war...
MF oder GF einzusetzen!!!
Genau an dieser Stelle hat sich aber das das Blatt zu ungunsten der Fotografen gewendet...


Du must eben HEUTE VORHER entscheiden...
wie große deine Bilder werden sollen und damit wird digital immer teurer!
...das ändert auch eine 24MioPx Kamera nicht,
denn auch diese mögliche Qualtät reicht an ein 6x7 RF Dia immer noch nicht ran,
also ist
Nikon/Sony/Canon noch längst kein MF Ersatz!
wenn ich dann meine 4x5 auspacke oder gar die 8x10" ist Oberfeierabend
####
und bei diesem Thema muss ja auch dann real verglichen werden...
natürlich wird ein Hobbyist heute froh sein...
das er "endlich" mal Bilder zustande bekommt...wo man auch was sehen kann,
notfalls dann mit PS hingebogen
und wer es dann sehr gut kann und sich ein teureres System leistet,
kommt dann auf Postergröße

Die Frage stellt sich nur...haben diese User alle Wohnlofts wo sowas an den Wänden hängen kann
auch hier kommt die digitale Keule schneller als einem lieb ist...
moderne TV Geräte können in der Breite gerade mal 1920Px auflösen
das konnte schon meine Minolta D7 vom Jahr 2000!
richtig die A-Karte haben alle die keine Panos,
sondern Hochformate machen wollen....
ich kenne keinen Plasma die man pivot stellen kann

also kann KEIN Nikon/Sony User seine Hochformate...je im Original sehen,
er muss immer Poster druckern ...odda?
Amateure haben meist immer KB verwendet, aber ich kannte genug,
die auch mit MF rumliefen und sich über die "vierfache" Qualität gefreut haben...
Berufsfotografen analog hatten meist auch immer noch eine MF parat..
die Studiokollegen dann MF+GF....
und ich würde nie auf die Idee kommen meinen alten KB Dias, mit heutigen DSLRs vergleichen....
denn "richtige Bilder" gabs bei mir erst ab 6x7 aufwärts

Mfg gpo