• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VDSLR-Gerüchteküche zur Photokina...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
:eek:

Langsam bekomm ich echt das heulen. Zur Not greif ich eben zur GH13. :p
 
Keine Panik - Pana packt das. Die Ankündigung direkt zum Beginn der Photokina macht Sinn. Das mit dem Sensor ist nur ein Gerücht. Und selbst wenn was dran wäre ist Panasonic erfahren genug, das in 1-2 Monaten zu managen...
 
Von Canon wird es schon mal folgendes geben:

- Eine 4K Videokamera mit 2/3 Zoll Sensor
- 4K und 8K Monitore
- Einen APS-H Chip mit 120 MP (für die neue 1D IVs?)

Leider dafür noch Nichts über eine dedizierte Videokamera mit großem Sensor.


Gruß
Daniel
 
- Einen APS-H Chip mit 120 MP (für die neue 1D IVs?)

Du meinst diese "Studie?" :lol:
Das war eine Studie, mehr nicht!
 
- Einen APS-H Chip mit 120 MP (für die neue 1D IVs?)
Für die 1Ds IV? 120MPixel? Irgendwie nicht vereinbar.. Die 1DsIV muß in den nächsten Monaten erscheinen - wenn jene ~35MP hat, dann ist aber auch gut. Fragwürdig, wie denn 120MP mit 4Fps unter aktuellen Bedingungen realisiert werden sollen.. Nee Nee, schöner Traum, mehr nicht.

Gerüchte? Wie wärs mit einer 7Ds :D Als Einstieg in die KB-Welt? Dazu eine 3D als großpixelige 15MP-KB-Kamera mit 10fps und eine 5DmkIII als HighIso-Studio-Monster :D (Das sollte genug Verwirrung stiften..)

Eine 4K Videokamera mit 2/3 Zoll Sensor
Und fest verbaute Linse? Soll einer verstehen, was daran toll sein soll.. Hübsch find ich diesen Pseudo-Egoshooterhelm auch nicht. Revier markieren, FMA - mehr nicht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@chmee:

Wie gesagt ich hätte bei der 1D IVs einen Smilie setzen sollen. Auch wenn der Sensor mit 9 fps oder im HD Modus mit 60p ausgelesen werden kann stimme ich Dir völlig zu, dass es hierfür noch zu früh ist.

Die 4K Kamera wird es so übrigens nicht zu kaufen geben sondern soll nur demonstrien in welche Richtung es gehen wird (Stichwort UHD) und was mit 4K möglich ist.


Gruß
Daniel
 
:) Wir spinnen einfach mal weiter, dafür ist ja ein Gerüchtethtread da..

Was der Sensorchip kann (9fps in voller Auflösung auslesen) und was die Einheiten (Digics, CF-Slot etc.) dahinter können, sind leider zwei verschieden paar Schuhe. Und UHD -?!- Die Leute sind noch nicht mal bei FullHD wirklich angekommen, schon werden Pro/Consumer-Kameras mit 4k entwickelt. Schön für die Zukunft, aber ehrlich gesagt interessiert mich eher das Ausmerzen aktueller Baustellen - und davon gibt es genug... Wir habens ja beide gesagt, Revier markieren, FMA, Techdemo..

mfg chmee
 
@chmee:

Da stimme Dir ja größtenteils zu.

Nur finde ich es gerade auch im Prosumer-Bereich immer interessant eine Auflösungsstufe höher arbeiten zu können als das gewünschte Endformat.

Die DVD Qualität meiner XH-A1 Aufnahmen beispielsweise ist der meiner XL-2 Aufnahmen deutlich überlegen.


Bezüglich dem Ausmerzen aktueller Baustellen hab ich schon in einem anderen Threat meine 3 Hauptwünsche geäußert:

Wunschvorstellung 1: Eine DSLR Kamera mit 2 verschiedenen AntiAlising Filtern von denen der passende je nach Modus "Film" oder "Foto" in den Strahlengang geschwenkt wird.

Wunschvorstellung 2: Ein Auflösung des Sensors, die es ermöglicht durch einfaches 3*3 Binning direkt die Zielauflösung von 1920*1080 Pixel zu erreichen ohne tricksen oder hoch interpolieren zu müssen.

Wunschvorstellung 3: Ein spezieller Video-Batteriegriff mit andockbarem Rod-System und professionellen Ton- und Videoanschlüssen, einem besseren Mikrofonvorverstärker, Aussteuerungsanzeige und Schaltern um wichtige Videofunktionen direkt bedienen zu können - kann ruhig einen Tausender kosten.


Befürchte zwar dazu wird es nicht kommen aber warten wir mal die 5D III Ende nächsten Jahres ab - vielleicht überrascht Canon uns ja noch mit wenigstens einem der Punkte aus meiner Wunschliste. ;)


Gruß
Daniel
 
Wunschvorstellung 3: Ein spezieller Video-Batteriegriff mit andockbarem Rod-System und professionellen Ton- und Videoanschlüssen, einem besseren Mikrofonvorverstärker, Aussteuerungsanzeige und Schaltern um wichtige Videofunktionen direkt bedienen zu können - kann ruhig einen Tausender kosten.

Jaaaaa! Jaaaaaaaaaa!

Start/Stop über Tasten, Fokus über Lanc oder sonstwie elektrisch
ziehen..... oh Mama. Das wäre wirklich gut.
 
Wunschvorstellung 1: Eine DSLR Kamera mit 2 verschiedenen AntiAlising Filtern von denen der passende je nach Modus "Film" oder "Foto" in den Strahlengang geschwenkt wird.

Wunschvorstellung 2: Ein Auflösung des Sensors, die es ermöglicht durch einfaches 3*3 Binning direkt die Zielauflösung von 1920*1080 Pixel zu erreichen ohne tricksen oder hoch interpolieren zu müssen.

Wunschvorstellung 3: Ein spezieller Video-Batteriegriff mit andockbarem Rod-System und professionellen Ton- und Videoanschlüssen, einem besseren Mikrofonvorverstärker, Aussteuerungsanzeige und Schaltern um wichtige Videofunktionen direkt bedienen zu können - kann ruhig einen Tausender kosten.

Wunschvorstellung 4: Man sollte zwei Belichtungen einstellen können, die sich jeweils abwechseln. Zum Beispiel: 1/50s + ISO 50 und 1/800s + ISO 800. So könnte man für das Videomedium 25fps @ 1/50s aufnehmen und aus 25fps @ 1/800s könnte man gezielt Fotos entnehmen.
 
Wunschvorstellung 4: Man sollte zwei Belichtungen einstellen können, die sich jeweils abwechseln. Zum Beispiel: 1/50s + ISO 50 und 1/800s + ISO 800. So könnte man für das Videomedium 25fps @ 1/50s aufnehmen und aus 25fps @ 1/800s könnte man gezielt Fotos entnehmen.

Daran hab ich auch schon häufiger gedacht und wäre eine feine Sache.

Bei Druck auf den Auslöser müsste der Sensor dann ja quasi in voller Auflösung zwischen ausgelesen werden. Aber ob das technisch mit der aktuellen Rechenpower möglich ist ist in meinen Augen fraglich.

Wobei es für den Anfang schon mal reichen würde wenn die Fotos die gleiche Auflösung wie das Video hätten.


Gruß
Daniel
 
Wunschvorstellung 5: Motivklingel! Und eingebautes Navi, das einen immer zum nächst gelegenen "Big-Shot" führt...
 
Wunschvorstellung 4: Man sollte zwei Belichtungen einstellen können, die sich jeweils abwechseln. Zum Beispiel: 1/50s + ISO 50 und 1/800s + ISO 800. So könnte man für das Videomedium 25fps @ 1/50s aufnehmen und aus 25fps @ 1/800s könnte man gezielt Fotos entnehmen.

Kannst Du doch - mit der richtigen Kamera. Es gehen sogar vier Setups.
Du stellst alles was Du brauchst im (M)eistermodus ein und speicherst
das in einem der (C)reativspeicherplätze C1 bis C3, dann hast Du 3
vorgespeicherte Einstellungen plus dem was Du in M einstellst.
 
Kannst Du doch - mit der richtigen Kamera. Es gehen sogar vier Setups.
Du stellst alles was Du brauchst im (M)eistermodus ein und speicherst
das in einem der (C)reativspeicherplätze C1 bis C3, dann hast Du 3
vorgespeicherte Einstellungen plus dem was Du in M einstellst.

Warscheinlich denkst du, das sei amüsant. Die Einstellungen sollen 50 mal je Sekunde gewechselt werden.
 
Bei Druck auf den Auslöser müsste der Sensor dann ja quasi in voller Auflösung zwischen ausgelesen werden. Aber ob das technisch mit der aktuellen Rechenpower möglich ist ist in meinen Augen fraglich.

Nix Auslöser. Wenn die Videoaufnahme läuft, werden gleichzeitig - genauer gesagt dazwischen - die Fotos kontinuierlich aufgenommen. Fotos müssten es zunächst gar nicht sein. Zwei Videodateien mit jeweils 4k-Auflösung würden reichen. Einer davon hat kurze Belichtungszeiten und ist daher fototauglich.

Fotos hoher Qualität wird man sicherlich noch ganz lange auf die alte Weise aufnehmen. Für Reportagen dagegen wäre es das Allzweckwerkzeug schlechthin.
 
Auf der IBC wurde der Prototyp der Panasonic AG-AF101 vorgestellt - eine Kamera mit großem Sensor und Mikro 4/3 Anschluss sowie einer Menge professioneller Feature die in AVCD aufzeichnen wird und netto unter 5000 € kosten wird. Dazu gibt es eine Reihe Adapter incl. PL Mount.

http://www.videoaktiv.de/2010091048...ic-AF101-Videovorstellung-und-Testszenen.html

http://www.videoaktiv.de/Praxis+Tec...llung-und-Testszenen-der-Panasonic-AF101.html


Jetzt fehlt nur noch Canons Kamera im oberen Preisbereich und es gibt in allen Preisklassen passende Modelle mit großem Sensor.


Gruß
Daniel
 
(offtopic) Pana AF101 - Schön ist sie aber nicht :D Durch den klobigen kurzen Body (und dadurch winzig anmutende Objektive) erinnert sie mich an die Consumercams der ersten Stunde.. :evil:

mfg chmee
 
Wunschvorstellung 4: Man sollte zwei Belichtungen einstellen können, die sich jeweils abwechseln. Zum Beispiel: 1/50s + ISO 50 und 1/800s + ISO 800. So könnte man für das Videomedium 25fps @ 1/50s aufnehmen und aus 25fps @ 1/800s könnte man gezielt Fotos entnehmen.

Ganz schön altmodisch :D

Schau Dir doch mal Canons Wonder Cam Konzept an für 2030 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten