• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vakuumstativ / Saugstativ

Ich bin jetzt auch mal auf den "Trichter" gekommen und habe meine Kamera an´s Auto gezimmert.
Ein Ergebnis samt Making Off davon gibt´s hier und hier.

Gruß
Julian
 
Du kannst den Manfrotto schon nehm.
Ich hab bei mir: Kugelkopf + 40D + Sigma 10-20 oder sogar mein Canon 24-105er dran;)
Zudem brauchst du beim Manfrotto nichts basteln:evil:
Sonst würde ich zum Veribor raten + basteln.

Ist bei dem Veribor Saugnapf ist ja so ein loch auf der einen Seite. Ist dort schon ein gewinde drin oder noch nicht ? Wenn ja was für eines.

Ich glaub isch schreib Manfrotto selber mal wegen dem Saugnapf wegen max belastung weil 2kg ist realtiv wenig wenn man davon ausgeht das der Saugnapf ca 30 kg haltet wenn man die 75kg von den billig doppel Teilen durch 2 macht.

Feichti
 
Vergiss die Angaben!
In den Veribor ist ein 6,5mm Loch drin,steht aber auch in der Beschreibung;)

bei dem Veribor hast du dann einfach von hinten eine schraube mit dem richtigem Gewinde durchgesteckt oder wie hast du dort den Kugelkopf bzw die Halterungen befestigt.

Gruss Feichti
 
bei dem Veribor hast du dann einfach von hinten eine schraube mit dem richtigem Gewinde durchgesteckt oder wie hast du dort den Kugelkopf bzw die Halterungen befestigt.

Gruss Feichti

Ja,hab da einfach eine passende M6 Schraube genommen.
Du kannst das Loch aber auch gerne aufbohren und dann mit ner M8 oder so verwenden,damits nochmal Stabiler wird.
Du hast du also relativ viel Spielraum und deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
 
Ja,hab da einfach eine passende M6 Schraube genommen.
Du kannst das Loch aber auch gerne aufbohren und dann mit ner M8 oder so verwenden,damits nochmal Stabiler wird.
Du hast du also relativ viel Spielraum und deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Passt supi ;)

Passt auf die M6 Schraube direkt der Kugelkopf drauf oder hast da noch was dazwischen?

Feichti
 
Passt auf die M6 Schraube direkt der Kugelkopf drauf oder hast da noch was dazwischen?

Feichti

Nein,passt nicht,der Kugelkopf hat ja ein 1/4" bzw. 3/8",was ja anders ist als ein M6 Gewinde.
Also musst du entweder dir eine passenden Zoll-Schraube besorgen,oder den Kugelkopf opfern und auf M6 oder M8 umschneiden.
Aber dann kannst du ihn nur noch dafür verwenden;)
Denke aber,man braucht eh eine Art Abstandshalter,da könnte man dann was passenden kaufen oder basteln.

Man könnte zb. sowas nehm Klick und bei dem dann nen Loch bohren ( falls noch keins drin ist ) bzw. das Gewinde auf M6 oder M8 erweitern,so das man den an den Veribor schrauben kann;)
 
Nein,passt nicht,der Kugelkopf hat ja ein 1/4" bzw. 3/8",was ja anders ist als ein M6 Gewinde.
Also musst du entweder dir eine passenden Zoll-Schraube besorgen,oder den Kugelkopf opfern und auf M6 oder M8 umschneiden.
Aber dann kannst du ihn nur noch dafür verwenden;)
Denke aber,man braucht eh eine Art Abstandshalter,da könnte man dann was passenden kaufen oder basteln.

Man könnte zb. sowas nehm Klick und bei dem dann nen Loch bohren ( falls noch keins drin ist ) bzw. das Gewinde auf M6 oder M8 erweitern,so das man den an den Veribor schrauben kann;)

Da wäre ja zb das hier perfekt oda ;)

http://www.astro-shop.com/Katalog/Info/8hgny1.html

Feichti
 
Ja:top:
Aber auch nur,wenn der Kopf neben dem Hebel passt:evil:
Weil du hast von Mitte Loch zum Hebel nur 30mm

Najo ich kann doch die Schraube von unten durch das Loch stecken. Dafür ist ja bei dem Bohle Veribor Kipphebel-Vakuum-Sauger extra die eine seite so ausgenommen. Auf der Oberseite machst dann eine Mutter rein die die Schraube befestit und dann gehst direkt in den Kugelkopf.

Oda seh ich das falsch?.

Ich fahr nacher glaub mal bei uns hier ins Bauhaus und frag ob die solche Schrauben auch haben ;)

Feichti
 
Najo ich kann doch die Schraube von unten durch das Loch stecken. Dafür ist ja bei dem Bohle Veribor Kipphebel-Vakuum-Sauger extra die eine seite so ausgenommen. Auf der Oberseite machst dann eine Mutter rein die die Schraube befestit und dann gehst direkt in den Kugelkopf.
Die Mutter kann man sich sparen.
Das ist soweit richtig,was du vorhast.
Aber wenn dein Kugelkopf zb. 40mm breit ist,passt er ja schon nicht mehr;)
Deshalb sagte cih,das man vielleicht mit nem Adapter bzw. Abstandshalter arbeiten müsste.
Kommt halt auf den Kopf an.
Ich fahr nacher glaub mal bei uns hier ins Bauhaus und frag ob die solche Schrauben auch haben ;)

Feichti

Ich glaube nicht,das die Zollschrauben haben,aber vielleicht hast du ja Glück;)
Wobei Zoll hier in Deutschland nicht so verbreitet ist.
 
Die Mutter kann man sich sparen.
Das ist soweit richtig,was du vorhast.
Aber wenn dein Kugelkopf zb. 40mm breit ist,passt er ja schon nicht mehr;)
Deshalb sagte cih,das man vielleicht mit nem Adapter bzw. Abstandshalter arbeiten müsste.
Kommt halt auf den Kopf an.


Ich glaube nicht,das die Zollschrauben haben,aber vielleicht hast du ja Glück;)
Wobei Zoll hier in Deutschland nicht so verbreitet ist.

Stimmt meine Kugelkopf bzw 3D Neiger den ich habe muss ich unte mal abmessen dh er dürfte max einen druchmesser von 5,5 - 6cm haben dann is es aba schon eng. Weil vom Loch zum Hebel dürfen es ja nur 3cm laut deiner aussagen sein .

Jo muss mal fragen sonst muss ich die Halt bestellen ;)

Feichti
 
Habe mich auch mal rangewagt. Finde die Sache sehr interessant! :)

Saugheber aus dem Baumarkt,
Mini-Dreibein von MM

und die platte habe ich gefräst.
überlegt aber, noch ein Loch in die Platte zu bohren,
damit man die Cam komplett auf die Platte schrauben kann.

Kann man zwar nicht mehr so viel verstellen, aber ist fest.
 
Habe mich auch mal rangewagt. Finde die Sache sehr interessant! :)
...
und die platte habe ich gefräst.
...
Kann man zwar nicht mehr so viel verstellen, aber ist fest.

Also ich hätte sehr große Bedenken, dass die Kamera durch ihr Gewicht und damit die Trägheit bei einem Schlagloch einfach den Plastik-Griff des Saugnapfs zerbröselt...
Scheinen mir ja 2 recht dünne Schrauben (M6?) zu sein, die da durch den Griff geschraubt sind...
Wenn du im Fräsen geübt bist, würde ich die Platte etwas größer fertigen, so dass sie quasi deckungsgleich mit dem kompletten starren Griffteil ist - also die Platte um so eine Art "Hufeisen" vergrößern und dort dann noch pro Ausläufer 2 Schrauben durch den Griff drehen.
 
Servus,
angeregt durch dieses Thema habe ich mir soeben auch so ein Saugstativ gebastelt.
Ich habe allerdings andere Rohrschellen genutzt und eine kurze M8 Gewindestange (hab von einer M8 den Kopf abgesägt) die ich mit zwei Muttern konterte.
Den Griff muss ich noch mit dem Klebeband umwickeln (hab ich im Eifer des Gefechts vergessen). Die Kamera ist zu schwer und der Griff zu glatt um da eine stabile Verbindung herzustellen. Das Ganze werde ich beim Einsatz noch mit einem Spanngurt sichern und per Remote-Controle über meinen Laptop steuern.

Saugheber: 16,99€ (Werkzeugbereich)
Rohrschelle 32-35mm: 1,69€ (Sanitärbereich)
Rohrschelle 20-23mm: 1,19€
Endsumme: 19.87€

Ich konnte zum Glück den Stativkopf von meinem Stativ (Slik 500G) nutzen, ohne ihn zu bearbeiten.

Bilder während der Fahrt folgen am Wochenende

Gruß
Manu

EDIT: wow, meine Eltern sind davon überhaupt nicht begeistert :D

Zitat: "Da kannste deine Kamera ja gleich wegschmeissen"

EDIT 2: Im Anhang ist nun auch eins der ersten Bilder zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten