Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du kannst den Manfrotto schon nehm.
Ich hab bei mir: Kugelkopf + 40D + Sigma 10-20 oder sogar mein Canon 24-105er dran![]()
Zudem brauchst du beim Manfrotto nichts basteln
Sonst würde ich zum Veribor raten + basteln.
Vergiss die Angaben!
In den Veribor ist ein 6,5mm Loch drin,steht aber auch in der Beschreibung![]()
bei dem Veribor hast du dann einfach von hinten eine schraube mit dem richtigem Gewinde durchgesteckt oder wie hast du dort den Kugelkopf bzw die Halterungen befestigt.
Gruss Feichti
Ja,hab da einfach eine passende M6 Schraube genommen.
Du kannst das Loch aber auch gerne aufbohren und dann mit ner M8 oder so verwenden,damits nochmal Stabiler wird.
Du hast du also relativ viel Spielraum und deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Passt auf die M6 Schraube direkt der Kugelkopf drauf oder hast da noch was dazwischen?
Feichti
Nein,passt nicht,der Kugelkopf hat ja ein 1/4" bzw. 3/8",was ja anders ist als ein M6 Gewinde.
Also musst du entweder dir eine passenden Zoll-Schraube besorgen,oder den Kugelkopf opfern und auf M6 oder M8 umschneiden.
Aber dann kannst du ihn nur noch dafür verwenden
Denke aber,man braucht eh eine Art Abstandshalter,da könnte man dann was passenden kaufen oder basteln.
Man könnte zb. sowas nehm Klick und bei dem dann nen Loch bohren ( falls noch keins drin ist ) bzw. das Gewinde auf M6 oder M8 erweitern,so das man den an den Veribor schrauben kann![]()
Ja
Aber auch nur,wenn der Kopf neben dem Hebel passt
Weil du hast von Mitte Loch zum Hebel nur 30mm
Die Mutter kann man sich sparen.Najo ich kann doch die Schraube von unten durch das Loch stecken. Dafür ist ja bei dem Bohle Veribor Kipphebel-Vakuum-Sauger extra die eine seite so ausgenommen. Auf der Oberseite machst dann eine Mutter rein die die Schraube befestit und dann gehst direkt in den Kugelkopf.
Ich fahr nacher glaub mal bei uns hier ins Bauhaus und frag ob die solche Schrauben auch haben
Feichti
Die Mutter kann man sich sparen.
Das ist soweit richtig,was du vorhast.
Aber wenn dein Kugelkopf zb. 40mm breit ist,passt er ja schon nicht mehr
Deshalb sagte cih,das man vielleicht mit nem Adapter bzw. Abstandshalter arbeiten müsste.
Kommt halt auf den Kopf an.
Ich glaube nicht,das die Zollschrauben haben,aber vielleicht hast du ja Glück
Wobei Zoll hier in Deutschland nicht so verbreitet ist.
Habe mich auch mal rangewagt. Finde die Sache sehr interessant!
...
und die platte habe ich gefräst.
...
Kann man zwar nicht mehr so viel verstellen, aber ist fest.
@Zizi: Hammer!Wirkt sehr stabil das ganze. Einzelheiten?