• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera auf Auto = komisches Gefühl…

Julian O.

Themenersteller
05.jpg


Autofotografie juckt mir schon seit Tagen in den Fingern und genau darum habe ich vorhin was ausprobiert. Ich habe mir mein Stativ geschnappt (ich brauche wirklich dringend mal ein ordentliches, neues…), einen Saugnapf, eine Rolle Klebeband und ein bisschen Draht – und dann ging´s los. Aus den paar Sachen habe ich mir eine ganz brauchbare Lösung für mein Projekt gebaut. Klar – die Idee ist nichts neues, aber dennoch interessant und vor allem erweiterbar (!!!!). Anbei noch ein paar „Making-Off“ Fotos. Das Foto gefällt wahrscheinlich nicht jedem (alleine schon wegen der starken Spiegelung - brauche dringend einen Polfilter), aber zum Rumexperimentieren hatte ich dann doch zu viel Angst um meine Kamera. Ich habe jedenfalls noch einige Ideen für weitere Versuche, dann aber auch mit einer besseren Konstruktion.

01.jpg


02.jpg


Im Weblog habe ich weitere, vielleicht interessante Themen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Idee und die Bilder zum Makingoff ziemlich geil. Das letztendliche Foto überzeugt mich noch nicht so, hat aber Potential:top:
 
irgendwie sieht das total wackelig aus ? ich würde da meine 1er net drauf tun :o
 
Und wenn schon - dann geht die halt als "stark gebraucht" in die Bucht :evil:

Ich möchte noch einmal hinzufügen, dass das Foto bei Schritttempo gemacht wurde und so die Kamera "nur" hätte runterfallen können.

Ist schon etwas trashig, aber jeder fängt mal an ;)
 
Danke für die vielen Antworten :)

Habe vorhin mal mit Wasserflaschen ausprobiert, ab wie viel Kilogramm der Sauger sich löst. Ab 9l sind mir dann die Flaschen ausgegangen, aber dann wurde es auch schon knapp. Dürfte letztendlich ~10 kg halten.

Das Gewicht von Kamera + Stativ lag bei etwa 4,5kg.
Den Sauger habe ich übrigens vor Monaten für ein paar Euro bei ATU gekauft.
 
Problem ist nur, wenn du ruckartig bremst, dass sich dann deine 5,x kg in viel mehr Kilo verwandeln ;) (und den Hebel den du da gebastelt hast durch das Stativ ist auch nicht von schlechten Eltern).

Ansonsten, interessantes Foto aber wenn du sowas öfters machen willst würde ich dir wirklich zu einem größeren Saugnapf empfehlen :ugly:
 
Könntest du mal die Einstellungen posten mit denen du fotografiert hast?
Würde das ganze auch mal gerne ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten