Ich hab den Thread hier mal als Anregung genommen und mir ebenfalls mit den Saugnäpfen vom Obi was gebastelt. Allerdings etwas sicherer, stabiler und vor allem aber vieeeell einfacher
Mit diesen Rohrschellen befestigt:
Flexibel(st) einsetzbar:
Die Anleitung? Ganz easy.
Die Sauger vom Obi gekauft, die Rohrschellen auch gleich und dazu zwei M8x30 Schrauben.
Schraubenköpfe abgesägt, so dass ich 2 15mm lange Gewindestangen habe.
Damit die Schellen aneinandergeschraubt, mit Beilagscheiben dazwischen, damit sich der rechte Winkel zwischen den Schellen herstellen lässt. Flexibilität gegeben -> Wenn ich die beiden Sauger mal versetzt am Auto anbringen muss, dann nehme ich Beilagscheiben raus oder füge noch welche hinzu, dadurch ändert sich der Winkel dann entsprechend.
Das Stativ ist der Mittelteil von meinem Manfrotto 055XPROB samt 804RC2 Kopf.
Das funktioniert einwandfrei. Und ohne ein Stativ zu zerstören
Ich habe die Konstruktion innerhalb von max. 10 Minuten zusammengesetzt und dann gleich ausprobiert.
Ohne Kamera bin ich gut 150km/h gefahren, ohne Probleme. Nix passiert. Außen an der Beifahrerscheibe, wohlgemerkt.
Mit Kamera und Videoaufnahme (hab ne D90) hab ich mich mal so auf max. 70km/h getraut. Ich wollte noch nicht übertreiben, weniger aus Angst dass sie abfällt, sondern aus Angst vor Steinschlägen. Hatte keinen Filter auf der Linse...
Im Innenraum an der Heckscheibe bin ich dann schon etwas rabiater gefahren, auch hier: Bombenfest.
Ich denke, bevor die Kostruktion abfällt geht die Scheibe zu bruch.
Wenn das Wetter mal wieder schöner ist, dann werd ich die Konstruktion jetzt etwas mehr ausreizen, aber so bringts nix.
Vor allem nicht mit dreckigem Auto (Sauberhalten derzeit unmöglich) und vor allem mit den hässlichen Winterfelgen..
die hübsche EDITH: Ich habe geplant, ein Cullmann 1003 zu kaufen (35-50€). Dann hatte ich es in der Hand... Gott, wie klein. Und so schön unflexibel. Für ne Kompakte Hosetaschenkamera mags ja gehen, aber für ne DSLR?? No way. Und angeblich nur bis 3kg. Selbst da hätte ich Angst.. schaut nicht sehr stabil aus. Und die Manfrotto-Sauger? Ganz ehrlich, da brauchst einen Sauger, 80 € und ein extra Magic Arm oder dergleichen, gute 130-150 €
Und wenns mal etwas mehr sein darf einen 2. Sauger dazu und und und. Abgesehen davon verspricht Manfrotto auch nur 3kg pro Sauger..
Nö nö, ich hab beim Obi 35,- € gelassen. Das wars. Und es hält mindestens genauso gut.