• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Leipzig - 2008

Geenau, für die meisten die es nicht kenne ist die Zur48 aber ein begriff, dort gibt es wirklich viel Fotogenes zu entdecken, eignet sich meiner Meinung nach auch Prima für Portraits.
 
OK dann trau ich mich mal,sagen wir 1230 dort am Haupteingang bzw am Großen Schornstein? Oder etwas später? Ich hab nur Angst das das Wetter vielleicht vieder schnell umschlagen könnte. Christian könnte ich noch anrufen.
Gruß, Martin
 
ist doch ein Wort, nennt mal Uhrzeit und Straßenecke für den Treffpunkt, ich werde noch was kleines essen und dann kann es schon losgehen. :top:

Edit: OK, also 12:30
 
So hier dort wo es rot eingekreist ist, ist der Haupteingang. Ja es zeiht wieder zu, aber das wird sich auch wieder ändern bei diesen Wind, hoffe ich jedenfalls, an sonsten trinken wir erstmal ein Kaffee.:o
 
Wird schon schief gehen, aktuell hat Hamburg dicke Wolken, die erreichen uns wahrscheinlich nachmittag, aber ich denke die werden sich bis dahin abgeregnet haben. Einer aus Raum Stuttgart meinte es hagelt, aber das zieht auch Richtung Süden ab, kann uns also nicht erreichen. Momentan lacht ja die Sonne wieder. :)
 
Guten Idee!

Ich werde mit 3 weiteren Personen, die sich auch als Motiv stellen würden gegen 13.00 an dieser Stelle sein!

Ich hoffe, das Wetter hält sich noch ne Weile.

Bis dann!
 
Hey, super Bilder aus der Werkstatt. Hat sich ja gelohnt der Besuch :top:

Ich hab grad auch mal ein paar Bildchen hochgeladen. Sind leider etwas langweilig geworden... KLICK
 
Sind schöne Detailaufnahmen bei, die Farben kommen bei dir klasse :top:, bei mir sind die Außenaufnahmen alle irgendwie flau, teilweise überbelichtet, also kurz zusammengefasst in die Hose gegangen. :o
 
Ja, Bilder sehen gut aus.... Die Druckerei hab ich leider nicht mit besichtigt, aber man kann ja nicht alles haben :D Aber wir waren ja nicht zum letzten mal dort denke ich.
Meine Bilder brauchen noch ne Weile, aber es sind auch ein paar brauchbare dabei.
 
Sind schöne Detailaufnahmen bei, die Farben kommen bei dir klasse :top:, bei mir sind die Außenaufnahmen alle irgendwie flau, teilweise überbelichtet, also kurz zusammengefasst in die Hose gegangen. :o


Also zumindest die, die du her eingestellt sind doch gut geworden. Besonders das vom Schaltkasten im Fahrstuhl (Bild10). Wie hast Du das mit diesem "Lichteffekt" gemacht. Kommt cool :top:
 
Besonders das vom Schaltkasten im Fahrstuhl (Bild10). Wie hast Du das mit diesem "Lichteffekt" gemacht. Kommt cool :top:
Geht teilweise aus dem Exifdaten hervor: Objektiv war das 18-55/3.5-5.6, die Lichtverhältnisse waren eher bescheiden (ISO 800+ wäre Pflicht oder Stativ) - hier habe ich nun ISO 200 gewählt, Offenblende, weitmöglichst herangezoomt, gedrückt und während der Aufnahme ausgezoomt. Belichtungszeit war hier 1/2s, Blende 4.5 ... was so auf 35mm Anfangsbrennweite hindeutet (weiß ich jetzt nicht genau), Endbrennweite wie in den Exif zu entnehmen 18mm, das ganze ohne Stativ, dadurch kommen dann die geschwungenen Lichter.

Ich habe noch weitere Versuche gemacht, die aber nicht so glückten, also hereinzoomen kommt z.B. nicht so gut. Dann muß man auch schauen das man zumindest bei einer Brennweite länger halten kann, damit zumindest was zu erkennen ist. Anbei ein weniger gelungenes Exemplar (Die Forensoftware ist ja lustig, die Belichtungszeit ist 1/3s und angezeigt wird 4/10s).
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht teilweise aus dem Exifdaten hervor: Objektiv war das 18-55/3.5-5.6, die Lichtverhältnisse waren eher bescheiden (ISO 800+ wäre Pflicht oder Stativ) - hier habe ich nun ISO 200 gewählt, Offenblende, weitmöglichst herangezoomt, gedrückt und während der Aufnahme ausgezoomt. Belichtungszeit war hier 1/2s, Blende 4.5 ... was so auf 35mm Anfangsbrennweite hindeutet (weiß ich jetzt nicht genau), Endbrennweite wie in den Exif zu entnehmen 18mm, das ganze ohne Stativ, dadurch kommen dann die geschwungenen Lichter.

Ich habe noch weitere Versuche gemacht, die aber nicht so glückten, also hereinzoomen kommt z.B. nicht so gut. Dann muß man auch schauen das man zumindest bei einer Brennweite länger halten kann, damit zumindest was zu erkennen ist. Anbei ein weniger gelungenes Exemplar (Die Forensoftware ist ja lustig, die Belichtungszeit ist 1/3s und angezeigt wird 4/10s).


Danke für die Tips, werd es bei Gelegenheit mal versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten