AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.
Und nochmal Analog...
Ich weiß gar nicht, ob ich das Zeug überhaupt loswerden will... Als ich den Kram durchgeschaut habe, wurde mir ein wenig nostalgisch, obwohl ich ja a) noch ziemlich jung war und b) gar nicht soviel gemacht habe. Und erst recht nicht wirklich kann. Ich fürchte ich muss mich dochmal auf den Weg machen und Ausschau halten nach einer Kamera dafür. Das Mittelformat lockt mich schon, da es so schön große Negative erzeugt. Und der Belichter ist ja auch da, mit Steuerung und Wechselobjektiven (ein Durst M 805 mit reichlich Zubehör). Die Entwicklungsdose ist Mittelformat tauglich, das andere Gerät auch. Zudem hat Mittelformat ja doch ein gewisses Flair.
Mein Scanner ist zwar kein Dichtewunder, aber doch tauglich bei der Erstellung digitaler Abzüge.... Mist... Also, ich schieb das nochmal auf, werde vielleicht eine Exkursion zum Trödel/Foto Gregor machen und weiter in mich gehen, ob ich den großen, ungenutzen Kellerraum ohne Fenster und mit viel Platz doch noch mit einem Zweck versehe... Es lockt...
Ich kann ja nochwas ausm Nähkästchen plaudern: Mein Bruder hatte sich mal eine Mittelformat Mamiya (für viel Geld) damals gekauft. Da war ich zu jung dafür, und als er die später (für wenig Geld) wieder vertitscht hatte, war ich immer noch zu jung... Das fiel mir in dem Zusammenhang noch ein, und regt leichtes nostalgisches Bedauern in mir...
Und nun zu meiner inneren Zerrissenheit: Ich wollte doch kein Geld mehr ausgeben

Wenn ich mir jetzt einen Satz Labor-Chemie kaufe, die Kamera dazu (Belichtungsmesser bräuchte es ja auch, wenn die Kamera diesen (noch) nicht hat).... Herrje. Und ich bräuchte ja noch gute Anleitung.
Ich könnte das auch hier aufbauen und dann mal einladen zur "Dark-Room-Party"
Das wär doch was für Dich, Glühbirne, vom Farbnegativ kann man auch (mit Filtern) prima SW-Abzüge machen
So, ich geh jetzt offline und schalte mein Hirn online zum nachdenken
