• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Mittwoch im Monat

AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

@maxotaurus: Was ist eigentlich mit Dir? Zurück aus dem Urlaub? Gut erholt? Noch dabei? :)

Hallo cschr,

klar bin ich noch dabei!!! War nur mit Urlaub :) und Familie:angel: eingespannt.
Wir sehen uns am Donnerstag auf den Bahnhofsvorplatz. Freue mich dass so viele neue Leute dabei sind!

Gruss
maxotaurus
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Der Bahnhofsvorplatz ist groß - und viele unbekannte Gesichter... Abgesehen von der Kamera, die um den Bauch baumelt müsste wohl ein exakter Treffpunkt gewählt werden... Die Reibekuchenbude gibt es, glaube ich, nicht mehr. Andere markante Stellen (außer den finsteren, schlecht reichenden...) :) als Vorschlag?
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Wenn man aus dem Hbf rauskommt und die Treppe zur Domplatte hochgehen will, dann ist am Fuße der Treppe eine Leica-Fachhändler - wir können uns ja vor seinem Schaufenster treffen :D

Irgendwelche Vorschläge, wo man später einkehren kann?

P.S. und irgendwelche Tipps für einen Parkplatz für die, die nicht mit dem Fahrrad kommen?
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Irgendwelche Vorschläge, wo man später einkehren kann?
Peters Brauhaus?

P.S. und irgendwelche Tipps für einen Parkplatz für die, die nicht mit dem Fahrrad kommen?
Ich nutzte gerne das Bahnhofparkhaus (P5).
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Wenn man aus dem Hbf rauskommt und die Treppe zur Domplatte hochgehen will, dann ist am Fuße der Treppe eine Leica-Fachhändler - wir können uns ja vor seinem Schaufenster treffen :D
Ist mir irgendwie noch nicht aufgefallen!?! Aber warum nicht!
Irgendwelche Vorschläge, wo man später einkehren kann?
Je nachdem wo es uns hin treibt, sollten wir dies spontan entscheiden. Oder !?!

P.S. und irgendwelche Tipps für einen Parkplatz für die, die nicht mit dem Fahrrad kommen?
Kostenlos oder Parkhaus ?(z.B. Trankgasse unter der Domplatte)

Gruss
maxotaurus
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Da begeb ich mich gerade auf die Suche nach Infos zu Öffnungszeiten und Preisen der Parkhäuser und da fallen meine müden Augen auf die Öffnungszeiten vom LVR Turm... Bis 22.00 Uhr. Hmmm.... Das wäre ja vom Dom aus zu Fuß in 10/15? Minuten erreichbar - und man könnte das ein oder andere Stativschüsschen über die Brüstung rein ins Kölle machen... Allerdings hat das Ding auch noch bis 30. September so lange auf - Könnte man ein eigenes Treffen draus machen, die Ecke ist, glaube ich, auch nicht ganz furchtbar uninteressant. Wenn dann das Wetter passt, wäre das doch vielleicht ganz stimmungsvoll. Im September ist ja noch früher Sonnenaufgang, dass man bis 22.00 Uhr schon fast volll Dunkelheit hat.
@Glühbirne: Du hast zufällig wieder gerade den Sonnenzeitenkalender bei der Hand? :)

Also. Muss ja nicht jetzt am Donnerstag sein, könnt Ihr aber ja Euch schonmal ins Auge fassen :ugly:

Siehe auch hier: http://www.blick-auf-koeln.de/panorama_plattform
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hm, die Panormaplattform. Eigentlich wollte ich immer mal rauf, andererseits ist es hinter Glas. Sonnenuntergang ist 21:10, blaue Stunde geht bis 21:50... das würde passen. Ich muss da aber am Donnerstag nicht unbedingt hin. Wenn wir da aber hinwollen, komme ich mit ;)

Olli, ist P1 = Parkhaus Breslauer Platz? Die Einfahrt ins P1 ist doch über die Kostgasse neben dem blauen Musicaldome. Wo ist denn dann die Einfahrt zum von mir verlinkten Parkhaus Breslauer Platz? :confused:
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Olli, ist P1 = Parkhaus Breslauer Platz? Die Einfahrt ins P1 ist doch über die Kostgasse neben dem blauen Musicaldome. Wo ist denn dann die Einfahrt zum von mir verlinkten Parkhaus Breslauer Platz? :confused:
Am Breslauer Platz ist nur der Ausgang, dort bin ich auch schon mal rumgekurvt und habe die Einfahrt gesucht, vergebens. Ich meine P1 = Breslauer Platz.
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hm, die Panormaplattform. Eigentlich wollte ich immer mal rauf, andererseits ist es hinter Glas.

Zwei Dinge (etweder oder) gegen störende Glasbrüstung:
1.) Lappen und Glasreiniger
2.) Stativ mit 5m Höhe (rarau fragen) und Funkfernbedienung

:D:ugly::cool:
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Halloerstmal
Der LVR Turm und Umgebung ist bestimmt ein eignes Treffen wert.
War letztens mal - ohne Kamera - mit einem Münchener Besucher oben.
Hatte mir dann seine 30D+10-22er geliehen und ringsrum ein Panorama probiert.
Meine Gedanken dazu:
Mit Einbeinstativ und Kugelkopf die Kmaera in fixer Höhe montieren, geneigt mit senkrechter kamera an die Scheibe führen und ohne grosse Reflexionen fotografieren. Die Reflexe sind halt das problematische und die vielen Besucher. Die stehen immer da, wo man gerade fotogrfairen will.
Währned der Sonnenuntergangsphase ist die Stadt/Gebäude halt schon extrem dunkel, bleiben also nur Silhouetten.
Ich würde erstmal am Treffen am HBF festhalten.
LVR Turm wäre bei klarem BlaueHimmel und erstklassigem Wetter schon toll....

ps 5m Stativ hab ich nicht, könnte höchsten mit 3,8m auf Autopolen dienen.
Wenn mein Schwager mir endlich an der Drehbank die nötige Befestigungsplattform für den Stativkopf dreht:evil:

Bis morgen
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Halloerstmal
das Tiangel Parkhaus kostet €1,50/Stunde.
Kann man nicht günstig in Deutz and er Messe parken ?? nur wenn gerade keine messe ist??
GRuss Ralf
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Ich halte auch den LVR Turm für den September dann vielleicht interessanter :)

Zudem wird uns wohl das Wetter nach Möglichkeit versuche zu ärgern. Hoffen wir mal auf weitestgehend trockenes Wetter - und dann später der Schauer um irgendwoe einzukehren ;)

Parken wollt' ich eigentlich am Dom, kann aber keine aktuellen Preise finden.
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hallo zusammen,

wollt mich mal ganz unverbindlich anmelden. Muss zwar morgen auf der Arbeit noch einiges erledigen, hoffe aber rechtzeitig fertig zu sein um spätestens 18.30 Uhr da sein zu können (um etwas Reserve zu haben, in den kölner Einbahnstrassen verfahr ich mich irgendwie immer:ugly:). Werde dann versuchen diesen Leica-Händler zu finden.

MfG

SamVerner
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Werde dann versuchen diesen Leica-Händler zu finden.
Also wir treffen uns um 19:00 vor dem Leica-Händler.
Das ist an der Treppe vom Hbf hoch zur Domplatte.
Es gibt dort zwei Fotogeschäfte.
Eins ist oben am Dom, das ist es nicht und die haben auch keine Leicasachen.
Wir treffen uns bei dem Geschäft unten, gegenüber vom Hbf Haupteingang.
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Halloerstmal

Foto Brell als Leica Stützpunkt,
auf Ebene des HBF Vorplatzes
sollte zu finden sein:

GRuss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

n'abend zusammen ...

ich würde mich evtl. morgen abend auch noch einklinken... hängt aber noch ein wenig von anderen sachen ab...

wenn ich um 19h nicht da bin... wartet auf mich ... nein :lol: entweder ich bin pünktlich oder gar nicht...

also dann bis evtl. morgen abend

grüße, jan
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Also wir treffen uns um 19:00 vor dem Leica-Händler.
Das ist an der Treppe vom Hbf hoch zur Domplatte.
Es gibt dort zwei Fotogeschäfte.
Eins ist oben am Dom, das ist es nicht und die haben auch keine Leicasachen.
Wir treffen uns bei dem Geschäft unten, gegenüber vom Hbf Haupteingang.

Jo, macht Ihr das man. Ich stoße später hinzu und melde mich auf Birne's Handy - lauft also nicht so weit weg...

Bis denne!
 
AW: UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Halloerstmal
wer braucht schon Farbe....
Glühbirne als solche...
Danke für den netten Abend.
Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten