• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin/Ungarn 18.04. - 21.04.2008 Berlin zu Gast in Budapest

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sagt die Seite dazu:
Es befindet sich im XVIII. Bezirk Budapests. An einer das Zentrum der Stadt durchquerenden Hauptstraße gelegen, ist das Hotel dank seiner günstigen Lage sowohl von der Innenstadt als auch vom Flughafen kommend leicht und schnell erreichbar.
Klingt gut, ganz zentral scheint es nicht zu sein, aber wenn die Anbindung gut ist, gehts ja auch oder?

Zu finden ist das Hotel unter http://hrs.de, da Budapest und Zeitraum eingeben und gleich das erste ist es, Hotel "Timon".
 
Das Hotel ist sicher 10 Kilometer LUFTLINIE von Zentrum entfernt.
Schaut mal auf die Karte. Der Flughafen ist südöstlich vom Hotel. Der soll 23 Kilometer vom Zentrum weg sein. Und das Hotel liegt IMHO näher am Flughafen, als am Zentrum.

Habt Ihr da eine Metrolinie an der grossen Strasse? Dann ist das tagsüber sicher kein großes Problem. Aber wenn Ihr abends länger unterwegs seid, kann es schon eher blöd sein.

Vielleicht könnt Ihr mal schreiben, was Euer Limit für eine Übernachtung pro Person ist, wieviel Zimmer (Einzel- Doppelzimmer oder sonstwas) Ihr sucht.


Hier habe ich noch ein paar Hotels gefunden, die nicht so teuer sind:

Hotel Charles Liegt nur 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt. Hat noch Zimmer frei zum fraglichen Zeitraum.

Apartments und Zimmer im Agapa Guesthouse sind auch noch frei.

Im Hotel Bara Junior bzw Bara Guesthouse gibts ebenfalls noch günstige Einzel-, Doppel und Mehrbettzimmer in der Zeit.

Das Dominik Panzio ist ebenfalls nicht so weit vom Zentrum weg. Vielleicht 2,5 Kilometer.

Im Hotel Alfa Art gibt es ebenfalls noch Doppelzimmer für 50€ die Nacht.

Das Híd Hotel scheint auch nicht so weit weg vom Zentrum zu sein, wie das, was Ihr gerade rausgesucht hattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr da ne Metrolinie an der grossen Strasse? Dann ist das tagsüber sicher kein großes Problem. Aber wenn Ihr abends länger unterwegs seid, kann es schon eher blöd sein.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar mit der Straßenbahnlinie 50 (zwischen 21,35 und 4,30 Uhr verkehrt anstelle der Straßenbahn die Autobuslinie 950 bzw. 950 A), Nachtautobus: Linie 914.
....
Öffentliches Verkehrsmittel: Mit der 3. Metro (blau) bis zur Station Határ út, danach mit der Straßenbahn Nr. 50 bis zur Haltestelle Tinódi utca.


Quelle:http://www.hoteltimon.hu/FILES/DEUTSCH/elerhetoseg.html
 
Danke lab :top:

Ich finde wir sollten etwas tiefer in die Tasche greifen und direkt im Zentrum buchen. Da kann man dann nach Lust und Laune spontan umherwandern und verschwendet seine Zeit nicht mit auf den Bus warten und fahren.

Mein Limit liegt bei 30,00 Euro/Nacht. 25,00 für Zentrumsnähe fände ich angemessen.

Das Hotel Charles ist für mich mit 29,50 Euro schonmal hard an der Grenze.

Was meinen die anderen?
 
Ich finde wir sollten etwas tiefer in die Tasche greifen und direkt im Zentrum buchen.
Was meinen die anderen?

dito :top:

nix ist schlimmer als nachts dort rumzuirren auf Busse zu warten

optimal mitten im Zentrum und zur Not zu Fuss zum Hotel, ausserdem spart die zentrale Lage Zeit fürs fotografieren , die man sonst mit Fahen vergeudet, von den Kosten mal zu schweigen

also bis 30 Euro pro Bett sollte doch machbar sein
 
Das Hotel "Agape Guesthouse" fällt leider schonmal raus, da es nur noch ein Zweibettzimmer gibt und alle anderen Zimmer mit Doppelbetten ausgestattet sind.

Das Bara Junior ist nur wenige Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Wenig ist aber recht schwammig und Fahrminuten bedeutet eigentlich wieder 10km. :ugly:

Ein Blick auf die Karte offenbart auch beim Dominik Panzió die nicht zentrumsnähe. Mit 19,50 Euro recht OK.

Das Hotel Alfa Art liegt genau am Fluss und kostet 25 Euro/Nacht p. P. Leider lässt sich die Buchung nicht mehr stornieren, so dass das Geld futsch wäre, wenn jemanden was dazwischen kommt, oder das Hotel zwischenzeitlich dicht macht. Ansonsten meiner Meinung nach das beste Angebot, wegen der Lage.

Beim Híd Hotel müssten Doppelbetten drin sein, es fällt also aus.

Davon ab kann es weiter ausserhalb auch interessant sein, ohne das man ins Zentrum fahren muss. Ich schließe mich der Mehrheit an, was die Meinung Zentrum/nicht Zentrum angeht.
 
Bis 30 Euro geh ich auch noch mit, ich schau mal heute abend nochmal wegen was anderem wenn ihr noch nicht entschieden habt.
 
Ich find nix mehr, also von mir aus können wir eins von den, die wir jetzt rausgesucht haben buchen. Hauptsache ich hab mein eigenes Bett.
 
Hier habe ich noch was ganz Feines gefunden.

20€ p.P./Nacht, Zentrumsnah, 2 Zimmer mit je zwei Einzelbetten.

Wenn wir uns drauf einigen, könnten wir mal anfragen ob die zwei Zimmer noch frei sind.
 
Zentrumnah gibt es hier noch ein Vierbettzimmer für 14€ p. P.

Wo ist Fersy, lange nichts mehr gehört von Ihm. :confused:
 
Das Angebot ist auch nicht schlecht. Es gibt ein eigenes Bad und Vierbettzimmer für 14 EUR / Person. Oder Zweibettzimmer für 18,00 Euro.

Laut google maps sind es 1,7 km bis zum Fluss. Wie lange mag man da laufen?

So das müsste erstmal an Angeboten reichen. Schaut mal nach und gebt Meinungen ab.
 
Ja, das wäre auch nich in Ordnung, aber ich glaub da muss man sehen, ob noch was frei ist, viele Zimmer haben die ja nicht.
 
hu/indexde.html"]Das[/URL] Angebot ist auch nicht schlecht. Es gibt ein eigenes Bad und Vierbettzimmer für 14 EUR / Person. Oder Zweibettzimmer für 18,00 Euro.

Laut google maps sind es 1,7 km bis zum Fluss. Wie lange mag man da laufen?

Franz-Liszt-Platz an der Andrássy? Das ist absolute Toplage. Nehmt, das, wenn ihr es kriegen könnt. Zum Fluß und zur Kettenbrücke etwa 10-15 Minuten zu Fuß. Man rechnet bei normaler Gehgeschwindigkeit etwa 4-7 Km/h.

Die Andrássy-Strasse ist DIE Jugendstil-Prachtstrasse in Budapest. Unter ihr fährt die alte Metro-Linie 1 entlang. Das ist die älteste Metrolinie auf dem europäischen Kontinent. In ganz Europa ist nur die Londoner Tube noch älter. Wenn man der Strasse auf dem Plan in nordöstlicher Richtung weiter folgt, kommt man kurz vor dem nächsten (runden) Platz rechts an eine Strasse mit dem Namen "Sziv utca". In der Strasse ist das Hotel, in dem wir gewohnt haben. Von da haben wir zu Fuß gut 15 (oder 20) Minuten zum Fluß gebraucht.

Geht man die Strasse in der Richtung noch weiter, kommt man zum Heldenplatz, zum Stadtpark, dem Széchenyi-Bad, dem größten Bad in Budapest, und zum Zoo.

An der Andrássy liegt auch das Opernhaus. In Richtung Fluß auf der rechten Seite. Es gibt auch eine Metro-Station "Opera". Auch in Richtung zum Fluß, aber auf der linken Seite zwischen Oktogon und Oper - mehr an der Oper - gibt es ein altes Kaffee (knapp 120 Jahre alt). Dort kann man supergeile Torten essen, bis spät in den Abend. Da haben wir abends öfter Station gemacht. Für zwei Stücken Torte und zwei Kännchen tee haben wir umgerechnet etwa 6€ bezahlt. :)

Das Oktogon ist auch verkehrstechnisch ein sehr zentraler Platz in Budapest.
Die Strasse mit dem Namen Teréz körút, die am Oktogon die Andrássy kreuzt, führt direkt zum alten Bahnhof und weiter zu einer der Brücken über den Fluß. Von der Brücke aus kommt man auf die Margareteninsel.

Es gibt am Oktogon auch einen McDonalds. :D ..... oder war es ein Burger King? :confused:

Auf der Andrássy (und in deren Seitenstrassen) müßt Ihr versuchen, in die offenen Häuser zu gehen und Euch die Höfe und Treppenhäuser anschauen. Die sind der absolute Knaller da. Sowohl restauriert, als auch unrestauriert. Ich habe in den Höfen wundervolle Jugenstil-Springbrunnen und geniale Stuckarbeiten in den Hauseingängen gesehen. Unbedingt anschauen, wer auf sowas steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche das einfach mal zu reservieren, mal sehen ob noch was frei ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten