• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Manchmal sind wir Menschen doch wirklich komisch:

die einen machen sich Sorgen, daß ihr Objektiv klappert, und dann gibt es tatsächlich Menschen, die sich Sorgen machen wenn nichts klappert.:confused:

Gruß
SirThomas
 
Hi,

Ich stehe kurz vor der Entscheidung zwischen Canon 17-85 und Tamron 17-50 VC. Momentan bin ich noch eher auf der Canon-Seite, da mich der angeblich laute und langsame Autofokus abschreckt. Ich brauche nicht unbedingt den schnellsten und lautlosen USM, aber hat vielleicht jemand einen Lautstärke und Speed Vergleich zum 18-55 IS? Der reicht mir nämlich vollkommen aus, nur langsamer und lauter sollte es dann doch nicht sein...

Gruß,
Thorben
 
Kerle Kerle, wenn ich sowas schon wieder lese...:mad:

Ich habe das Tampon und ein L-Objektiv. Ja, der AF vom Tammi ist lauter und langsamer. Ja, das Tammi ist weniger wertig verarbeitet als das L. Ja, das Tammi kostet EIN DRITTEL des Ls. Welches ist nun das bessere Objektiv?

Die Unterschiede sind da (sollten sie auch bei dem Preisunterschied), aber es ist doch nicht so, dass das Tammi schon beim Anfassen auseinanderfällt, der AF-Motor dieselbetrieben incl. Vorwärmzeit ist und sein Geräusch an einer Kreissäge erinnert und man deshalb Ohrschutz tragen muss :rolleyes:

In der Realität des Foto-Alltags schaut es doch so aus:

L: Cam an, Motiv anvisieren, halb durchdrücken, click. Zu hören ist vom IS absolut nichts, null, selbst wenn man mit dem Ohr am Rohr klebt. Eine Verzögerung bzgl. IS oder AF bemerke ich auch nicht, das Ding ist in Milisekunden schießbereit, eigentlich kann man die Cam anmachen und sofort blind durchdrücken, AF und IS sind so schnell, dass sie ohne Mühen hinterherkommen.

T: Cam an, Motiv anvisieren, halb durchdrücken, ..click. Zu hören ist vom AF ein kleines zartes Summen/Zirpen Vom IS, hier VC genannt, ist nichts zu hören, absolut nichts, null. Eine Verzögerung bzgl. IS oder AF bemerke ich nur im Vergleich zum L, das Tammi ist halt erst in zwei zusätzlichen Milisekunden schießbereit, so lange wie du brauchst um die zwei Punkte vor dem click am Anfang dieses Absatzes zu lesen.

Fazit: Ich habe massenweise Pics mit dem Tammi gemacht ohne jegliches Problem. Als das L kam, war ich doch begeistert dass AF/IS noch steigerungsfähig sind, da ist das L schon allererste Sahne und man erfreut sich an der mechanischen Qualität, Anfassgefühl, allem. Wenn ich wieder zurück zum Tammi wechsle (was ich ständig machen muss da das L eine Tele ist) kriege ich aber keinen Hautausschlag oder warte ewig dass mal der AF fertig ist und zieh mir währenddessen den Ohrschutz gegen den IS an. Ein Mausefurz ist ein Kanonenschuss dagegen.

Das Tammi ist schon für seinen Preis sehr wertig gemacht und ein sehr gutes Objektiv. Der IS gibt ein kaum hörbares Summen von sich, das hört der Fotograf, aber das Model nicht mehr. Wenn man mich mit meiner Cam samt Tammi ablichtet, habe ich noch nie den IS gehört, auch bei Porträtaufnahmen nicht. Der AF ist ebenfalls sehr schnell und auch genau. Man kann mit dem Objektiv wie mit dem Tammi-Service absolut zufrieden sein.

Will man noch ein wenig mehr an Qualität haben, muss man mindestens das Doppelte bis Dreifache bezahlen. Dann wird´s besser. Deshalb ist das Tammi aber nicht schlechter geworden.

Sorry, aber ich kann es echt nicht mehr lesen dass der AF langsam oder der IS laut sein sollen. Der IS vom 70-200 f4 L IS USM ist bedeutend lauter als der IS/AF des Tammi zusammen und da hat sich noch nie einer beschwert. Irgendeiner hat mal damit angefangen dem Tammi diese Mähr anzudichten und seitdem plappern das alle nach :grumble:.
 
Vielen Dank, kvs. Ich werde mir nun das Tamron bestellen. Und wenn ich mich wirklich nicht damit anfreunden können sollte, kann ich es ja immer noch zurückschicken.

Der IS wäre jetzt weniger mein Problem. Den brauche ich höchstens mal für Videoaufnahmen und da nutze ich dann so oder so ein externes Mic fernab von der Linse. Im normalen Fotoalltag könnte ich den getrost deaktivieren.

Ich mache mir lediglich weiterhin Sorgen über die AF-Lautstärke. Was ich da so auf YouTube an Soundbeispielen gehört habe, geht schon in Richtung 35/2 und ist weniger schön. Aber gut - bisher hat mich der laute AF meines 35/2 auch nicht am fotografieren gehindert und im Endeffekt fällt das so oder so nur auf, wenn man allein im Zimmer sitzt und Testcharts fotografiert. :D

Vielen Dank, ich melde mich dann mit meinen Erfahrung zur Tamron-Linse.
 
Die letzten 3 habens schon geschrieben, das Tamron kostet nur 1/3 des Ls und ist meiner Meinung nach schon gut verarbeitet. Gerade das VC ist noch ne Nummer solider als das ohne! Ich hab meins innerhalb einer Woche von Service zurückbekommen, Top justiert, die Kreuzsensoren der 7D werden nun auch alle angesprochen und der Fokus sitzt das wo er hin soll (an der 7D). Die 1000D hat da etwas weniger zu bieten, aber wenn es nicht so wäre, dann würd ich die 7D auch in die Bucht setzen ;-)

Ich bin auch ein Freund der Canon Linsen, und das was die Ls bieten, sowohl in AF-Geschwindigkeit als auch in Sachen Haptik, kommen die Tamrons nicht mit, aber jede Linse hat ihr Motiv...

Ich möcht weder mein 10-24er noch das 17-50er Tamron wieder hergeben, mit beiden Linsen kann man sehr gut fotografieren und das ist es doch, was zählt! Wenn Geld keine Rolle spielt, und man auch die Ausrüstung durch die Gegend schleppen kann/will, dann nehm ich pers. die Canons, aber um mal eben auf ner Tour/Party oder einfach als immer dabei, ist das 17-50 von Tamron an der 1000D schon verdammt gut, für "so wenig" Geld!
 
Das Tammi ist schon ein feines Stück Technik. Kauf es dir und du wirst zufrieden sein. Alleine die f2,8, herrlich :top: Meins hatte leider einen Fehlfokus, war deshalb 2-3 Wochen in Kölle aber seitdem funzt es wie es soll.

Das Problem von Tammi und Co. ist dass man sie immer mit den Ls vergleicht. Die sind aber nicht die Konkurrenz, sondern die Normal-Canons. Für das Tammi wäre es demnach das Kit-Objektiv.

Die Ls kosten mindestens das Doppelte, ergo sind/sollten sie auch wertiger, massiver, qualitativer sein. Der Hersteller kann da aus dem Vollen schöpfen, das kann/will Tamron nicht, da eine andere Zielgruppe anvisiert wird. Mit den Ls zeigt Canon was man kann, das sind Parade-Produkte. Wer mit einem 35 1.4 L, einem 70-200 L usw fotografiert hat merkt schnell dass er auf einer ganz besonderen Ebene angekommen ist, aber die gilt es nunmal auch zu bezahlen. Volks-Ferrari ist leider nicht drin :-)
 
Was ein Glück, dass ich bisher noch kein L besessen habe. Dann wird mich die für den 10. Mai angesetzte Lieferung ja umso mehr überraschen können. :)

Sollte ich einen Fehlfokus feststellen, werde ich das Ding aber umgehend zurückschicken und mir ein neues liefern lassen. Ich brauche das in zwei Wochen recht dringend, von daher wollte ich da nicht erst warten.
 
Ich drück dir die Daumen! Aber ich würd einfach auch mal (wenn es denn einen Fehlfokus hat) einfach bei Tamron anrufen! Bei mir hat es nur 1 Woche gedauert, bis ich die Linse zurück hatte, da würd ich nicht drauf hoffen, dass mir ein Versender ein Fehlerfreies zuschickt....
 
Denke ich auch, ich habe den Tammi-Service als sehr zuvorkommend erlebt, kein Grund zur Klage :top: Viel Spaß mit deinem neuen Tampon, halt uns auf dem Laufenden wie du zufrieden bist :)
 
halt uns auf dem Laufenden wie du zufrieden bist :)

Gerne, das Paket ist heute gekommen! Mein erster Eindruck ist in jedem Fall ein guter. Fokus und VC sind hörbar, aber meiner Meinung nach selbst in einem stillen Raum absolut nicht störend. Die Haptik gefällt mir sehr gut, wobei ich keinen Vergleich zu L-Optiken habe.

Zur optischen Qualität kann ich noch nicht ganz so viel sagen, der erste Praxiseinsatz wird leider erst am Sonntag kommen. Die ersten Testfotos gefielen mir jedoch schon einmal wirklich gut, auch wenn mein 35mm f/2 erwartungsgemäß doch noch einen Tick schärfer zu sein scheint.

Einen Fehlfokus habe ich bislang nicht feststellen können, werde das aber in jedem Fall noch einmal genauer testen.

Alles in allem bin ich vom ersten Eindruck her schon einmal sehr zufrieden und plane daher, in diesem Brennweitenbereich künftig ausschließlich auf diese Linse zu setzen und mein Bis-Heute-Immerdrauf 35mm f/2 dafür zu verkaufen.

Gut gemacht, Tamron, tolle Linse! :)
 
Hallo,

hier mal mein Senf zum Tamron 17-50 (non VC).
Mein Exemplar, Lieferant unwichtig, kam mal zu allerserst mit total verfusselter Frontlinse, der Objektivdeckel war nicht eingerastet, lag also lose im Karton.
Der Plastikbeutel, in den das Objektiv eingepackt war, sah schon sehr mitgenommen aus (sieht man einfach, ob eine Tüte ein einziges Mal gefalltet wurde oder schon mehrfach vertüddelt).
Aber egal, das Tamron war ansonsten tadellos, bis auf die Schärfeleistung im 3-5m Bereich.
Nahbereich 17-50mm: suuuuuper knackig scharf (F5.6)!!
Fernbereich 17-50mm: auch herrlich scharf (F5.6-8)!!
Auch mit Offenblende schon recht akzeptabel, verglichen mit meinen beiden FBW 35 & 50mm 1.8.
Aber der mittlere Bereich war definitiv nicht zu gebrauchen. Portraits aus 3-5 Metern, auf's Auge fokusiert, waren einfach nur matschig, von F2.8-22.
Und das nicht erst bei 100%. Ab F8 stellte sich zwar eine Besserung ein, aber immer noch völlig unscharf.
Komisch, nah super, fern super, dazwischen einfach nur Matsch.
Ich hatte jetzt keine Lust einen Fokustest zu machen, da das Teil definitiv bereits durch ettliche Fotografenfinger ging und diese anscheinend genauso urteilten.
Also ging das Tamron zurück.

Wie kann das angehen, nah und fern wirklich erstklassig, aber im "Gebrauchsbereich" dermaßen daneben?

Gruß
Barbie
 
Also so´n Ladenhüter, wie du ihn beschreibst, ist mit Sicherheit nicht repräsentativ!
Aber unabhänigig vom eigentlichen Fehler, warum hast du das Teil nicht direkt zur Justage an Tamron geschickt? Die reine Abbildungsleistung war doch Top, wie du schreibst...
 
Und das ding hatten 10 andere in der hand die jetzt alle schlecht über Tamron denken und es werden noch mehr in die hände bekommen bis das ding dann endlich mal einer bekommt der es für ne woche zur justage schickt.
 
Warum sollte ich:

1) Gebrauchtware zum Neupreis kaufen,
2) das Risiko eingehen, nach der Justage noch immer eine Gurke in den Händen zu halten und obendrauf
3) mein 14-tägiges Rückgaberecht zu verlieren und das Ding dann
4) bei ebay mit sinnlosem Verlust weiterverhökern?

Ich bestell mir ein Neues und schau mir das an.
Im Übrigen war ich dem Händler ja so fair mitzuteilen, dass dieses Objektiv nicht das gelbe vom Ei ist. Liegt also an ihm, wie viele das noch zurücksenden sollen.
Aber vielleicht findet sich ja ein Doofer, der damit zufrieden ist. :o

Und, Tamron macht Super-Objektive. Zumindest kann ich das von meinem 70-300mm USD behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich:

1) Gebrauchtware zum Neupreis kaufen,
2) das Risiko eingehen, nach der Justage noch immer eine Gurke in den Händen zu halten und obendrauf
3) mein 14-tägiges Rückgaberecht zu verlieren und das Ding dann
4) bei ebay mit sinnlosem Verlust weiterverhökern?

1) Nur weil jmd eine Ware in der Hand und ausprobiert hat ist sie nicht gebraucht
2) da gibts kein Risiko => wenns nach der Justage nicht passt (was bei Tamron anscheinend äußerst selten vorkommt) dann gibts im schlimmsten Fall immer noch die Gewährleistung
 
Kann ich einfach sagen " Ich hab Garantie, Justiert mal"? Da ich kein direkten Vergleich zu anderen Objektiven gleichen Typs habe, weis ich halt nicht ob eine Justage notwendig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten