• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Jetzt kommt wieder Leben in den Fred schaut mal wer sich auch für das 17-50 VC entschieden hat.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6666160&postcount=113

Daumen drück das die erste Lieferung direkt passt.

jap, wird sich zeigen ;-)
 
frage an alle tamron besitzer:
klappert da bei euch auch etwas beim schütteln des objektivs? hört sich an als wäre da was nicht richtig fest..
 
Wenn man das Objektiv hin- und her bewegt (natürlich in sekrechter Lage) höre ich auch was. Das ist zu 100% die bewegliche Linse des VC .....
 
Das ist zu 100% die bewegliche Linse des VC .....
vom VC bin ich bisher nicht wirklich begeistert, er klappert, er summt recht laut, er zittert im sucher und obendrein bekam ich noch keine verwacklungsfreie bilder mit verschlusszeiten unter der "brennweiten faustformel" zustande. was die tamron ingenieure sich dabei gedacht haben, kann ich nicht gutheißen!

konnte bisher allerdings noch nicht viel testen, das wird jetzt am wochenende nachgeholt..
 
vom VC bin ich bisher nicht wirklich begeistert, er klappert, er summt recht laut, er zittert im sucher und obendrein bekam ich noch keine verwacklungsfreie bilder mit verschlusszeiten unter der "brennweiten faustformel" zustande. was die tamron ingenieure sich dabei gedacht haben, kann ich nicht gutheißen!

konnte bisher allerdings noch nicht viel testen, das wird jetzt am wochenende nachgeholt..

... kann ich nicht bestätigen. Die Geräusche stören mich nicht (übrigens fast weng vergleichbar mit den Geräuschen des Stabi beim Canon EF 70-200 1:4 IS L) und das Teil funzt genial :top:
 
... kann ich nicht bestätigen. Die Geräusche stören mich nicht (übrigens fast weng vergleichbar mit den Geräuschen des Stabi beim Canon EF 70-200 1:4 IS L) und das Teil funzt genial :top:
mich stören die geräusche auch nicht, zumindest noch nicht! fällt halt sofort auf, da mein 18-55 IS deutlich ruhiger ist.. nichts wackelt, klappert, frabbelt..

funkt, bei welchen verschlusszeiten zu brennweiten bekommst du noch scharfe bilder zustande? könntest du einige hochladen?
 
Ja wundert mich etwas, meine erste Einschätzung nach dem auspacken war: Wow, viel fester, edler und hochwertiger als das Kit Objektiv. Also nichts mit Geräusche oder ähnliches.
Dann bei den ersten Tests erstmal gedacht: aha, lauter ist das Teil ja beim fokusieren/Stabi.
Dann aber daran gewöhnt und rundum zufrieden. :)

Muss heut abend aber mal dran rütteln ob man viel hört...
 
meine erste Einschätzung nach dem auspacken war: Wow, viel fester, edler und hochwertiger als das Kit Objektiv.
ging mir genauso, bis ich beim hin und her schwenken ein doch recht starkes klackern wahrgenommen habe. nach der ersten inbetriebnahme hat sich die lautstärke reduziert, dennoch immer noch ein leichter klackern / klappern bei senkrechter rotierung um die x-achse..

im übrigen habe ich unter 35mm überwiegend einen frontfocus.. bis jetzt mehr enttäuschung mit dem teil erlebt als erhofft..
 
Hier wird an Geräuschen mal wieder alles durcheinandergeworfen.......:ugly:

Das 18-55 ist einiges kleiner/kompakter. Auch die verbauten Linsen und damit ist auch die Masse der IS-Linse geringer, die da lose gelagert ist.

EDIT:
Habe das 70-300 IS USM mal senkrecht gehalten und gewackelt. Ganz leichtes Klappern wie beim Tamron VC :D


klappern bei senkrechter rotierung um die x-achse..

Wenn du ständig senkrecht nach oben/unten knipst, würde ich vom Rückgaberecht Gebrauch machen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
vom VC bin ich bisher nicht wirklich begeistert, er klappert, er summt recht laut, er zittert im sucher und obendrein bekam ich noch keine verwacklungsfreie bilder mit verschlusszeiten unter der "brennweiten faustformel" zustande.

Ich würde die Linse zurückschicken, ist definitiv "kaputt" :ugly:
 
@qwer…wie schaut denn Deine "Brennweiten-Faustformel" aus mit welcher dann verwacklungsfreie Bilder unter eben dieser erwartet werden?

Mit welcher Brennweite und Blende erwartest Du welche Zeit erreichen zu können ohne dass sie verwackelt sind?
 
@qwer…wie schaut denn Deine "Brennweiten-Faustformel" aus mit welcher dann verwacklungsfreie Bilder unter eben dieser erwartet werden?

Mit welcher Brennweite und Blende erwartest Du welche Zeit erreichen zu können ohne dass sie verwackelt sind?

er meint wahrscheinlich die t=1/Brennweite und dann noch mit dem Crop-Faktor dividiert:

z.B. 50mm: 1/50/1.6=1/80s


nur kurz zum Tamron-Stabi: Ich hatte das Objektiv kurz. Der Stabi war das beste daran. Man kann vom Objektiv halten was man will, aber der VC übertrifft den IS des Canon 17-55 2.8 IS. Man hat nur diese blöden Geräusche die ganze Zeit und das zuckende Sucherbild.
 
und obendrein bekam ich noch keine verwacklungsfreie bilder mit verschlusszeiten unter der "brennweiten faustformel" zustande.

Das hört sich aber nicht gut an. Der Stabilisator ist eigentlich recht wirksam:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6228591&postcount=1088
Einfache Testmöglichkeit: Wenn Du das Objektiv auf 50mm stellst und in den Liveview-Modus gehst, sollte normalerweise - falls Du kein wandelndes Stativ bist - bei 10x-Zoom ein Unterschied zwischen deaktiviertem und aktiviertem Stabi (Auslöser halb durchdrücken) zu erkennen sein.
 
kann das auch nicht nachvollziehen, mein VC klappert kaum (ist mir vor den Posts hier garnicht aufgefallen) und das VC ist im Vergleich zum IS beim 70-200 F4 leiser. Einzig der langsamere und etwas lautere AF ist bemerkbar, stört aber nicht.
 
Das hört sich aber nicht gut an. Der Stabilisator ist eigentlich recht wirksam:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6228591&postcount=1088
deswegen bin ich auch so über meine ergebnisse überrascht, im negativen sinne..

Einfache Testmöglichkeit: Wenn Du das Objektiv auf 50mm stellst und in den Liveview-Modus gehst, sollte normalerweise - falls Du kein wandelndes Stativ bist - bei 10x-Zoom ein Unterschied zwischen deaktiviertem und aktiviertem Stabi (Auslöser halb durchdrücken) zu erkennen sein.
mit liveview bei 10x merkt man definitiv einen unterschied, danke für den tipp!

habe gerade noch mal mehrere unterschiedliche motive bei 50mm fotografiert. dabei ist mir aufgefallen das bei eingeschaltetem VC die bilder teilweise bei 1/25 - 1/35 scharf werden (aber auch nicht immer). unter 1/25 geht gar nichts.

... die letzten beiden bilder sind nicht scharf geworden, wobei der grund hierfür bei der rundlichen form des motivs liegen könnte. ich vermute mal der AF hat hier versagt...
 
Schau Dir mal die sehr geringe Schärfentiefe an (s. Schärfeebene auf dem Tisch). Kein Wunder, dass man da nicht unbedingt ein scharfes Bild rausbekommt.

Du solltest mehr Abstand zum Objekt halten....
 
Schau Dir mal die sehr geringe Schärfentiefe an (s. Schärfeebene auf dem Tisch). Kein Wunder, dass man da nicht unbedingt ein scharfes Bild rausbekommt.

Du solltest mehr Abstand zum Objekt halten....
was würde ich nur ohne deine weißheiten tun?! ich meine, es gibt genug user hier im forum die scharfe bilder bei offenblende im nahbereich geschossen haben... gibt kein grund das jetzt auf 2.8 zu schieben...

nein, offensichtlich scheint der VC zu arbeiten. zwar nicht so wie es viele hier beschreiben haben, da hätte ich mehr erwartet!

1. bild mit VC
2. ohne
3. mit
4. ohne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten