• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

3 Tage später und die Erkenntnis das das Tamron wieder zurück geht.... :(

Ich musste leider fesstellen das kein Bild wirklich "knackscharf" wird...egal ob Stativ mit SVA und Selbstauslöser und MF oder Freihand + VC -> gerade wenns etwas "Lichtschwächer" wird sehen die Bilder bei mir aus wie diese im folgenden Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=650930&highlight=Tamron+17-50

Selbst bei meinem Fototisch (Objekt war das 55-250) konnte ich mit dem Tamron nicht den "Canon Schriftzug" auf dem Objektiv manuell scharfstellen -> die Schrift hatte immer eine ganz leichte Doppelkontur.

Ich bin dann heute mal bei uns zum örtlichen MM gefahren (dessen Preise für Objektive knapp über Amazonn liegen = respekt) und habe mir mal 3 andere Tamrons ansgesehen.....(danke an den Verkäufer der mich mit den Objektiven sogar aus den Markt gelassen hat zwecks Testfotos) -> Ergbnis.... selbst in einer 50% Ansicht war schon nichts mehr wirklich scharf.

Das dritte Tamron war "knackscharf" bei Blende 9 - bei 2,8 und etwas weniger Licht sahen alle aus wie meins.

Da ich bis nächste Woche ein vernünftiges Objektiv brauche werde ich es nicht zu Tamron einschicken sondern direkt zurück zu Amazon... schade....
Ich habe mir nun ein Canon 15-85 direkt mitgenommen (war da nur 30 € teurer als bei Amazon) welches aus dem Stand die schärferen Fotos machte.


:(
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Tage später und die Erkenntnis das das Tamron wieder zurück geht.... :(

Danke für deine ehrliche Einschätzung. Ich dachte schon, es wären hier nur Basher am Werk. ;)

Das dritte Tamron war "knackscharf" bei Blende 9 - bei 2,8 und etwas weniger Licht sahen alle aus wie meins.

Heißt das, dass die anderen getesteten Exemplare noch nicht einmal bei f/9 scharf waren? :eek:

Was macht MM mit solchen Objektiven? Zurück ins Regal, warten bis es doch jemand kauft?
 
Heißt das, dass die anderen getesteten Exemplare noch nicht einmal bei f/9 scharf waren?

korrekt....

Die Bilder "im ganzen" sahen schon scharf aus -> ab Blende 5 sind diese zu gebrauchen... allerdings darf man kein Stück in die Bilder reinzoomen.... ich habe kein Bild gefunden wo "Details" noch scharf waren -> es waren alle recht weich.

Was macht MM mit solchen Objektiven? Zurück ins Regal, warten bis es doch jemand kauft?

genau so...das habe ich den Verkäufer auch gefragt... er meinte nur das sie nicht jedes Objektiv testen könnte. Sollte aber jemand ein "desolates" Objektiv kaufen kann man das einschicken zu Tamron / Sigma etc... über den Markt laufen lassen.

Ich habe mir dann 3 Canons angesehen -> das 15-85er war subjektiv empfunden 3x identisch was Schärfe etc angeht.

Egal wie...es gibt sauscharfe Teile vom 17-50 VC wie der Thread hier zeigt.. aber anscheinend auch mehr als genug richtige Gurken..... da ich (wie erwähnt) bis nächste Woche ein vernünftiges Objektiv brauche fehlte mir nun die Zeit den Weg über Tamron zu gehen.

Aber mal sehn... vielelicht bekommt das gute Stück zu Weinachten nochmal ne Chance... aber bis dahin wird mich das Canon (trotz schlechterer Lichtstärke) trösten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also ich nehme mal an, dass das dann an deiner Kamera liegt!
Wenn du diesen thread hier durchliest, dann wirst du feststellen, dass es tatsächlich einige Objektive dieser Baureihe gibt, die in der Schärfe bei f2,8 nicht überzeugen. Spätestens bei f8 ist das Objektiv aber spitze.
Wenn du jetzt insgesamt 4 Objektive hattest, die alle nicht annähernd scharfe Bilder machen, nicht mal bei f9, dann liegt die Vermutung doch nahe, dass da was auf der anderen Seite nicht stimmt, oder?:rolleyes:

Also meins macht an meiner 50D bei f9 einfach nur knack scharfe Bilder .

Grüße
AO
 
Wenn du jetzt insgesamt 4 Objektive hattest, die alle nicht annähernd scharfe Bilder machen, nicht mal bei f9, dann liegt die Vermutung doch nahe, dass da was auf der anderen Seite nicht stimmt, oder?

Und ein Canon 18-55 IS & 15-85 IS USM & 70-300IS USM passen auf anhieb :confused::rolleyes: Habe ich eine "Anti-Tamron" Firmware auf der Cam ? :lol:

Wenn du diesen thread hier durchliest, dann wirst du feststellen, dass es tatsächlich einige Objektive dieser Baureihe gibt, die in der Schärfe bei f2,8 nicht überzeugen. Spätestens bei f8 ist das Objektiv aber spitze.

Das weiß ich (und habs sogar erwähnt) -> Darum umso ärgerlicher....

Keine Ahnung warum ich mit allen 4 solche Probleme hatte..... aber nun auch egal...das 15-85 ist auch ziemlich "sexy" ... vielleicht kommt noch ein 50 1,4er dazu mal sehen...
 
Ich suche einen guten Polfilter für mein Tamron 17-50mm F/2,8 VC. Welche Polfilter nutzt Ihr an dieser Linse?

Meine Favoriten sind zwei Marumis:
- Marumi Polfilter Zirkular 72mm (circa 45,- EUR) oder
- Marumi Polfilter Zirkular MC Multicoated 72mm (circa 68,- EUR).

Welche Vorteile bietet der besonders vergütete Filter im Vergleich zur einfachen Version? Vignettieren diese normal dicken Filter am unteren Brennweitenende oder soll ich besser die Slim-Version kaufen?

THX -> Dirk

(sorry für den Doppelpost, aber der eigene Thread zum Thema verschwindet immer weiter nach hinten)
 
Ich hatte am NON-VC einen von B+w Schneider Kreuznach und war sehr zufrieden. Hatte ich hier im Forum für 90€ gebraucht gekauft.

Jetzt nutze ich keinen Pol mehr, da ich die Vorteile zu selten nutzen würde und für mich die Nachteile (Preis, An- und Abschrauben, Lichtklau) überwiegen.

Die Slim-Version braucht man bei 17mm am Crop übrigens nicht.
 
Ich suche einen guten Polfilter für mein Tamron 17-50mm F/2,8 VC. Welche Polfilter nutzt Ihr an dieser Linse?

THX -> Dirk

Hey Dirk, auch wenn's das "falsche" Objektiv ist, verzeih:
Kenko/Hoya PRO1 Digital Wideband Circular PL (W) in 77mmm und Slim (ca.75€) am Canon 17-55 f2,8 IS. Sehr gute Qualität. Bei Landschaften nie wieder ohne POL! :D
Der Kenko Hoya PRO1 Digital Protector (Klarglasschutz) ist auch extrem praktisch (ca.35€)

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich eine "Anti-Tamron" Firmware auf der Cam ?
...wer weiß was Canon da so alles entwickelt hihi
ani05.gif
 
Ich habe zwar vor 2 Wochen noch 425€ inkl. Versand bezahlt, bin aber sehr zufrieden mit der Entscheidung. Das EF-S 17-85 ist wech :D
 
Jetzt kommt wieder Leben in den Fred schaut mal wer sich auch für das 17-50 VC entschieden hat.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6666160&postcount=113

Daumen drück das die erste Lieferung direkt passt.

... wer hätt's gedacht, dass es ma' soweit kommt. :confused: :rolleyes:

Ich habe zwar vor 2 Wochen noch 425€ inkl. Versand bezahlt, bin aber sehr zufrieden mit der Entscheidung. Das EF-S 17-85 ist wech :D

... das Teil ist unglaublich günstig geworden - ich hab noch 480 Öken bezahlt. :(
 
Bei mir waren es sogar seiner Zeit 517 Euronen am großen Fluss.

Bereue aber nix - Hab immer noch jede Menge Freude mit dem Objektiv.
 
Für alle dies interessiert:

hatte ja probleme mit meinen Tamron weil die Cam ERR99 zeigte. Ich wollte es eigentlich gegen das Canon tauschen, dies ging allerdings nicht wegen der bereits abgelaufenen umtauschfrist. Deswegen gings zur reparatur.
Glücklicherweise würde es genau einen tag vor meinen Nächsten urlaub wieder per post geliefert :top: . Die Blende wurde gewechselt und alles frisch justiert (unter anderem auch der AF).
Seit der reperatur fuzzt mein Objektiv wieder einwandfrei und das "AF-Problemchen" ist aus weg. AF problem: Abjektiv findet keinen fokus und läuft ins Nirvana :p .
Das ganze is bis dato nich mehr aufgetretten.

Hoffentlich tritt das problem mit der Blende im sommer nicht wieder auf, denn in kopenhagen hatten wir ja nur 7°C und damals in thailand, wo der defekt auftrat an die 35°C...

So denn,
Allzeit Gut Licht!

PS: Hatte im Februar noch 473,- dafür bezahtl
 
Für alle dies interessiert:

hatte ja probleme mit meinen Tamron weil die Cam ERR99 zeigte. Ich wollte es eigentlich gegen das Canon tauschen, dies ging allerdings nicht wegen der bereits abgelaufenen umtauschfrist. Deswegen gings zur reparatur.
Glücklicherweise würde es genau einen tag vor meinen Nächsten urlaub wieder per post geliefert :top: . Die Blende wurde gewechselt und alles frisch justiert (unter anderem auch der AF).
Seit der reperatur fuzzt mein Objektiv wieder einwandfrei und das "AF-Problemchen" ist aus weg. AF problem: Abjektiv findet keinen fokus und läuft ins Nirvana :p .
Das ganze is bis dato nich mehr aufgetretten.

Hoffentlich tritt das problem mit der Blende im sommer nicht wieder auf, denn in kopenhagen hatten wir ja nur 7°C und damals in thailand, wo der defekt auftrat an die 35°C...

So denn,
Allzeit Gut Licht!

PS: Hatte im Februar noch 473,- dafür bezahtl

Hi!

Wie lange hat die Reparatur insges. gedauert?
Hatte jetzt ein Sigma weg. defektem Stabi weggeschickt. Das war nach weniger als 1 Woche wieder bei mir. :top:

Dann wünsch ich dir weiterhin viel Spass mit dem Teil. :)
 
Hi!

Wie lange hat die Reparatur insges. gedauert?
Hatte jetzt ein Sigma weg. defektem Stabi weggeschickt. Das war nach weniger als 1 Woche wieder bei mir. :top:

Dann wünsch ich dir weiterhin viel Spass mit dem Teil. :)

Ziemlich genau einen Monat. dabei muss man aber eine Woche zugunsten Tamron wegrechnen, da ich in österreich das objektiv zu meinen Händler schicken muss, und der schickts dann weiter. Denke mal, dass mans in Deutschland direkt zu tamron schicken kann.

Aber nach einem Monat mit "Suppenzoom" fotografieren machts mit dem deutlichen plus an Lichtstärke gleich doppelt so viel Spass!! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten