• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

es gibt hier leider einige wenige User, die aus welchen Gründen auch immer krampfhaft versuchen Dinge schlecht zu reden.
Aber zum Glück funktioniert meine interne IGNORE-Funktion ziemlich gut.:D

... darum beneide ich Dich ein wenig! ;)

Gruß

Prometheus
 
Ohh, dann bin ich ja froh, denn meine Messlatte liegt erfahrungsgemäß sehr sehr hoch, oft zu hoch... scheint, als hätte ich ein gutes Objektiv erwischt! :top:

Dann gibt es Grund zu gratulieren! Schön. Bei dem was bisher geschrieben wurde gehörst Du zu wenigen Glücklichen, freue Dich darüber. Damit sind wir ja beide sehr zufrieden mit unseren Gläsern, ist doch prima. :top:

Gruß

Prometheus
 
Wie ist es eigentlcih bei eurem Tamron? wenn ich auf was Fokusiere, dass 100 m -150m entfernt ist, müsste da der Focusring nicht bei unendlich stehenbleiben? zB ich möchte etwas was weiter entfernt ist manuell Fokusieren, bewege den Focusring genau auf das Unendlichzeichen, aber das Bild wird dann unscharf.. Wenn ich den Ring auf die Zahl 3 drehe, dann wird es scharf. der AF beleibt auch bei der Zahl 3 stehen. (Bin DSLR Neuling)..stimmt das so?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es eigentlcih bei eurem Tamron? wenn ich auf was Fokusiere, dass 100 m -150m entfernt ist, müsste da der Focusring nicht bei unendlich stehenbleiben? zB ich möchte etwas was weiter entfernt ist manuell Fokusieren, bewege den Focusring genau auf das Unendlichzeichen, aber das Bild wird dann unscharf.. Wenn ich den Ring auf die Zahl 3 drehe, dann wird es scharf. der AF beleibt auch bei der Zahl 3 stehen. (Bin DSLR Neuling)..stimmt das so?

Grüsse

Hi!
Nein - ist bei mir nicht so - in diesem Bereich steht der Fokusring bei "unendlich". Ich könnte mir vorstellten, dass bei deinem Objektiv der Ring für die Entfernungseinstellung nicht richtig justiert ist - d. h. etwas nach links verdreht montiert ist.
 
Hi!
Nein - ist bei mir nicht so - in diesem Bereich steht der Fokusring bei "unendlich". Ich könnte mir vorstellten, dass bei deinem Objektiv der Ring für die Entfernungseinstellung nicht richtig justiert ist - d. h. etwas nach links verdreht montiert ist.

Kann das auswirken aufs Fokusieren haben ?? (zb das ein gewisser teil nicht fokussiert werden kann)?? sonst wär es für mich nicht zu sehr schlimm..
 
Kann das auswirken aufs Fokusieren haben ?? (zb das ein gewisser teil nicht fokussiert werden kann)?? sonst wär es für mich nicht zu sehr schlimm..

Weiß ich nicht - du musst halt prüfen, ob dein Objektiv alle Bereiche scharf stellen (scharf abbilden) kann. Wenn du nicht klar kommst, kontaktier halt deinen Händler. Wenn du zu dem Schluss kommst, dass es fehlerhaft ist, würde ich auf jeden Fall rechtzeitig reklamieren bzw. tauschen.
 
Hallo Forumgemeinde,

Da sich mein Tamron an der EOS 30D und EOS 10D permanent mit Err99 verabschiedet und sich der Händler bereit erklärt hat, dass ich es umtauschen kann, werde ich es gegen das EF-S 17-55 umtauschen. (muss aber mit Geli ca 380€ draufzahlen).

Das Tamron ist ein Super Objektiv, da gibts nichts auszusetzen. Meine Version war sicherlich eines wo die Optik sehr gut gepasst hat. Jedoch hat mich der AF gestört. nicht weil er laut oder sonst was ist (ich empfand es nicht als störend) aber weil er vor allem bei der AL-Fotografie sehr lange brauchte bis es den Fokus gefunden hat, falls es ihn überhaupt gefunden hat.

Daher die 2 Hauptgründe für den Wechsel:
1.) USM-Motor der deutlich schneller ist und einen AF-Override erlaubt (kenn ich vom 70-200 und finde es genial)
2.) Die Abstandsinformation (fokus) wird weitergegeben. (kenne ich ebenfalls vom 70-200. Beim arbeiten mit blitz ist sowas einfach fantastisch)

Der negative aspekt ist das EF-S bajonett. ich kanns somit nicht an meiner 10D verwenden. Da ich aber ohnehinn auf eine 7D umsteigen möchte, hab ich dann die 30D als ersatzcamera und die hat ja ein EF-S bajonett.

Hätte das Tamron keinen Fehler, hätte ichs bestimmt behalten. da ich es jedoch ohnehin einschicken muss, und noch ein wenig geld übrig habe, wage ich den schritt zum canon.
Weiters finde ich dass für Canon der Service in österreich besser ist als für tamron. Tamron selbst hat es mir nicht erlaubt das defekte Objektiv direkt an Tamron zu schicken. Der Canon Service ist in Wien, und wenns probleme gibt fahr ich einfach dort vorbei (arbeite in Wien) ohne den umweg übern Händler machen zu müssen.

Nicht falsch verstehen. Das Tamron ist ein Spitzen Objektiv, und ich werde es jederzeit weiterempfehlen. Aus oben genannten gründen werd ich jedoch umsteigen.

lg
Stefan
 
ganz schön ruhig hier geworden...
zz_sport2.gif
 
Na, dann noch was zum hocheffizienten Stabi :D

Ein Stativ wäre da unten nicht ganz praktisch gewesen. Die Treppen sind doch steiler, als ich dachte. Und rutschig. Und das Licht ist eher suboptimal :)
 
Gerne - in der Laichinger Tiefenhöhle!

Bild #2 ist übrigens, sorry, nicht freihand, sondern in der Hocke aufs Knie aufgestützt.
 
Top Bilder :top:

17mm @2,8, ISO 1600 und heftige Zeiten = Höchstanforderung

Ich höre schon wieder die "Stimmen" aber die Ecken sind nicht knackscharf...
 
Top Bilder :top:

17mm @2,8, ISO 1600 und heftige Zeiten = Höchstanforderung

Ich höre schon wieder die "Stimmen" aber die Ecken sind nicht knackscharf...

Wen interessieren hier denn die Ecken? :evil:

Danke - bin nach wie vor froh, einen Stabilisator drin zu haben. Ein Stativ wäre da unten unmöglich gewesen, ihr seht ja die Treppen.
 
Die Höhle ist wirklich ein sich lohnender Ort. war schon mehrfach dort. Bilder zu machen hab ich mich aber nie getraut:-) es regnet nämlich da unten.
Kompliment für deine ruhige Hand...

LGR
 
Habt ihr auch das Problem bei offener Blende und sehr kurzen Verschlusszeiten ( < 1000 ) das die Bilder überbelichtet werden?

Liegt das an der Cam oder am Objektiv?

War ein ganz normaler sonniger Tag mit Matrixmessung.
 
Habt ihr auch das Problem bei offener Blende und sehr kurzen Verschlusszeiten ( < 1000 ) das die Bilder überbelichtet werden?

Liegt das an der Cam oder am Objektiv?

War ein ganz normaler sonniger Tag mit Matrixmessung.

Eigentlich nicht, war warscheinlich ein Messfehler. In manchen Sitiuationen evtl. die Spotmessung verwenden, sofern es angebraucht ist. Ansonsten müssen die Bilder bei Offenblende auch bei Sonnenschein und > 1000 Verschlusszeit ganz normal werden. Bei Blitzfotos muss man das Blitzgerät noch auf Highspeed umschalten.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten