• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Gibt es einen speziellen Grund warum Ihr alle das Objektiv austauscht,
statt as vorhandene Exemplar justieren zu lassen ?

Dauert die Justage so lange ?
 
Habe 3 Objektive justieren lassen,jeweils nach max 2 Wochen,hatte sich die Linsen wider;)
Das erste mal, hatte ich meine damalige 40D mit eingeschickt.

Wenn man natürlich vorher nicht anruft und das Gespräch sucht,kannst auch mal länger dauern:ugly:


Gibt es einen speziellen Grund warum Ihr alle das Objektiv austauscht,
statt as vorhandene Exemplar justieren zu lassen ?
Kommt halt drauf an,wo man gekauft hat.
Wenn du zb. bei MM gekauft hast,gehts du hin und nimmst ein anderes gleich mit,wenns auf Lager sein sollte;)
 
Meins wurde bei Tamron im letzten Dezember justiert.

Danke für deine Ausführungen! Das hilft mir schon sehr! :top:

Gibt es einen speziellen Grund warum Ihr alle das Objektiv austauscht, statt as vorhandene Exemplar justieren zu lassen ?

Genau das war auch meine Frage gewesen. Ich lese immer von Leuten, die ihre Objektive "hardcore-tauschen". :ugly: Also echt 4-6 Mal zurück schicken, bis sie ein Exemplar finden, welches ihnen mundet.

Wenn ich das Gleiche erreichen kann, ihn dem ich mein vorhandenes Exemplar einschicke und auf meine Kamera maßschneidern lasse sozusagen, dann denke ich wäre das die Methode meiner Wahl. Auch wenn X Wochen ohne Kamera natürlich extrem sind. Solange es kostenlos gemacht wird, gehts ja.

Wer trägt eigentlich die Versandkosten für die Hin- und Herschickerei? 50/50?

Gruß
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer trägt eigentlich die Versandkosten für die Hin- und Herschickerei? 50/50?

Hinweg du, Rückweg Tamron...

Bei einem Objektiv gibt's ja mehr Aspekte, als nur der Fokuspunkt. Wenn lediglich der Fokus daneben ist, die Abbildungsleistung an sich aber in Ordnung scheint, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, das Objektiv zu behalten und justieren zu lassen.
 
Hinweg du, Rückweg Tamron...

Bei einem Objektiv gibt's ja mehr Aspekte, als nur der Fokuspunkt. Wenn lediglich der Fokus daneben ist, die Abbildungsleistung an sich aber in Ordnung scheint, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, das Objektiv zu behalten und justieren zu lassen.

Das seh ich auch so. Aber bei einer Dezenentrierung siehts schon anders aus. Dieser ist Fehler ist meiner Meinung nach "schlimmer". Rechter Bildrand schön scharf, Mitte scharf, links alles vermatscht. :confused:

Das stört mich schon. Fällt im weichen Bokeh natürlich nicht auf, aber bei Landschafsausnahmen, würde ich mich freckärgern, wenn ich das mal so sagen darf. :(
 
Ich muss aber dazusagen, dass ich Landschaft nicht/nie mit 2.8 fotografieren würde. Diese Blende ist für mich eher für Portraits und Dinge, die ich freistellen möchte.

Für Landschaft finde ich f/8 passender und besser. Es sei denn, es wäre kein Licht da, was in deinem Falle aber nicht zutrifft.

Gruß
laurooon

Sehe ich ähnlich, wir sollten aufpassen nicht zuviele Landschaften mit f2,8 als Bsp. heranzuziehen. Ist ja nun wirklich eher falscher Blendengebrauch! :D

@Marcel: in der Tat, deas Fluss Bild mit f2,8 ist gut, erstaunlicherweise trotz der großen Blende.

Zu allen anderen Bildern sei noch erwähnt, dass die momentanen Bedingungen wirklich ziemlich mau sind, die gezeigten bilder sind in der Tat "Worst cases" was das Licht und die fotografischen Bedingungen angeht.
Ich freue mich schon so sehr auf besseres Wetter und etwas hellere Tage. Dann können wir wirklich das Potenzial unserer Gläser sehn! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu allen anderen Bildern sei noch erwähnt, dass die momentanen Bedingungen wirklich ziemlich mau sind, die gezeigten bilder sind in der Tat "Worst cases" was das Licht und die fotografischen Bedingungen angeht.
Ich freue mich schon so sehr auf besseres Wetetr und etwas helelre Tage. Dann können wir wirklich das Potenzial unserer Gläser sehn! :D


Im Beispielbilderthread habe ich schon ein paar sonnige Fotos gezeigt. Wenn sich die Sonne zeigt, freut sich des Fotografen Herz :D
 
Canon 17-55 einfach bei f/8.0 abgedrückt.
Canon 7D Jpeg_Large_normal(nicht fine!)
mit irfanview verkleinert und geschärft


Falls sich jemand für die einzelnen Pixel meines Fotos interessiert hier das Original....
http://www.daten-transport.de/?id=gB6kaJ3WBhVh


Ich bin mit den Ecken zufrieden.

Kannst Du auch! Gutes Motiv um bei f8 die Schärfeverteilung zu beurteilen.
Von der Qualiät her kenne ich diese Leistung auch von meinem Canon, werde aber, sobald die Sonne mal rauskommt etwas ähnliches ablichten, und hoffe auf eine ähnlich gute Randschärfe zu kommen. (Werde ich aufgrund meiner 40D wohl nicht ganz schaffen :()
 
Die Unwissenheit verfolgt mich von Tag zu Tag. :angel:
Man möge es mir verzeigen und ich bedanke mich :)

Es sei Dir verziehen, aber zur Strafe lege ich noch einen drauf! ;)

Di steht für Objektive für analoge und digitale Kameras (für Vollformat nutzbar aber "digital optimiert")

Di II steht für Objektive für DSLRs mit Sensoren im APS-C Format (für APS-C berechnet, daher nicht für VF geeignet)

...guts Nächtle... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten