völliger Quatsch! Wenn ich das immer lesen muss wird mir echt übel

"hab gehört, hab gelesen oder ich kenne einen der hat gesagt das is nix"
macht doch besser selbst Erfahrungen mit dem Teil und hört nicht auf diesen Blödsinn

Warum wollen hier immer irgendwelche Leute anderen Ratschläge geben, die dieses Objektiv nie in der Hand hatten


Das VC steht dem no VC in nix nach, hat aber den großen Vorteil des genialen VC
Entschuldige dass ich Dir "Übelkeit" bereite joluk!
Ich frage mich allerdings woher Du die Info hast, ich hätte das Objektiv oder den Vorgänger nie "in der Hand gehabt"? Na egal, Du weißt anscheinend mehr als ich. Im übrigen geht es in diesem Thread um das Tamron 17-50 VC (im Vgl. mit dem Canon 17-55 IS). Darüber könne wir gerne sachlich diskutieren. Ich habe aber weder Lust hier einem Tamron "Beweihräucherungsthread" beizuwohnen, noch habe ich Lust dieses durchaus interessante Objektiv zu "zerreissen". (auch wenn
ich mich dagegen entschieden habe, da bin ich differenziert)
Aber zur Beurteilung der heutigen Objektive gehöhrt meiner Meinung nach sowohl das Auge und damit das subjektive Empfinden, als auch Messungen und damit objektive, technische Daten. Beide ist von Bedeutung. Heutige Auflösungen liegen in Bereichen wo das menschliche Auge nicht mehr mitkommt. Wenn ich nur die Fotos in Normalausdruck anschaue sind auch die Bilder eines 18-55 IS Kit Objektivs gut! (was wohl auch daran liegt, dass das IS-Kit sehr hohes Auflösungsvermögen hat) Das neue Tamron erreicht im Labor nicht die Messwerte des alten (gerade im Randbereich fällt es stark ab), und das bei verschiedenen Test, verschiedener Quellen. Da kann man jetzt pauschal alle Tests verteufeln oder es einfach mal als Tatsache hinnehmen. Das heißt aber nicht, dass das Objektiv nicht sehr gute Bilder produzieren kann! Vieles von dem was messbar ist, wird vom Betrachter eines Bildes kaum wahrgenommen. Das negiert es aber nicht. Jetzt kann man so viele knackig-scharfe Portraits einstellen wie man will, wenn ich eine Landschaft aufnehme wird der Auflösungsabfall an den Rändern auf einmal relevant! Uuups... es gibt auch Leute die nicht
nur die Bildmitte scharf und hochaufgelöst brauchen?

Das Tamron macht gute Bilder, weist aber
messbare Unterschiede im Auflösungsverhalten gegennüber seinem Vorgänger auf. Punkt. Ob das beim fertigen Bild relevant ist entscheidet das Format , und nicht zuletzt der Betrachter/Anwender.
Jeder erwartet von einem Objektiv etwas bestimmets. Bestätigen die Labortests die Erwartungen wird auf sie referenziert, tun sie es nicht werden sie als unsinnig dargestellt, befangen und schlecht durchgeführt. Umgekehrt funktioniert es genauso gut.
Das habe ich gründich satt! Von einigen schwarzen Schafen abgesehen eignet sich der Schnitt mehrerer Labortests sehr gut um die physikalischen Eigenschaften eines Objektives zu bestimmen. Was davon in der Praxis relevant ist soll jeder selbst sehen. Die physikalischen Eigenschaften lassen viele logische Rückschlüsse zu, machen ein Glas aber nicht per se gut oder schlecht! Also bitte Schluss jetzt mit diesem schwarz/weiß.
Das Tamron war im Labor eine Enttäuschung, sowohl absolut als auch im Vergleich zum Vorgänger! (zumindest die getesteten ersten Exemplare, vielleicht werden sie ja besser?) Allerdings machen viele zufriedene User damit gute Fotos, wie man sieht. Also ist doch alles gut!
Aber ein wenig scheint mir als wolltest Du hier im Thread nur Eigner zu Wort kommen lassen. Wenn Du Dir den Titel mal anschaust hieße das: nur User die sowohl das Canon als auch das Tamron besitzen! Tja, da wäre wohl Marcel fast allein, was?
Kontrovers diskutieren ist ja erwünscht, man muss aber nicht die Leute die anderer Meinung sind pauschal angehen, bleib bitte sachlich. Und wahre den Ton!!! Wenn Du andere Meinungen nicht zulässt bist Du in einem Forum falsch, joluk. Und ja, nur weil
Du der Meinung bist das neue Tamron stehe dem Alten in nichts nach,
ist das noch lange nicht so. Und ein Objektiv wird auch nicht für alle genau so wie Du es subjektiv empfindest, nur weil Du es besitzt und nutzt. Man wird über den subjektiven Eindruck (nicht über die physikalischen Eigenschaften) der Objektive ja wohl noch anderer Meinung sein dürfen? Wenn Du dich hier nur beteiligst um das Objektiv, für welches Du dich entschieden hast mit Zähnen und Klauen zu veteidigen, solltest Du Deine Motivation überdenken, Achim.
Empfiehl doch, höflich und nett, was immer Du empfehlen magst. Ich empfehle das VC nicht, bis die QC nicht stabiler geworden ist und bessere Exemplare auftauchen. Ob es Dir nun genehm ist oder nicht.
So, genug jetzt, ich will hier nicht "stänkern".
PS: ich hoffe Deine "Übelkeit" legt sich bald wieder...