Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, ich glaube, ich muss meine Augen zum Justieren einschicken.Aber ja, jetzt wo du's sagst...
Danke für die Blumen! Als wenn ich von Hand bei drei Bildern exakt den gleichen Ausschnitt treffen würde. Nein ernsthaft. Die Bilder sind mit Stativ entstanden. Zwischen den Bildern liegen nur zwei Berührungen: Blende am Rad wählen und Auslöser drücken.
![]()
![]()
ich stimme dir absolut zu, danke!
mein gedankliches hin und her hat mit natürlich keine ruhe gelassen, hatte mir vorgestern ein 17-55 bestellt und heute erhalten
da es mir persönlich sehr wenig bringt unter laborähnlichen bedingungen zu fotographieren oder testbilder abzulichten (ist nicht böse gemeint) bin ich durch die wohnung (es regnet draußen) gestiegen und habe unter verschiedenen lichtbedingungen aus der hand all mögliche gegenstände aufs korn genommen. meine belichtungszeiten bewegten sich zwischen 1/6 und 1/500sek. stabi war immer auf on, offene blende bei größter brennweite (ab und zu auch das canon auf 50mm)
ich persönlich brauche einfach den stabilisator und bin jetzt fast davon überzeugt das der stabi vom tamron für meine ansprüche der bessere ist. habe mir zur auswertung der bilder noch jemanden dazugeholt dem fotographieren völlig egal ist. er sollte mir einfach nur sagen welches bild er schärfer bzw besser findet, falls ich zu befangen bin.
die bessere ausbeute was die schärfe betraf lag eigentlich auf seite des tamron, bei vielen gab es auch keinen wesentlichen unterschied.
ich sollte wohl froh sein und mein tamron behalten weil es mir wahrscheinlich im alltag die besseren ergebnisse bringt. für die bildqualität welche einfach so dicht beeinander liegt bin ich einfach nicht bereit rund 300€ mehr auszugeben.natürlich könnte es sein das ich irgendwann sportfotos machen will und mich nach dem USM des canon sehne. murcielago hat aber wenn ich mich nicht irre das tamron schon beim eishockey getestet, und die ergebnisse waren gut. es geht mir hier auch keinesfalls tamron gegen canon, nein , ich möchte irgendwann richtig gute bilder machen d.h wenn mein limitiertes verhalten hinter der kamera genügend erfahrung gesammelt hat. ich persönlich denke das das 17-50 für mich das bessere werkzeug ist.
Hallo ,
bin jetzt doch wieder ganz scharf am überlegen.
Beim großen Elektronik Konzern gibts mommentan das Tamron m it VC für 499.-€ ,abzüglich der 100.-€ füe irgendwas altes(Aktion alt gegen neu ) kostet es 399.-€ .......
Gruß cfc02
Für 399€ würde ich gar nicht lange nachdenken, sondern einfach zuschlagen.
Hinter dem Sternchen * (im Sternchentext) steht aber nur was von Digitalkameras, TV , Kuehlschrank & Co., fuer die das Angebot gilt, aber nichts von Objektiven!
Da muss dann wohl noch ein Body dranhaengen ....
Thomas
Händlerdiskussionen sind z.Zt noch grenzwertig und brenzlig … also: Kaufen oder nicht, das muss jeder selber wissen!
Anbei noch ein Portrait der bayerischen Justizministerin. Habe das Tamron mal als Portraitlinse eingesetzt - und wohl keinen Fehler gemacht!
sehr gutes Foto!
aus welcher Entfernung gemacht? Es ist bei 2.8 ziemlich viel scharf.
Kein Fotograf der Welt würde unaufgefordert ooc Bilder zeigen.
Natürlich ist das Foto nicht ooc. Kein Fotograf der Welt würde unaufgefordert ooc Bilder zeigen.