• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Moin allerseits,

zum Thema CA:

Im Prinzip hat jedes Objektiv mit Linsen aus Glas chromatische Aberration. Die Frage ist jedoch, wie gut der Hersteller diese bei dem jeweiligen Objektiv korrigiert hat. Das Tamron zeigt auch eine erkennbare chromatische Aberration, die jedoch deutlich besser korrigiert ist als beim Canon 18-55.

Vergleichsbilder findet ihr im Anhang.

Gruß,
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Okay, aber hier wird ja mit der Kitlinse verglichen. :-) Wenn die Eckdaten gleich sein sollen, müsste man mit dem 2,8er Canon vergleichen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nein lauroon,

wenn ich die Frage von Bartimäus richtig verstanden habe, geht es ihm gerade um einen Vergleich mit der Kit-Linse.

Unabhängig davon finde ich den Vergleich zudem sehr nützlich, da es sicherlich einige Umsteiger vom 18-55 Kit auf das Tamron gibt, die gerne wissen wollen, ob es sich (neben der anderen Blende) lohnt zu wechseln.

Gruß,
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Roccoswelt,

alles klar, finde nur das die Kitlinse kein "würdiger Vergleich" ist. Ich zweifle nicht, dass eine 450€ Linse besser abbildet, als eine 120€ Kitlinse. :) Ich finde die Kitlinse echt nicht übel, aber ich suche halt die lichtstarke Alternative wie diese hier.

Aber mich interessiert mehr, wie ich das Objektiv unter seinesgleichen schlägt. Aber nix für ungut.

Gruß
laurooon
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Vielen Dank. :top:

Wundert mich, das das Canon soviel schlechter sein soll. Die CAs sind ja doch mehr als störend teilweise...

Es ist ja auch nicht auf den Nahbereich spezialisiert.
Ich guck mal, ob ich heute noch einen Vergleich mit den allseits beliebten Ästen machen kann.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Super - Danke!
Genau darum gehts: die kitlinse meiner 450D geht mir aufn keks weil sogar meine kompakte in alltagsbedingungen bessere bilder macht!

Ich bin mir jedoch immernoch nicht sicher ob es das 17-50 mit oder ohne VC sein soll - 130€
Bei der 18-55IS macht es nicht den geringsten unterschied ob IS ein oder aus ist (lässt sich bei reingezoomten live-bild erkennen) wogegen bei meiner Canon HF200 der IS einen DEUTLICHEN unterschied macht!

lässt sich mit dem VC eigentlich vielmehr wegmachen als nur der "herzschlag"?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Genau darum gehts: die kitlinse meiner 450D geht mir aufn keks weil sogar meine kompakte in alltagsbedingungen bessere bilder macht!
Nur schwer vorstellbar.

Bei der 18-55IS macht es nicht den geringsten unterschied ob IS ein oder aus ist
Noch weniger vorstellbar. Der IS des Kits ist eigentlich recht gut. Natürlich merkst du nichts davon, wenn dein Verschlusszeite aureichend kurz sind. Aber bei 1/10s und 55mm solltest du schon deutlich merken was er bringt. Ansonsten ist er schlichtweg ausgeschaltet oder defekt
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

ich denke auch schon seit längerem dass meine 450D oder meine kitlinse im eimer ist! Selbst bei ISO 100 sieht man deutliches rauschen!
Seit gestern gibt mir der autofokus meines 50mm 1.8 auch nur noch misst ab - da muss ich manuell oder über liveview fokusieren
Einziges Problem an der ganzen Sache:
Ich sitze im Kongo und komme erst wieder nächsten Sommer nach Deutschland :top:


wobei ab und zu freunde sachen aus deutschland mitbringen können
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Mir ist noch keine Kompaktkamera untergekommen, die die 450D bisher schlagen konnte. :)

Und der IS ist wunderbar, ich habe ihn sehr zu schätzen gelernt. Schau mal durch das Sucherbild. Wenn den Auslöser halb durchdrückst, erkennst du richtig, wie sich das Bild innerhalb einer Sekunde beruhigt. Es gleicht auch leichtes Zittern in den Händen aus. Also für mich schon sehr wichtig. Einzig bei Festbrennweiten kann ich drauf verzichten, da ich hier meist vom Stativ aus schieße und das verwackelt null.

Gruß laurooon
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Dass man den IS im Telebereich deutlich mehr sieht als im WW dürfte doch in der Natur der Sache liegen... :D

Schlecht ist die Kit-Linse wirklich nicht, aber ich habe sie nun auch gegen das 17-50 VC getauscht. Das Ergebnis dürfte klar sein... ;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Dein Bild ist nicht ganz scharf. Sieht verwackelt aus - das Kind wird sich wohl bewegt haben.

Hmm, jetzt machst du mich aber leicht nervös... auf meinem Monitor sieht der Crop eigentlich schon scharf aus... :(

Hab jetzt nochmal eine "Testsession" eingelegt, um die Blende 2.8 wirklich mal auf Herz und Nieren zu prüfen... bitte vor allem dich (da du ja anscheinend wirklich ein Top-Exemplar erwischt hast) und auch die anderen um eure Meinung!

Alle linken Bilder sind 50mm, 2.8; Mitte: 3.5; Rechts: 5.0 (alles 100% Crops von 15MP)
Bild 8 ist kein Crop, Bild 9 ist Crop von Bild 8 (ebenfalls 2.8)
1. Bild: Entfernung ca. 1 Meter
2. Bild: ca. 30m
3. Bild: ca. 40m
4. Bild: ca. 600m
5. Bild: ca. 25m
6. Bild: ca. 30m (EDIT: ich befürchte grad hier liegt bei 2.8 ein Fehlfokus vor - also dieses Bild bitte von der Bewertung ausnehmen...!)
7. Bild: ca. 150m
8. Bild: ca. 50cm
9. Bild: Crop von Bild 8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Die Augen deiner Süßen sind auf deinem Monitor wirklich scharf? So in etwa wie die von meinem?
fragt
Andreas

Ähmm - du hast aber mit Blende 4 bzw. 5.6 fotografiert - wenns da nicht 100%ig scharf wäre wärs eh traurig...;) Außerdem hast du gut sichtbar nachgeschärft, was ich nicht habe...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ähmm - du hast aber mit Blende 4 bzw. 5.6 fotografiert - wenns da nicht 100%ig scharf wäre wärs eh traurig...;) Außerdem hast du gut sichtbar nachgeschärft, was ich nicht habe...

ich wollte keinesfalls die Bilder vergleichen, ist auch ein anderes Objektiv (ich fotografiere übrigens praktisch nie bei Offenblende), sondern wollte nur wissen, was du unter scharf verstehst. Ich möchte nämlich auch entweder das 17-50 VC oder das 17-70 OS HSM kaufen ...
Könntest du mir die Freude machen und die Kleine mit etwas Abblendung fotografieren? Ich sehe bei den Augen am besten, was ich haben möchte ...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

ich wollte keinesfalls die Bilder vergleichen, ist auch ein anderes Objektiv (ich fotografiere übrigens praktisch nie bei Offenblende), sondern wollte nur wissen, was du unter scharf verstehst. Ich möchte nämlich auch entweder das 17-50 VC oder das 17-70 OS HSM kaufen ...
Könntest du mir die Freude machen und die Kleine mit etwas Abblendung fotografieren? Ich sehe bei den Augen am besten, was ich haben möchte ...


So scharf wie deine überschärften Fotos wird kein Objektiv abbilden können ;)

Das Bild von Austria ist leicht verwackelt. Da hat sich das junge Model wohl bewegt. Da hilft der beste VC nichts.

Ich würde einfach vorschlagen, dass er/sie das Bild nochmal macht ;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ist das hier das richtige Tamron
[Link auf Angebot entfernt, scorpio]

das scheint mit so günstig zu sein, jedoch steht dabei das es VC hat :ugly:

gruß Illumin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten