• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hier kommen noch ein paar Bilder vom neuen umgetauschten Exemplar (Exemplar 2).

Schaukelvergleich - zeigt m. E. eine Verbesserung beim umgetauschten Exemplar:

Bild 1: Exemplar Tamron 1 - Crop von der Schaukel, bei dem die Leistung schlechter als vom Canon Kit 18-55 mm ist.

Bild 2: Exemplar Tamron 2 - Crop von Bild 3

Bild 3: Bild von der Schaukel

Bild 4 und 5 - Bilder vom 2. Exemplar (keine Crops)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Und noch ein paar von meinem zweiten Exemplar.

Jeweils das Ausgangsbild mit einem Crop.

Ich finde, dass die Bildqualität in den meisten Fällen doch deutlich besser ist als beim Kit-Objektiv 18-55 mm von Canon.
Die Offenblende ist gut nutzbar, so dass man bei schlechten Lichtverhältnissen noch vergleichsweise gute Ergebnisse erzielen kann.

Und die Geräusche vom Autofokus oder VC nehme ich inzwischen so gut wie nicht mehr wahr. Das ist m. E. wirklich Gewöhnungssache. Ich habe gestern ein Krippenspiel ohne Blitz fotografiert. Da hat sich nicht eine Person umgedreht, weil mein Objektiv angeblich so stark rasselt.


Die Entfernungsübertragung mit meinem Speedlight habe ich noch nicht überprüft. Aber ich habe noch keine einzige Fehlbelichtung mit dem Blitz erlebt.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Na, na, na! Blende 2,8 ist noch vergleichsweise einfach zu handhaben.
Mit dem 85er 1,2 habe ich gestern ne nette Überraschung erlebt. Da ist ein hoher Ausschuss vorprogrammiert :)

Wirklich nette Portraits aus dem Leben hast Du mit dem 85er geschossen. Respekt (y).
Hoffentlich liest man Dich jetzt nicht nur in den "85er 1.2er Threads", sondern bleibst dem hier ebenfalls erhalten.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Wirklich nette Portraits aus dem Leben hast Du mit dem 85er geschossen. Respekt (y).
Hoffentlich liest man Dich jetzt nicht nur in den "85er 1.2er Threads", sondern bleibst dem hier ebenfalls erhalten.

Danke :)
Mit 50mm 2,8 wären solche Sachen eben nicht möglich - leider.

Keine Angst, das 17-50 vergammelt nicht im Schrank ;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Es freut mich, dass so viele positive Rückmeldungen zum Objektiv kommen. Ich hatte Pech und eins erwischt, dass etwas :mad:dejustiert:mad: war. Das ist gleich am nächsten Tag zurückgeschickt worden (Geld zurück bei Am....).

Da ich es mir hauptsächlich wegen Low-Light Aufnahmen besorgt habe und Weihnachten vorbei ist, warte ich vorerst ab, dass der Preis etwas nachgibt. In Österreich z.Z etwa 520€!!:eek: Und der Preisknick wie in Deutschland ist noch nicht eingetroffen.

Viel Spaß den Besitzern!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

In Österreich z.Z etwa 520€!!:eek: Und der Preisknick wie in Deutschland ist noch nicht eingetroffen.
Hm, warum bestellst du nicht in D? Ab 9,90 Versandkosten bist dabei! Oder sind s die Garantiebestimmungen?

OT:
Diese Frage habe ich nämlich an Tamron gemailt: "Wie lange ist dieGarantiezeit der Tamron Objektive in Österreich?" In Ö scheint es nur 1 Jahr zu sein, haben Österreicher, die in einem deutschen Geschäft kaufen, 5 Jahre Garantie? Wo wirds abgewickelt, ...?
Sigma gab mir diesbezüglich schon Antwort: "Bei der 3-Jährigen Garantieleistung handelt es sich um eine freiwillige Zusatzleistung der SIGMA (Deutschland) GmbH für deren Kunden, die von anderen Ländern bislang nicht angenommen wurde.
Unsere genauen Garantiebestimmungen können Sie auf unserer Homepage einsehen: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=61

Bei Reparaturanfragen wenden Sie sich bitte an unsere SIGMA-Vertretung in Österreich ..."

scheint so, als ob der tolle Vorteil der langen Garantiezeit nur deutschen Fotofreunden vorbehalten ist.
ärgert sich
Andreas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hier kommen noch ein paar Bilder vom neuen umgetauschten Exemplar (Exemplar 2).

Schaukelvergleich - zeigt m. E. eine Verbesserung beim umgetauschten Exemplar:

Bild 1: Exemplar Tamron 1 - Crop von der Schaukel, bei dem die Leistung schlechter als vom Canon Kit 18-55 mm ist.

Bild 2: Exemplar Tamron 2 - Crop von Bild 3

Bild 3: Bild von der Schaukel

Bild 4 und 5 - Bilder vom 2. Exemplar (keine Crops)

Schaut schon viel besser aus und bestätigt meine These, dass die "50mm - 2.8 Problematik" ein reines Fokusproblem ist! Auch die Bilder in deinem 2. Post sehen für Offenblende und 100% Crop sehr gut aus! (y)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Da die angeblich schlechte Leistung bei 50mm und Offenblende öfters diskutiert wurde, habe ich heute ein Foto gemacht ...

Von 15MP auf 1200x400 zugeschnitten, links original, rechts begradigt und leicht nachgeschärft.
Es ist ein und das selbe Foto.

Natürlich bei 50mm Brennweite und f2,8.
Wer es nicht glaubt, der bekommt das Original gerne per Mail :)

Das passt doch voll und ganz.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

...

Von 15MP auf 1200x400 zugeschnitten...

Das passt doch voll und ganz.


Ja das passt wunderbar! (y)


Nur zwei Fragen.
-warum hast du dich bei dem Photo gegen die 7D entschieden?
-arbeitest du oft mit AI Servo? -> Klackert hier der AF bei dir auch so unangenehm?
sind eigentlich 3 Fragen.

LG
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nur zwei Fragen.
-warum hast du dich bei dem Photo gegen die 7D entschieden?
-arbeitest du oft mit AI Servo? -> Klackert hier der AF bei dir auch so unangenehm?
sind eigentlich 3 Fragen.



1) Zum Spaziergang nehme ich keine 7D mit. Auf solchen Fotos sieht man keinen Unterschied. Den gibt es erst bei Sport oder High-ISO.
2) Oft nicht, nein. Er ist eben sehr unruhig - klar - und das hört man.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Da die angeblich schlechte Leistung bei 50mm und Offenblende öfters diskutiert wurde, habe ich heute ein Foto gemacht ...

Von 15MP auf 1200x400 zugeschnitten, links original, rechts begradigt und leicht nachgeschärft.
Es ist ein und das selbe Foto.

Natürlich bei 50mm Brennweite und f2,8.
Wer es nicht glaubt, der bekommt das Original gerne per Mail :)

Das passt doch voll und ganz.

Ist aber kein 100% Crop, oder? Wenn ja, wäre dies mehr als beeindruckend...

Hier noch ein 15MP-100%-Crop von mir - nur in DPP entwickelt - nicht nachgeschärft!
Ich muss wohl nicht hinzufügen, dass ich die 50mm-2.8-Schwäche auch nicht ganz nachvollziehen kann! :devilish::cool:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Es ist wirklich schön, was man mit dieser Lichtstärke und mit dem VC noch alles aus der Hand hinbekommen kann - mit zumindest brauchbaren Ergebnissen.
Gestern hatte ich das Objektiv beim Weihnachtsausflug dabei und konnte quasi erst ab der Dämmerung fotografieren.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. (y)

Alle Aufnahmen ohne Nachbearbeitung so aus der Kamera.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ist aber kein 100% Crop, oder? Wenn ja, wäre dies mehr als beeindruckend...

Hier noch ein 15MP-100%-Crop von mir - nur in DPP entwickelt - nicht nachgeschärft!
Ich muss wohl nicht hinzufügen, dass ich die 50mm-2.8-Schwäche auch nicht ganz nachvollziehen kann! :devilish::cool:

Dein Bild ist nicht ganz scharf. Sieht verwackelt aus - das Kind wird sich wohl bewegt haben.

Hier mein Foto von oben als 100%-Ansicht - links bei Blende f2,8, rechts bei Blende 4,5.

www.vogelbetrachter.de/Tamron17-50VC/50Kirche.jpg
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Strom... ich quäle mich noch mit eher etwas kompliziertern Bildern :(, die Maste rechts und links habe ich etwas gerade gestellt, ging aber aus der Perspektieve nicht anders.

Strom Man kann da gut reinzoomen.:)

17mm, f 2,8 , iso 125, aus der Hand...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Kann mal jemand ne Aussage machen wie krasse das Objektiv an chrobischer Abernation (oder wie das heisst) leidet? Bei meinem canon 18-55IS regt mich die über auf!
Wie gut ist der bildstabilisator im Vergleich zum canon 18-55IS

DANKE!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hab mal ne allgemeine Frage zum Umtauschen.
Ich möchte mir das Objektiv im Geschäft kaufen, da ich keine Lust auf die langen Liefer- Umtausch- oder Reparaturzeiten habe.
Falls ihr eine Gurke erwischt haben solltet, was sagt oder macht ihr im Geschäft?

- Ihr gibt es zurück und kauft euch ein neues?
- Ihr sagt, dass ihr es Umtauschen wollt, weil z.B. der Fokus nicht sitzt. Besteht da nicht die Gefahr, das man euch das Einschicken zu Tamron einreden will oder kann man (rechtlich gesehen) ablehnen?

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Kann mal jemand ne Aussage machen wie krasse das Objektiv an chrobischer Abernation (oder wie das heisst) leidet? Bei meinem canon 18-55IS regt mich die über auf!
Wie gut ist der bildstabilisator im Vergleich zum canon 18-55IS

DANKE!

Die CAs sind bei einigen Objektiven (17-85, 18-55 etc.) leider sehr ausgeprägt.
Das neue Tamron 17-50 2,8 VC ist mein bisher bestes Objektiv, was CAs angeht - meine vorigen WW-Linsen waren da deutlich schlechter (18-55, 18-55IS, 17-50 NON-VC, 15-30, 10-20, 17-55IS).
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hab mal ne allgemeine Frage zum Umtauschen.
Ich möchte mir das Objektiv im Geschäft kaufen, da ich keine Lust auf die langen Liefer- Umtausch- oder Reparaturzeiten habe.
Falls ihr eine Gurke erwischt haben solltet, was sagt oder macht ihr im Geschäft?

- Ihr gibt es zurück und kauft euch ein neues?
- Ihr sagt, dass ihr es Umtauschen wollt, weil z.B. der Fokus nicht sitzt. Besteht da nicht die Gefahr, das man euch das Einschicken zu Tamron einreden will oder kann man (rechtlich gesehen) ablehnen?

Lg.

Am besten fragst Du schon beim Kauf, ob die Möglichkeit besteht, das Objektiv innerhalb von vierzehn Tagen zurückzugeben, falls es Dir nicht zusagt. Es gibt kein Rückgaberecht als solches. Du kaufst das Objektiv also regulär. Aber manche Händler nehmen das Objektiv innerhalb von vierzehn Tagen zurück, wenn es originalverpackt und ohne Gebrauchsspuren und Beeinträchtigungen zurück kommt.
Es kann ja auch sein, dass das Objektiv in Ordnung ist, aber mit Deiner Kamera nicht harmoniert.
Wenn der Händler also keinen Umtausch vornehmen möchte, gibst Du es wieder zurück.

Bei mir hat es mit dem Umtausch problemlos geklappt. Ich hatte die Kamera mit Beispielbildern dabei, die den Fehlfokus deutlich zeigten. Im Geschäft habe ich dann mit dem Verkäufer zusammen ein anderes Objektiv getestet und schließlich mitgenommen - mit weiteren vierzehn Tagen, in denen ich es zurückgeben kann, falls damit etwas nicht stimmt.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Wäre diese Linse nicht Ideal für Ganzkörperportraits? :) Habe schon das 50mm 1,4 von Canon. Das ist eine klasse Linse, aber ein bissl zu lang an meiner 450D für Ganzkörperportraits, daher meine Frage, ob ich hier nicht besser bedient wäre. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten