• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User-Berichte/Eindrücke zur K-3...

Bei mir wird der Erwerb leider doch noch ein paar Tage warten müssen, aber ich freue mich schon sehr.
Werde dann ebenfalls berichten..
 
Die K-3 scheint ja sehr zu interessieren:


Wer zu spät kommt, den bestraft die Sperrung...

Schei* Dropbox. Für was nutze ich den Mist, wenns im Ernstfall dann doch nicht geht...

Ich lade die Dateien gerade auf einen anderen Server und poste den Link hier, sobald es fertig ist.

Gruß,
Klaus
 
Pentax Camera Utility zeigt die DNG nicht an, ist das Normal? :confused:

Mit der K5 mach ich immer PEF da funktionierts...
Ja, Camera Utility ist auf das Pentax Dateiformat beschränkt.

DNG kann die Pentax-Software natürlich, achtet aber scheinbar auf die Kamera-Bezeichnung im Header der Datei und deine Versionsnummer vom PPL kann bisher nur bis zur K-IIs (oder wie halt dein Update-Stand vom PPL ist, ich könnte DNG der K-50 gerade wohl auch nicht öffnen).
Sprich wenn auf der Pentax-Seite die Update-Version fürs PPL auftaucht, Update holen und durchführen und du kannst die DNG der K-3 bearbeiten.

Ich denke das hat lizenzrechtliche Gründe, warum da auf den Eintrag im Datei-Kopf geachtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Vorschlag: Kannst du den Link in deinen Eingangspost editieren? Dann müssen die nachfolgenden Kollegen nicht irgendwann die Seiten durchsuchen.

Und danke für deine Mühe.

Guter Vorschlag. Habe den Link im Eingangspost hinzugefügt.

Es ist ein neuer Ordner "3rdday" dazu gekommen. Inklusive Vorschaubilder (für die Nörgler hier ;)). Die RAWs lade ich gerade hoch. Geduld bitte.

Gruß,
Klaus
 
Vielen Dank für den Einsatz und die Bereitstellung der Bilder, kdre. :top:

Wenn Du zu sehr genervt wirst von unerzogenen und undankbaren Zeitgenossen, mach es so wie AntoniusH mit seiner Anleitung: Erst Danke sagen lassen, dann Link per PN. ;)
 
So, jetzt sollten alle Order/Unterordner ein "preview" Verzeichnis haben.

Die Bilder in 1st/2ndday habe ich nur auf die schnelle mit Irfanview konvertiert (falls man das überhaupt so nennen darf ;)). Für die Bilder in 3rdday habe ich Lightroom verwendet und etwas bearbeitet. Sie sollen aber allesamt nur als Vorschau dienen und das herunterladen der RAWs erleichtern...

Gruß+schönen Abend
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 55-300er ist extrem schlecht in den Rändern (Flughafen, Bild 106) :eek:. Die Nahaufnahmen mit dem DA 35 und DA 40 sind gut. Mich würden aber Fotos mit Offenblende auf Porträtdistanz interessieren, bitte. Die Bilder sind insgesamt etwas dunkel. Ist es normal, dass der Weißabgleich bei DNG nicht stimmt (ACR 8.2), sollte eigentlich nicht, so dass der AWB ganz schön daneben liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 55-300er ist extrem schlecht in den Rändern (Flughafen, Bild 106) :eek:.

Das ist mir heute auch aufgefallen. Vor allem der linke Rand ist extrem schlecht (siehe Anhang). Das war vor kurzem noch nicht. Evtl. hat die Linse bei meinem letzten Urlaub was abbekommen!? Alternativ: Der Sensor der K-3 ist dezentriert :evil:

Mich würden aber Fotos mit Offenblende auf Porträtdistanz interessieren, bitte.

Heute nicht mehr. Aber Olli hat ja auch eine K-3 und kann vielleicht aushelfen :-)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten