• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User-Berichte/Eindrücke zur K-3...

Versorgt Dich eigentlich die Pentax-Marketingabteilung mit Links aus aller Welt :top:? Sieht auf den ersten Blick gut aus wegen des Motivs. Wenn man sich aber die Bilder lädt, schon bei 50 % nicht wirklich scharf. Aber auf jeden Fall funktioniert der AF-C nun endlich mal.

Du Pomito, der hat auch vorher schon funktioniert.
Ob du es glaubst oder auch nicht.
Und der AFS hat glaub ich bei allen Pentaxen schon viel besser funktioniert als z.B. der der neuen Canon 70D, die bekanntermassen ja gar nicht genau fokussieren kann. Oder?
 
Man kann sie auf dropbox auch in Originalgröße und 100% anschauen. Die Schärfe schwankt ein wenig.


Bild 1,2 sind richtig scharf. 3,4,5 bauen immer weiter ab. 6 wieder schärfer, 7 wieder weniger. 9 richtig scharf.

Danach nur noch kleine Unterschiede. Je näher das Auto, also je bildfüllender es ist, umso besser die Treffer. (12,18, 20 sind noch einmal ein kleiner Ausreißer)

Aber ich finde es überzeugend. Liefert meine K-30 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich finde es überzeugend. Liefert meine K-30 nicht.

Hallo!
Doch das schaft sie!!
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug nicht schneller als 60KmH fährt.
Solche Tests habe ich schon mit K10d und 50/135 mit ähnlichem Erfolg durchgeführt.
Mich überzeugen die Bilder absolut nicht.
Wie mein Vorredner schon anmerkte liegt der Fokus immer irgendwo auf dem Auto und ich hoffe doch das der Fotograf bei diesem ultra einfachen Motiv nicht den Fokuspunkt verloren hat.
Ade Ratzinger
 
Hallo!
Doch das schaft sie!!
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug nicht schneller als 60KmH fährt.
Solche Tests habe ich schon mit K10d und 50/135 mit ähnlichem Erfolg durchgeführt.
Mich überzeugen die Bilder absolut nicht.
Wie mein Vorredner schon anmerkte liegt der Fokus immer irgendwo auf dem Auto und ich hoffe doch das der Fotograf bei diesem ultra einfachen Motiv nicht den Fokuspunkt verloren hat.
Ade Ratzinger

Weist du denn überhaupt wo der bei allen BildernFocuspunkt lag? er scheint Feld ausgewählt zu haben und mit der Mitte focussiert.
Beim ersten Bild ist die Bildmitte unterhalb des Nummernschilds zwischen der 5 und 4
beim 4. Schildmitte an der Vordrkante der 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Weist du denn überhaupt wo der bei allen BildernFocuspunkt lag? er scheint Feld ausgewählt zu haben und mit der Mitte focussiert.
Beim ersten Bild ist die Bildmitte unterhalb des Nummernschilds zwischen der 5 und 4
beim 4. Schildmitte an der Vordrkante der 5

Hallo!
Sollte er Bildmitte als Punkt festgelegt haben, sind genau so viele Bilder außerhalb des richtigen Bereichs, wie bei der zweiten möglichkeit, dass er "Tracking" gewählt hat.
Wie gesagt, dass hat jede Pentax seit der K10d geschafft.
 
Hallo,
habe gerade die Textpassage gefunden, in der der Fotograf seine Einstellungen angibt:

"The settings:
Shooting in RAW = Photoshop JPEG conversion with no PP
TAV 1/2000 sec f4 using DA*300 - personally I prefer TAV which is the mode I use shooting wildlife.
all auto focus menu items set to 1 -- that is Menue Items C 15, 16, 17 and 18 set to default 1
Focus area is SEL L all the points used with the center point selected"
Ratzinger
 
Glaub' ich nicht, sorry. Beweise!? :confused:
Und selbst wenn DU dem AF-C der K10D regelmässig scharfe Bilder entlocken kannst, es sind doch nur 3B/s, während bei der K-3 8B/s scharf sein sollen. So richtig gut vergleichen kann man das nicht.

MK

Hallo!
Beim AFC sind es bei der K5 zB. meist 3-4 Bilder pro Sekunde, ich glaube das dürfte bei der 3er dann nicht viel besser sein.
Glaubst du wirklich ich behalte Bilder von auf mich zufahrenden Zügen, S-Bahnen und Autos auf meinen Platten?
Ein so langsam fahrendes Auto ist keine schwere Aufgabe für den Autofokus, absolut nicht.
Es ist groß, schon fast formatfüllend bei den ersten Bildern und bewegt sich gleichmässig.
Ratzinger
 
Hallo!

Glaubst du wirklich ich behalte Bilder von auf mich zufahrenden Zügen, S-Bahnen und Autos auf meinen Platten?

Und da wären wir genau bei dem Problem das man viel behaupten kann. Wenn ich solche Bilder gemacht hätte dann hätte ich selbstverständlich auch welche davon behalten. Ohne es belegen zu können glauben mir manche eventuell nicht...
 
Hallo!
Mann ich bin passionierter Fußgänger, mag Autos nur als Transportmittel und kann auch am tollsten Sportwagen nichts ästhetisches finden.....was soll ich dann mit dem Datenmüll, auch wenn er hundert mal scharf ist.
In meinen Lightroomkatalogen befindet sich glaube ich kein einziges Auto, außer Bilder mit Versicherungsschaden:)
Ja, ich weiß was jetzt kommt.......Festplatten kosten doch nicht die Welt......taten sie aber zB. vor drei Jahren nach der Überschwemmung in Thailand.
Ade Ratzinger
 
Beweise, Beweise, Beweise......
......der Mensch an sich ist scheinbar nur noch Glaubwürdig wenn er Daten zum Beweis liefern kann, man geht mir das auf den Sack.
 
Beweise? Zu Zeiten der K10 gab es schon die üblichen (relativ) langsamen DA*-Objektive. Gleichmäßige Bewegung auf den Fotografen zukommend, ist wohl auch der einfachste Fall für den AF-C. Daher ist dies glaubwürdig. Ich erinnere mich hier auch an keiner Reihe von der K-7 oder K-5, die vorgezeigt wurde ... also warum nun Beweise explizit einfordern?

Aber ich wollte eine Sache sagen: Es liegt nicht am Fotografen, falls mal wieder jemand auf die Idee kommt. Ich habe niemals im AF-C fotografiert und mit der 5D III einfach nur mit AI-Servo, Zonen-AF und langsame Serienbild ein paar Bilder von bewegten Motiven gemacht. Wirklich alle Fotos scharf in 100 %. Man braucht für so einfache Fälle also keine Übung, die Technik kann viel abnehmen! Bei Sport sieht die Sache anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweise, Beweise, Beweise......
......der Mensch an sich ist scheinbar nur noch Glaubwürdig wenn er Daten zum Beweis liefern kann, man geht mir das auf den Sack.

So ein Ärger aber auch, dass der mündige Forist nach eben solchen fragt und nicht jede Behauptung einfach so schluckt... und es kommt ja im Pentaxbereich auch nie vor, das sich Leute zu Themen äußern, von denen sie nicht nachweislich einen Plan haben, da sie z.B. die diskutierten Kameras nie besessen oder die schlechten Bilder immer gleich weggeworfen haben, klar. Es wäre schön, wenn die Diskussionkultur dahin gehen könnte, das Behauptungen auch mit Beweisen untermauert werden könnten, ansonsten kann man sich diese auch einfach sparen und das Feld jenen überlassen, die es können.

Was aber die ganze AF-C Diskussion über pre-K-3 Modelle angeht, erschliesst sich mir die Sinnhaftigkeit innerhalb dieses Threads nicht - es geht hier schliesslich um die K-3 und nicht die K10,20,7 etc pp - das wird/wurde andernorts schon ausgiebig diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Um das noch malklar zu stellen, ich finde den Autofokus der K10d grottenlangsam - erst recht mit den damaligen mir zur Verfügung stehenden Linsen - aber solche Fotos hat sie wirklich mit dem 50/135 geschafft - auch am langen Ende, zumindest leicht abgeblendet.
Ratzinger
 
Hallo!
Um das noch malklar zu stellen, ich finde den Autofokus der K10d grottenlangsam - erst recht mit den damaligen mir zur Verfügung stehenden Linsen - aber solche Fotos hat sie wirklich mit dem 50/135 geschafft - auch am langen Ende, zumindest leicht abgeblendet.
Ratzinger

Hallo,

nur um mal klar zu stellen, wieso ich Beweise gefordert habe: Angesichts der bisherigen Kritik am AF-C jeder neuen Pentax ("nicht schnell genug, nicht gut genug, nicht konfigurierbar genug") fällt es mir schwer zu glauben, das Du jetzt regelmässig perfekt oder zumindest sehr gut fokussierte Bilder mit dem AF-C der K10D bekommen hast.
Mir persönlich ist das ziemlich egal, weil ich den AF-C etwa einmal pro Jahr benutze, ich habe auch selbst ne K10D und könnte mich freuen, wenn Du recht hast. Deine Aussage passt halt bloß nicht zum bisherigen Forenkonsens (... oder Forendissens.. hmmm :rolleyes: )

MK
 
Hallo,

nur um mal klar zu stellen, wieso ich Beweise gefordert habe: Angesichts der bisherigen Kritik am AF-C jeder neuen Pentax ("nicht schnell genug, nicht gut genug, nicht konfigurierbar genug") fällt es mir schwer zu glauben, das Du jetzt regelmässig perfekt oder zumindest sehr gut fokussierte Bilder mit dem AF-C der K10D bekommen hast.
...... Deine Aussage passt halt bloß nicht zum bisherigen Forenkonsens (... oder Forendissens.. hmmm :rolleyes: )

MK

Hallo!
Ich habe an anderer Stelle auch oft den Autofokus der K10d bemängelt, auch die K5 ist mir oft viel zu langsam (AFC) , aber wie gesagt ein solches Motiv ist nicht schwer.....
Ratzinger
 
Gibt es mit der K-3 die Möglichkeit zur Deaktiverung des SDM an DA* Linsen?

Mit einigen alten Kameras ging es ja, mit der K5 / K5II aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten