Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist der Unterschied zwischen dem 18-200 und den angesprochenen 55-200 und 70-300 wirklich erheblich?
schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die sich für die kleinen Sachen zwischen den Häuserschluchten genauso (manche sogar mehr) interessieren als für die Häuserschluchten selbst?
Mein 400er Tele wäre das erste Objektiv, das ich für eine USA-Reise einpacken würde....
Hallo niene84
Ich war letztes Jahr 3 Wochen in den USA,
95% aller Bilder sind mit dem Tamron 17-50/2.8 entstanden.
Das 70-300 IS hatte ich nicht einmal ausgepackt.
War auch erstaunt darüber.
Das Sigma 18-200 OS kann dem Canon Ef 70-300 IS nicht das Wasser reichen.
Meine Empfehlung Tamron 17-50/2.8 + EF 70-300/4-5.6 IS USM.
Meine Antworten in ähnlichen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2667097#post2667097
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2635934#post2635934
Du meinst jetzt aber nicht das Sigma 18-200 und das Tamron 17-50das Sigma ist dem hier angesprochenen Tamron fast ebenbürtig.
...was mich dort erwartet?? alles, von wüste, über großstädte, strand & meer, tolle Pflanzen und tiere, skyline etc...einfach alles eben.
kommen kann ist mir wirklich schleierhaft. Das entspricht KB 27-80. Also wenn das wirklich die Empfehlung zu den Anforderungen des TO sein soll...tamron 17-50/2.8
mehr wirst du ned brauchen.
glaub mirs.
wo benötigst du bis zu 480mm brennweite, wenn du ned auf safari gehst?...
Hallo,
ich gebe allen Recht, die das 18-200 OS kritisieren weil sie sich an Pixelpeeping erfreuenFür solche Leute ist das Sigma wirklich nichts.
Dem fertig ausgearbeiteten und ausbelichteteten Bild in 20*30 sieht man imho jedoch nicht mehr an, ob es mit dem 18-200 OS oder dem 70-300 IS oder dem 17-55 IS entstanden ist.
GL
Günter
ich schwanke ja zwischen CANON EF 70-300mm F/4.0-5.6 IS USM und CANON EF-S 55-250mm F/4.0-5.6 IS.......