• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Urlaubskamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich, nach dem Fotokurs, eine Kamera von einem Bekannten. War eine von Nikon.
So sind wir auf die Idee gekommen, dass du evtl. den Bekannten häufiger siehst.
 
Es wäre für dich nämlich durchaus sinnvoll, einfach in das/ein Kamerasystem einzusteigen, welches bereits im näheren Bekanntenkreis vorhanden ist, um jederzeit und kostenlos Informationen und Komponenten austauschen zu können, z.B. bei einer nötigen Fehlersuche!
Ein bisschen OT, dieser Verweis taucht ja gelegentlich auf, ich finde ihn schwierig. Es mag auch Konstellationen geben in denen man just mit seiner personifizierten Vergangenheit einfach keinen Kontakt mehr möchte, ein bisschen Selbstreflexion sollte man jedem Mitglied dieses Forums zutrauen daß er diese Option sicherlich schon in Betracht gezogen hat. In meiner Familie gäbe es sicherlich niemanden den ich jemals um Rat dahingehend fragen würde, aus persönlichen Gründen. Und es mag sicherlich Konstellationen geben in denen noch um einiges mehr vorgefallen sein mag, deswegen würde ich mir wünschen daß dieser „Tipp“ hier einfach in die ewigen Jagdgründe verschwindet.
 
Dieser Ratschlag ist ein Standardtextbaustein von Henry und viele können ihn schon nicht mehr lesen. So falsch ist er aber gar nicht, sowie es auch nicht abwegig ist, das man evtl. einen Bekanntenkreis hat. Nicht jeder lebt als Eremit. Einen Bekannten mit Nikon scheint es ja zu geben. Deshalb würde ich sicher auch mal gucken was Nikon an passenden Kameras anbietet. Eine Z6 III oder Z5 (II) wären sicher nicht grundsätzlich falsch.
 
Just darauf spielte ich an. Von Freunden und Familie weiß ich genau was da in der Schublade liegt, aber solche Allgemeinplätze und Plattitüden können auch Trigger setzen die einfach nicht sein müssen. Ohne ein Dasein als Eremit, ich denke jeder fragt erstmal im direkten Umfeld bevor er anonyme Foren hinzuzieht, sollte derjenige dieses direkt tun wird er Gründe haben, und in diesem Kontext finde ich die „Ratschläge“ von @Henry06 nahezu übergriffig.
Und, Nikon ist durchaus immer eine Option! Auf die Z5II bin ich selbst gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass uns das jetzt hier nicht vertiefen, das driftet sonst ab. Deine persönlichen Empfindungen spricht dir auch niemand ab, nur muss sie auch nicht jeder teilen. Ich werde mich zu dem Thema in diesem Thread auf jeden Fall nicht mehr äußern.
 
Alles entspannt meinerseits, würde ich in meinem privaten Umfeld nach ner Kaufberatung suchen würde ich arm, aber glücklich mit ner Nikon Z9 und ein paar Kilo f1.2 Glas unter ner Brücke leben, natürlich bestens beleuchtet von 1.549.321LZ Blitzleistung mit abgerundeten 2 Hektar Softboxen…🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sehr das manche auch nicht mehr hören können - sie müssen ja dann nicht im thread mitmachen -, so wenig abwegig ist die Frage nach jemandem im persönlichen Umfeld, der fotografiert (hat), denn nicht jeder TE denkt gleich an diese Möglichkeit, besonders Anfänger. Und wenn dann jemandem statt eines "Bekannten" vielleicht ein "Kollege" oder gar der berühmte "Onkel in den USA" einfällt, kann das durchaus bereichernd sein. Es muss ja gar nicht sofort um Befingern oder gar Leihgabe gehen - auch ein Gedankenaustausch kann Impulse bringen.
So wie der Gang ins FotoFACHgeschäft, den ich immer wieder empfehle (in diesem Thread nicht, da schon erledigt): nicht des Sofortkaufs wegen, sondern um, neben dem Be-Greifen von Kameras, auch Anregungen zu bekommen.
Ein Kamerakauf ist, wie bei vielem anderen, ein Prozess, zu dem das Sammeln und Einsortieren von Infos gehört - vorausgesetzt, man hat sich vorher ein paar Wissensgrundlagen zum jeweiligen Thema angeeignet.
 
Es gibt keinen Onkel in Amerka und auch keine Tante in Japan. Und der Bekannte hat, so viel ich weis, seine Ausrüstung verkauft. Ein Smartphe würde ihm reichen.
Und auch ich bin gerade am Zweifeln, ob ich das wirklich brauche? 1500 bis 2500€ für ein paar Möven? Wenn das Geld weg ist, ist es weg.
Dann gibt es noch die Familie und das Hobby Nr. 1. Dafür müsste ich auch wieder etwas investieren.
Ich war noch nie ein Spontankäufer, ich brauche Zeit für so eine Anschaffung. Und das kann schon Wochen/Monate dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt alles mögliche angesehen und auch angefasst.
Am Besten vom Abfassen her, Nikonz50ii, Canon r50 und Lumix S5. Nur ist mir die Lumix mit dem 300mm zu schwer.
Klingt nach einer guten Lösung für Deine Zwecke. Eine größere KB-Kamera wäre gerade für Tele mMn Overkill, zumal es kompakt bleiben soll und bis 70mm das Smartphone reicht.

Ich würde dann aber darauf achten, dass Du für eine der beiden Kameras die für diese Kamera gerechneten APSC-Objektive nimmst, und nicht die großen und teuren KB-Objektive. Leider gibt es davon keine große Auswahl und sie sind eher lichtschwach, aber ich denke hier passen sie gut und sind günstig.
 
Und auch ich bin gerade am Zweifeln, ob ich das wirklich brauche? 1500 bis 2500€ für ein paar Möven?
Umso mehr bestärkt es mich in der Empfehlung ein kompaktes APSC-Tele zu nehmen. Mit Kamera sollte das für um 1.000€ machbar sein.

Und hoffentlich wird sie dann nicht nur für Möwen genutzt. Es gibt schon Unterschiede in der Qualität zu Smartphones, vorausgesetzt man investiert etwas in die Bearbeitung von RAW-Bildern, was mit Smartphones weniger gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Nikon z50ii nehmen und dazu per Etz21 das Sony E 70-350 dranhängen.
Schöne leichte Kombi. Das Objektiv ist top und die z50ii wohl auch
 
Ich würde die Nikon z50ii nehmen und dazu per Etz21 das Sony E 70-350 dranhängen.
Ein Sony Objektiv funktioniert immer noch am besten an einer Sony Kamera. Für den Preis einer Z50II und dem ETZ21 Pro kann man sich eine Alpha 6700 kaufen. Aber es zeigt sehr schön, dass Nikon kein Angebot bei den APS-C Objektiven für Z Mount hat.

Aber da war halt das da...
An der a6700 fehlte mit der Buckel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten