cantorice
Themenersteller
Hallo,
ich plane durch den günstigen Preis der S5 Pro in UK auf diese umzusteigen, hätte jedoch noch ein paar Fragen:
Welche Software kann vernünftig mit den RAWs umgehen?
Derzeit nutze ich Bibble und UFRaw für meine D80 RAWs, und bin eigentlich recht zufrieden.
Bibble soll jedoch seltsame Farben bei der S5 Pro haben.
DCRaw kann die S und R Pixel nur getrennt auslesen, ich müsste die 2 getrennten Bilder also danach wieder zusammenfügen. Gimp scheidet dafür wohl aus, da es nur 8 Bit Farbtiefe versteht. Welche Linux Software kann mit 16 Bit umgehen?
Lightroom soll ganz gute Ergebnisse liefern, da ich jedoch Linux verwende, wäre das eine eher suboptimale Lösung. Unter Wine grottig langsam und über Virtualbox ist die Performance eh nicht berauschend.
Capture NX läuft recht passabel über Wine, jedoch werden da die Fuji RAWs nicht unterstützt, was eigentlich auch logisch ist.
Weder von Capture One noch von DxO gibt es passende Linux Versionen.
Hat jemand Erfahrung mit der Fuji Software unter Wine? Mangels RAF Dateien kann ich das leider überhaupt nicht testen.
Der RAW Converter ist eigentlich meine Hauptsorge.
Kurz zu meinem Profil: Ich fotografiere viel Available Light, wenig Sport, und wenn doch, dann ohne Dauerfeuer.
An der S5 Pro reizt mich die Qualität der Out-Of-Cam JPGs, jedoch würde ich in schwierigen Situationen eben auch gern die vollen Reserven nutzen.
ich plane durch den günstigen Preis der S5 Pro in UK auf diese umzusteigen, hätte jedoch noch ein paar Fragen:
Welche Software kann vernünftig mit den RAWs umgehen?
Derzeit nutze ich Bibble und UFRaw für meine D80 RAWs, und bin eigentlich recht zufrieden.
Bibble soll jedoch seltsame Farben bei der S5 Pro haben.
DCRaw kann die S und R Pixel nur getrennt auslesen, ich müsste die 2 getrennten Bilder also danach wieder zusammenfügen. Gimp scheidet dafür wohl aus, da es nur 8 Bit Farbtiefe versteht. Welche Linux Software kann mit 16 Bit umgehen?
Lightroom soll ganz gute Ergebnisse liefern, da ich jedoch Linux verwende, wäre das eine eher suboptimale Lösung. Unter Wine grottig langsam und über Virtualbox ist die Performance eh nicht berauschend.
Capture NX läuft recht passabel über Wine, jedoch werden da die Fuji RAWs nicht unterstützt, was eigentlich auch logisch ist.
Weder von Capture One noch von DxO gibt es passende Linux Versionen.
Hat jemand Erfahrung mit der Fuji Software unter Wine? Mangels RAF Dateien kann ich das leider überhaupt nicht testen.
Der RAW Converter ist eigentlich meine Hauptsorge.
Kurz zu meinem Profil: Ich fotografiere viel Available Light, wenig Sport, und wenn doch, dann ohne Dauerfeuer.
An der S5 Pro reizt mich die Qualität der Out-Of-Cam JPGs, jedoch würde ich in schwierigen Situationen eben auch gern die vollen Reserven nutzen.
Zuletzt bearbeitet: