• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von D80 auf S5 Pro

Naja, ich (wie einige andere hier auch) haben die S5 und hatten vorher die D80. Und meine Erfahrung ist (war), dass ich praktisch kein einziges JPG aus der D80 so stehen lassen konnte und enorm viel Aufwand mit RAW-Entwicklung betrieben habe.

Mit der S5 entwickle ich auch noch oft, aber es sind meist Kleinigkeiten, die ich am RAW ändere. Generell kommen die JPGs in einer überzeugenden Tonalität aus der Kamera, die für mich fast immer der Maßstab ist, wenn ich mit CS3 entwickle.

Die JPGs der D80 waren dagegen oft so, dass ich dachte "Au weia, hoffentlich bekommst du das im Konverter noch hingebügelt" ...

Kann ich so auch nicht bestätigen.....

Gruß
 
hey man, dieses thema wurde schon zig mal durchgekaut, oder ?
ich sehe, der vorteil bei fuji besteht - außer ein paar genanntes zeug wie dynamik und schnell gute jpegs - dass die kamera keinen grünen knopf hat. zweitens, es gibt kein nachfolgermodell. was noch? das ist mit seiner raw etwas diskutabel. "s" und "r" pixel sind nicht gewöhnlich sind. eigentlich sind sie nachteile, aber doch... deswegen gibt es für viele umsteiger oder neulingen - was ich sehe - entweder fuji wegschmeißen, oder richtig ans werk zu gehen. wenn diese nohau fehlt, nur volle erwartungen auf schärfe konzentrierst, dann vergiss es. für viele der erste eindruck ist der (falsche) "hammer". stärke der fuji steckt nicht dort, wo viele das erwarten "liebe auf den ersten blick". zb. seine unwarscheinlich "dehnbare" jpeg was ich sehr shätze. wenn ich die thread bilder betrachte, wird klar, das maßgebend die bilder sind, so lange bis unser auge benutzt wird, bilder zu betrachten. der subjektive eindruck hinterlässt seine spuren. ich sehe, dass die schärfe immer noch nicht auf der ersten stelle ist und wird niemals sein.
sowie, geld macht nicht glücklich...aber gut, wenn man es hat:D
lg. jani
 
Also, ich habe die D80 (werde sie auch behalten) und die S 5 ist bestellt. Das man mit der D80 keine Jpg ooC machen kann kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe meine D80 2006 für meinen NZ Urlaub gekauft. Da hab ich nur Jpg gemacht und war sehr zufrieden
Ein paar Beispiele aus der FC nur verkleinert und nach dem Verkleinern nachgeschärft, sonst nix:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/283705/display/8267950

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/283705/display/8008950

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/683315/display/8105385

OK mittlerweile mache ich RAW mit DXO ;)
Gruß
Ralle
 
Also, ich habe die D80 (werde sie auch behalten) und die S 5 ist bestellt. Das man mit der D80 keine Jpg ooC machen kann kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe meine D80 2006 für meinen NZ Urlaub gekauft. Da hab ich nur Jpg gemacht und war sehr zufrieden
Ein paar Beispiele aus der FC nur verkleinert und nach dem Verkleinern nachgeschärft, sonst nix:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/283705/display/8267950

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/283705/display/8008950

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/683315/display/8105385

OK mittlerweile mache ich RAW mit DXO ;)
Gruß
Ralle

nimm's mir nicht krumm aber... findest du diese bilder sind wirklich gute beispiele für gelungene farben ooc?
 
Ich finde die Bilder von Ralle04 sehr gelungen. Farben sind variabel und Farbwahrnehmung höchst individuell. Könnte mir gut vorstellen, dass die Bilder in einer Diashow sehr gut ankommen. Knabbereien, ein Gläschen Wein ... ;)
 
Für mich sind das schöne Urlaubsbilder, richtig belichtet, schön kontrastreich, Farben sind wie gesagt Geschmackssache und die hier liegen nicht daneben, tiefblauer Himmel ... für OOC jpgs total OK.

Wer jetzt da höhere Ansprüche hat und andere Farben bevorzugt, weiß sicherlich etwas mehr über Bildbearbeitung und fotografiert RAW und entwickelt und und und ... dann kann er sicher noch 10-20 gefühlte % bessere Bilder machen.

Wenn ich meine NYC-Bilder aus der D80 anschaue (2007), finde ich es nur schade, dass ich zu dem Zeitpunkt noch keine FX-Kamera hatte. Naja, habe ich einen guten Grund, noch mal hinzufliegen ;)
 
Naja, ich (wie einige andere hier auch) haben die S5 und hatten vorher die D80. Und meine Erfahrung ist (war), dass ich praktisch kein einziges JPG aus der D80 so stehen lassen konnte und enorm viel Aufwand mit RAW-Entwicklung betrieben habe.
wobei Capture NX (kenne nur 1.3er) im Vergleich zu Hyper Utility 3 meiner Meinung nach um einiges einfacher zu handhaben ist und mehr Funktionen hat.
Was mir leider wirklich fehlt ist die Verzeichnungskorrektur und die Möglichkeit die Änderungen wieder in die RAW-Datei zu speichern (TIFF 16-bit ist größenmäßig kaum diskutabel).
 
Mh, beim zweiten ist mir persönlich der Kontrast viel zu hoch, ansonsten sind die Bilder farblich ok, überzeugen mich aber nicht so richtig.

Der NZ Urlaub waren im Prinzip meine 1. echten Gehversuche mit einer DSLR (habe früher Anlalog mit ner EOS 600 und Dia fotografiert, dann nach Jahren Pause ne Casio QV 5700, eine Pana FZ 30 und dann für NZ die Nikon).
Das 2. ist mit dem 1.8 50 Nikkor und Polfilter, da hab ich für mich festgestellt, dass das 50ger einen höheren Kontrast bietet als das 18-70 Nikkor. Über Farben und Geschmack kann man streiten (obwohl die Farben nahezu so sind, wie ich es vor Ort gesehen habe), ich wollte auch keine Kunst zeigen, sondern auf die Schnelle nur mal, dass die D80 auch Bilder macht ;)
Gruß
Ralle
 
die bilder finde ich auch völlig ok,schöne urlaubsbilder!

da ich auch den direkten vergleich habe, es geht auch mit der D80 ooc, die fuji ist aber trotzdem angenehmer in farben,dynamik und schärfe!
die höhere auflösung der D80 kommt nur im raw zum ausdruck,dann aber sichtbar,wird von mir aber nicht benötigt.
das wirklich entscheidende zwischen gerade D80 und S5 ist handling und haptik,was zusammen mit der super jpeg engine ein entspanntes schönes fotografieren erlaubt ohne große nachbearbeitungszeit einzuplanen.
farben,dynamik,belichtung,schärfe finde ich an der s5 gelungener,allerdings seit erscheinen der profile von nikon geht raw fotografieren,entsprechendes profil wählen,konvertieren auch flott von der hand und die farben sind auch völlig ok.
falls ihr mich wegen der schärfe schimpft, ich finde die S5 keinesfalls weich und gerade die ooc jpegs deutlich schärfer als bie der D80, nikons schärfungsroutinen finde ich sehr suboptimal, auch in CNX.
 
Die D80 sollte aber schärfer sein, da kann was nicht stimmen, die S5 produziert mit die weichsten Bilder überhaupt.

Na ja, es ging hier ja um "angenehmer"; in sofern finde ich die Beurteilung schon ganz passend. Zudem scheint mir das Schärfe-Thema überbewertet.

Der Fuji Chip ist nicht weniger scharf als andere 6MPix Chips auch, die Software geht aber zurückhaltender mit dem Ausgangsmaterial um. Ich mags auch "knackig", krieg ich aber kameraintern oder zur Not in PS oder LR mit der Fuji auch hin.

Als "angenehme" Schärfe empfinde ich z.B. so was (mal ganz abgesehen davon, dass die Durchzeichnung in den Schatten sensationell ist):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878779/display/14910381

Nach oben ist immer "Luft" und "if money doesn't matter", sollte es schon ne digitale Hassi sein, da brauchen wir über das ganze Digi-FX-Gekleineiere gar nicht reden (und jehnseits von Mittelformat geht es bekanntlich weiter.

Dem 40x50 Print an der Wand wird man - sofern fokustechnisch die Schärfe "sitzt" in den seltensten Fällen ansehen, ob er aus einer S5 oder (um mal auf dem Teppich zu bleiben) D700 kommt.
 
also ooc finde ich die fuji sogar schärfer für mich und was ich angenehm empfinde(in beiden cams die schärfe auf +1),in raw kann die D80 dann vorteile ausspielen hinsichtlich schärfe und auflösung, allerdings nur mit C1 oder ACR 5.x (schärfung von adobe hat sich deutlich verbessert im zusammenhang mit den farbprofilen).
auch CNX ist schärfungstechnisch nicht mein geschmack, sieht aus wie auf einem LCD-TV,völlig digital,einfach unschön.
das was viele als schön scharf empfinden an digital, ist für mich für die tonne,sorry,aber fujis schärferoutinen finde ich sehr gelungen und natürlich im 6MP output.
 
ja bloo, schönes beispiel, aber das teilen ja dann alle cams wenn ihnen der AA filter fehlt, es sei denn ich nehm eine von meinen sigmas :cool:

mir ging es jetzt auch einfach um ooc jpeg, in raw kann ich dann, was schärfe und auflösung angeht, aus der D80 mehr rausholen,dynamik,farben und rauschen bleiben bei der S5 besser.

eine S5 ohne AA filter würde mich auch sehr interessieren, ist denn der umbau jetzt schon fertig,war da nicht was mit den farben? muß mal nach dem fred suchen bei gelegenheit.
 
mir ging es jetzt auch einfach um ooc jpeg, in raw kann ich dann, was schärfe und auflösung angeht, aus der D80 mehr rausholen,dynamik,farben und rauschen bleiben bei der S5 besser.

Hab selbst eine S5Pro und eine D200. Kann aber keine graviernden Unterschiede im Rauschverhalten bei den beiden Kameras erkennen. Die D80 wird da sicher nicht schlechter sein.
Hiermal die Messwerte von DxOMark dazu.
Farben und Dynamik sind klar pro S5Pro.
 
Hab selbst eine S5Pro und eine D200. Kann aber keine graviernden Unterschiede im Rauschverhalten bei den beiden Kameras erkennen. Die D80 wird da sicher nicht schlechter sein.
Hiermal die Messwerte von DxOMark dazu.
Farben und Dynamik sind klar pro S5Pro.

Die DXO SNR Kurve spricht da aber eine andere Sprache, hier liegt die S5 recht nah an der D90.

http://www.dxomark.com/index.php/en...brand)/Fujifilm/(brand2)/Nikon/(brand3)/Nikon

Bei der D200 sieht es ähnlich aus, der Abstand ist jedoch etwas geringer.

http://www.dxomark.com/index.php/en...brand)/Fujifilm/(brand2)/Nikon/(brand3)/Nikon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten