• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Upgrade von 700D?

Nabend,
hab ebenfalls die 700D und überlege auch zu DSLM zu wechseln (da ich aber eigentlich so gut wie gar nicht mehr fotografiere wäre das rausgeworfenes Geld, aber dazu vll woanders wann anders etwas).
Ich hab jetzt viel recherchiert und bleibe was BQ von APS-C angeht immer wieder bei Fuji hängen. Glaube Fuji wurde hier noch nicht erwähnt?
Sollte sich der TO vll. mal ansehen. Gibt es ja in diversen Ausführungen.
Ich persönlich hätte bei den Geräten wohl ein Bedienungsproblem, und evtl Sucherproblem, aber das muss ja jeder individuell für sich rausfinden.

Vollformat gibt es jetzt bodyseitig kompakt und tlw günstig, aber gute Objektive bleiben nach wie vor groß und schwer.
Hab auch mal Richtung EOS RP geschielt, gibt da ja auch die günstigeren RF Objektive 24-xx, aber wenn man sich mal deren Tests anschaut (opticallimits), gerade was (unkorrigierte) Vignettierung offenbelendig angeht, das halte ich schlicht für eine Frechheit!
Der Bildkreis ist da schlicht zu klein für den Sensor!
Abgesehen von den teuren RF Objektiven scheint Canon hier mehr und mehr überteuerten Schrott zu liefern der nur durch die digitalen Korrekturen halbwegs brauchbar wird.
Ich hab an der 700D auch nur die günstigen STMs (10-18, 18-135, 55-250) aber die sind da ohne Korrekturen tlw. schon besser.
Und das sperren gg. Drittanbieter ist auch mies bei Canon.

(wenn ich nur nicht in der Bedienung am besten mit Canon zurecht käme...)
 
Außer Marketing blubb hast du jetzt immer noch keinen Vorteil für die Anwendungsfälle des TO bei Einsatz einen zusätzlichen RP genannt? Weder habe ich gelesen, dass der TO zwei Bodies benötigt (eher das Gegenteil) noch hat der RP Sensor irgendwelche Vorteile. Ganz im Gegenteil, im niedrigen ISO Bereich hätte er einen Dynamikumfang kaum besser als bei seiner 700D und der AF ist auch eher von vorgestern, also die beiden Punkte die den TO aktuell besonders stören. Man kann echt besser sein Geld verbrennen.
Der AF reicht um bei schaukelnde, rennenden und springenden Kindern den Fokus auf dem Auge zu halten und ja, die Dynamik des Sensors ist nicht die Beste, aber ich habe bisher noch bei keinem einzigen Bild die Grenzen erreicht. Für ca 500€ gebraucht aus meiner Sicht ein echter P/L Tip, dazu ein RF 100-400 und ein RF 24-105 und man hat ein kompaktes und sehr vielseitiges System, das weniger kostet als die Bodies, die hier zum Teil empfohlen werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten