• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade: 6D oder 5D III

Deswegen wurde es bei mir im Januar eine 5D Mark III (mıt 24-105/4)...für 3100...
Gruss Horst

Euro?

Wo gibt es die denn - in diesem unserem Lande - für diesen Kurs?
 
Hallo,

die in etwas gleiche Fragestellung habe ich vor rund sechs Wochen hinter mich gebracht. Nach einigem Überlegen und Probieren habe ich mich letztlich für die 5DIII entschieden. Für meine Auswahl waren letztlich entscheidend:

- der flexiblere AF (schön wenn man da Reserven hat und jederzeit flexibel ist)
- der 100% Sucher
- Bessere Haptik und besseres Handling (das ist natürlich meine subjektive Wahrnehmung)
- der größere Display mit höherer Auflösung (verbessert die unmittelbare Prüfung der Bilder.

Ich hätte auch gerne den 1.000er gespart, aber mit der 5DIII hatte ich ein besseres Gefühl. Dies hat sich dann auch in der praktischen Anwednung bestätigt. Ich glaube die 5DIII ist derzeit der beste Allrounder auf dem Vollformat-Markt.

D.h. aber nicht dass die 6D eine schlechte Kamera ist. Auch mit der 6D kann man erstklassige Bilder machen, mit der 5DIII ist man einfach nur noch flexibler und hat bei bewegten Motiven sicherlich weniger Ausschuß.

Ob man sich nun für die eine oder andere Kamera entscheidet, hängt dann davon ab, wir hier und vielen ähnlich gelagerten Threads immer wieder beschrieben, ob man die zusätzlichen Features auch nutzt/benötigt, den bei der Bildqualität nehmen sich 5DIII, 5DII und 6D nicht viel.

Ich würde bei Zweifeln zu einem Händler des Vertrauens gehen, wo man sich solche Kameras auch mal für einen Tag leihen kann und fleißig Testen. Da man hier sicherlich nicht für solche Händler werben darf, einfach mal im Internet nachschauen. Zumindest in den großen Städten gibt es überall solche Händler.

Gruß
Finch
 
- der größere Display mit höherer Auflösung (verbessert die unmittelbare Prüfung der Bilder.

Das Display der 5D Mark III ist 3,2 Zoll in der Diagonale, das der 6D ist 3 Zoll - die Auflösung ist identisch!
Ergo bliebe ein um 6,7% größeres, aber nicht höher auflösendes Display - was da jetzt die unmittelbare Prüfung verbessern soll, ist mir schleierhaft!

Wenn man den besseren AF der MarkIII nicht braucht, sehe ich keinen Grund, welchen die MarkIII sonst noch bevorteilt...
 
Das Display der 5D Mark III ist 3,2 Zoll in der Diagonale, das der 6D ist 3 Zoll - die Auflösung ist identisch!
Ergo bliebe ein um 6,7% größeres, aber nicht höher auflösendes Display - was da jetzt die unmittelbare Prüfung verbessern soll, ist mir schleierhaft!

Wenn man den besseren AF der MarkIII nicht braucht, sehe ich keinen Grund, welchen die MarkIII sonst noch bevorteilt...

Hallo GrossmeisterB,

was die Auflösung des Displays angeht hast Du recht, der ist der Tat bei beiden identisch (das hatte ich wohl mit der 5DII und 7D verwechselt). Er ist aber eben ein wenig größer. Das macht das Überprüfen der Bildschärfe auch längst noch nicht perfekt, aber 6,7% mehr Displayfläche sind 6,7% mehr! Ich finde den größeren Display jedenfalls eine Nuance anwendungsfreundlicher und mir hilfts ein wenig mehr beim Einschätzen der Bilder.

Und über alles andere hatte ich ja gesagt, dass die 5DIII nur dann Sinn macht, wenn man die zusätzlichen Features nutzt/benötigt. Genauso habe ich gesagt, dass die Features keinen Einfluss auf die Bildqualität haben, die bei beiden Kameras gleichwertig ist.

Dennoch hat die 5DIII diverse kleinere Features, die man bei der 6D nicht findet (das Aufzählen erspare ich mir - dass wurde schon in anderen Threads genug gemacht). Ob man die nun braucht ist wie gesagt eine ganz andere Sache. Und ein besserer Fotograf wird man dadruch sicherlich auch nicht.

Und deswegen bleibe ich auch dabei, dass ein Probieren und Anfassen der Kameras mehr hilft, als das sorgfältige Sezieren unterschiedlicher, sehr individuel geprägter Meinungen.

Gruß
Finch
 
Ich habe neulich auch mal die 6D in die Hand genommen und war positiv überrascht. Ich habe vorher nicht das schlechteste von der Haptik erwartet, aber ich finde sie fühlt sich sehr gut an. Das ist natürlich subjektiv, aber ich habe normalerweise meine Hände auch an der 5D.
Die 5D Mark III sollte ich vielleicht einfach gar nicht erst in die Hand nehmen... :ugly:



Damit willst du doch nur provozieren! ;)

Grüße

Um Gottes Willen NEIN..keine Provokation... ich mag den Kindergarten mit den Angriffen, Vorwürfen und Unterstellungen hier gar nicht.. Der Preis ist sicher ein Glücksfall... hatte auch Wochenlang in der Bucht Angebote 'getrackt'... und als der Preis einfach nicht höher ging, eine Minute vorher eın Gebot in der Höhe abgegeben.... Hatte es selbst nicht geglaubt...
Aber jetzt ist erst mal Arbeit angesagt, das Ding zu verstehen...
Noch was zur Argumentation: Ich komme von der 20,30,40D und dann sind halt einige Dinge aehnlıch und sehr praktisch (wie der Joystick)...
Von der Bıldqualitaet werden sich beide Cams nıx nehmen..

Gruss Horst
 
Hallo Zusammen


habe heute noch die 6 D in der Hand gehabt, fühlt sich für mich nicht anders an, als die 3 stelligen. Ja, der Joystick fehlt mir dann doch, finde selbst die 50 und 60 fühlen sich wertiger an. Ist natürlich alles subjektiv und hat nichts mit der technischen Seite zu tun. Für mich ist es aber ein wichtiges Kriterium, so wichtig, das ich sie mir nie kaufen würde.

Nun die 3 Stelligen sind aber kleiner und nicht Vollformat. Also glaube ich kaum, dass du jichts spührst vom Handling her. Und kein Joystick ist gewönnungsbedürftig aber du brauchst ihn nicht. Den du hast ja die 8-Wegscheibe um drücken und das Rad um schneller zu drehen.
 
Hallo tewahipounamu,

als Entscheidungshilfe fänd ich z.B. folgendes sinnvoll (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - muß aber auch nicht alles beantwortet werden...)
1. Auf welchen Motiven lag bei Kaufentscheid dein Schwerpunkt?
2. Warum hast Du Dich für dieses Modell entschieden (Subjektive Vorteile)
3. Hast Du einen Vergleich hinsichtlich Handhabung / Bildqualität zum ggf. eingesetzten Vorgänger?
4. Geht das ein oder andere Zubehör mit dem neuen Gerät gar nicht mehr?
(Für den ein oder anderen sicher auch wichtig, weil ggf. Zusatzkosten entstehen werden)
5. Welches Zubehör benutzt Du für Deine Art von Bildern (z.B. Festbrennweite oder Zoom für Sport), weil auch hier nochmal Investitionen
verstekct sein können.
6. Siehts Du Deine Erwartungen erfüllt? Hätt's auch weniger/mehr sein können?
Dabei meine ich z.B. "Vermisst Du im Gebrauch eine Funktion, die Du vorher als unwichtig erachtet hast?" oder umgekehrt "Vorher fand ich Funktion X unheimlich wichtig - ist aber übers ausprobieren hinaus noch nie benutzt worden."
7. Hat sich Dein Fotografierverhalten aufgrund der zusätzlichen Möglichkeiten geändert - heisst z.B.: "Heute mache viel mehr Portraits / Sportbilder o.Ä. , weil Funktion A/B oder C das ermöglichen"
8. Würdest Du das Gerät heute nochmal kaufen?

Ich finde die Punkte insofern wichtig, als das der Interessent vergleichen kann, ob er sich im Zensor wiederfindet oder eben nicht.
Geld spielt nun mal eine große Rolle. Der Hinweis auf das Zubehör ist insofern wichtig, als das mancher erkennt, ob er seine Anschaffungen ggf. strategisch plant und das ein oder andere Sonderangebot zugunsten eines sinnvollen Tools auslässt.
Punkt 6-8 empfinde ich als persönliche, durchaus subjektive, aber ehrliche Einschätzung des Produkts. Noten sagen hier m.E. weniger aus.
Ich persönlich empfinde es auch nicht als Schande mal zu sagen/schreiben
"Upps, da hab' ich mich verkauft! Zuviel Geld oder zu wenig/falsche Funktion ..."

Was mich stört: Die Systemdiskussion beschäftigt hier mehrere Threads (6D oder5DMkIII oder 5D MKII oder 7D oder 60D oder ....).
Leider werden immer häufiger neue Varianten in die Diskussion geworfen, ohne sie zu begründen - troll!
Auch schön ist das runterbeten irgendwelcher technischer Daten, die sich jeder bei Canon erlesen kann, ohne auf deren Bedeutung hinzuweisen - Obertroll!
Nach Lesen diverser Threads bin ich z.B. kaum einen Meter weiter gekommen.
Ich bin überzeugt, dass der ein oder andere durchaus gute Absichten hat - man kann aus den Äußerungen leider nur wenig Sinnvolles herauslesen und damit ist die Zeit für den Schreibenden als auch den Lesenden verschenkt ...

Danke für den Link. (edit: funzt leider nicht)

Like Button gibt es ja nicht würde ich aber setzen. Es ist so, oft kriegt man nur das zuhören was man lesen kann. Aber meistens habe viele hier im Forum keine Ahnung von diesen Sachen. Sie reden meist Dinge nach und können die Sachen nur anhand der Daten von Canon belegen.
 
Beispielsweise fände ich ein einblendbares Gitter im Sucher spitze, eine wirklich 3D Wasserwaage würde ich wirklich benötigen, und auch für einen Spot-AF hätte ich Verwendung.

Drei Dinge, die ich bisher an der 40D nicht vermisst habe und wohl demnächst bei der 6D auch nicht vermissen werde. Wobei Spot-AF vielleicht etwas nettes wäre.

Außerdem hätte ich sehr gerne eine M.fn-Taste und eine Direktzugriffstaste auf den Weißabgleich auf der Oberseite (Ja, ich gehöre zu denen, die gerne den Weißabgleich trotz RAW von anfang an einstellen)...

Ich gehöre zwar auch zu denen, aber ich stelle eigentlich immer nur zwischen zwei Einstellungen hin und her: AWB und feste Farbtemperatur im Studio. Da ich dann aber für eine Zeit im Studio bin, muss ich diese Einstellung also einmal am Tag vornehmen. Ich würde also die Einstellung über eine Direktzugriffstaste begrüßen, kann aber damit leben. Lässt sich wohl auch recht fix über die Q-Taste einstellen.
 
Für die Hochzeitsfotografie mit ihren wechselnden Lichtbedingungen wird wohl von Canon nur die 5D MKIII in Frage kommen können oder die 1DX wenn Geld weniger eine Rolle spielen würde.
Wenn der Kollege aber auch mit Nikon auskommen könnte wären wohl eine D3s oder D4 oder D700,D800 die bessere Lösung.
Der D4 AF ist noch treffsicherer bei wenig Licht als der von einer 5D MKIII oder DX. Die für den Bereich relevanten Objektive sind bei Nikon auch nicht schlechter als die von Canon. Einzigste Ausnahme wäre wohl das 85/1.2L II das nur von Canon angeboten wird, Nikon hat halt nun mal nur ein 85/1.4.
Sollte aber auch mehr als ausreichend sein für die Hochzeitsfotografie.
Letztendlich muß der TO selber wissen mit welchem Equipement er diese Aufgaben erledigen möchte.
Mit welchen Kameras kommt er am besten klar und welche sind bezahlbar.;)
 
Nun die 3 Stelligen sind aber kleiner und nicht Vollformat. Also glaube ich kaum, dass du jichts spührst vom Handling her. Und kein Joystick ist gewönnungsbedürftig aber du brauchst ihn nicht. Den du hast ja die 8-Wegscheibe um drücken und das Rad um schneller zu drehen.

Hi Burton

Ich glaube, da liegst du etwas daneben. Ich spüre sehr wohl, ob ich eine 6 D in der Hand halte oder eine 5 D I / II / III

Der Joystick fehlt mir auch, ich glaube kaum, dass du es bewerten kannst, ob er mir fehlt :eek:

Die 6 D ist eine gute Kamera ohne wenn und aber, wer sie mag und kaufen möchte, dem kann ich nur sagen, hole sie dir.

Aber wie dem auch sei, meine 1 DX liegt mir am besten :D
 
Für die Hochzeitsfotografie mit ihren wechselnden Lichtbedingungen wird wohl von Canon nur die 5D MKIII in Frage kommen können oder die 1DX .......

Ich bin der absolute Laie was Hochzeitsfotografie angeht! Aber wie hat man eigentlich Hochzeiten vor 5D MKIII und 1DX fotografiert.

Gar nicht? Oder in so schlechter Qualität, daß sich nun alle die v. MK3 und v. 1DX geheiratet haben sich noch mal in die Kleider schmeisen, die Kirche oder das Standesamt klar machen, den Saal noch mal mieten, die Gäste wieder einladen und den Fotografen bestellen der eine von beiden Kameras besitzt um endlich braubare Fotos zu bekommen.:evil:

Für die Hochzeitsfotografie beginnt nun die neue Zeitrechnung.:D
 
ajm das sind wahre Worte =)

Mir ist noch nie passiert, das die SD Karte gelöscht wurde oder ähnliches.
Generell habe ich auch noch nie von einem Ausfall während dem Gebrauch gehört.

Dies passiert wohl eher bei unsachgemäßem entfernen der SD karte ( also vorallem am PC)

Auch der fehlende Joystick... ich hatte zwar nur die 60d aber ein Kollege von mir hat die 5d Mark 3 den "Nippel" empfinde ich mehr als lästig. den großen Vorteil den ich sehe sind die in großer Zahl mehr vorhandenen Sensoren. Ich brauch se nicht, für mich mehr Ablenkung als Hilfe. Liniensensor oder Kreuzsensor? wie oft wirst du das merken? Wie oft sind Linien absolut horizontal bzw. vertikal ausgerichtet? bzw. dann relevant und mit der 6d nicht fotografierbar?
 
Ich bin der absolute Laie was Hochzeitsfotografie angeht! Aber wie hat man eigentlich Hochzeiten vor 5D MKIII und 1DX fotografiert.

Gar nicht? Oder in so schlechter Qualität, daß sich nun alle die v. MK3 und v. 1DX geheiratet haben sich noch mal in die Kleider schmeisen, die Kirche oder das Standesamt klar machen, den Saal noch mal mieten, die Gäste wieder einladen und den Fotografen bestellen der eine von beiden Kameras besitzt um endlich braubare Fotos zu bekommen.:evil:

Für die Hochzeitsfotografie beginnt nun die neue Zeitrechnung.:D

Meine Hochzeit wurde "damals" definitiv nicht mit einer 1DX fotografiert - Bilder sind trotzdem top! :ugly:
 
Ich bin der absolute Laie was Hochzeitsfotografie angeht! Aber wie hat man eigentlich Hochzeiten vor 5D MKIII und 1DX fotografiert.

Gar nicht? Oder in so schlechter Qualität, daß sich nun alle die v. MK3 und v. 1DX geheiratet haben sich noch mal in die Kleider schmeisen, die Kirche oder das Standesamt klar machen, den Saal noch mal mieten, die Gäste wieder einladen und den Fotografen bestellen der eine von beiden Kameras besitzt um endlich braubare Fotos zu bekommen.:evil:

Für die Hochzeitsfotografie beginnt nun die neue Zeitrechnung.:D

Thema ist: 6D oder 5D mkIII :rolleyes: ist das so schwer zu verstehen?
 
Was sagt ihr zu diesen Kleinigkeiten? Stören euch diese Punkte auch?

M.Fn und zweiachsige Wasserwaage würde mir bei der 6D auch abgehen. Weiters: 100%-Sucher, Joystick, Rate-Button, äußere AF-Punkte.

Ich verwende die äußeren AF-Punkte sehr intensiv und der Joystick liegt einfach in einer ergonomischeren Position um diese anzuwählen.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten