• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade: 6D oder 5D III

Die 6D lag bei mir super griffig und leicht in der Hand und das Plastikgehäuse war schön warm. Die 5D Mark III dagegen war gefühlt ein eiskalter, schwerer, unhandlicher Klotz.

Ich bin auch der Meinung, daß die 6D sehr gut in der Hand liegt, allerdings besteht sie dort wo man sie normalerweise anfaßt (wenn man Bilder macht) ebenso aus Magnesium wie die 5DIII - nur oben (wg GPS und WLAN) ist sie aus reinem Verbundstoff...

caption_007_new.jpg


...daher ist der Temperaturunterschied wohl eher zufällig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Sicht des Hochzeitsfotografen:
wichtig ist die schnelle, blinde und sichere Bedienung der Kamera, alles andere folgt später. Ähnliche Bildqualität angenommen.
Die 6D ist da ganz klar - und mit Sicherheit von Canon gewollt - nicht auf gleicher Höhe wie die 5DIII, das wurde vor mir schon geschrieben. Was aber nicht heißt, man könnte mit ihr nicht ebenfalls sehr gut auf Hochzeiten arbeiten. Mit der 5DIII geht es halt nur noch besser.
Allerdings immer vorausgesetzt, das die Bedienelemente auch genutzt werden. Wer keinen Wert auf den Joystick legt, vermisst ihn auch nicht. Was ich mir persönlich eben nicht vorstellen kann. Der Super-AF der 5DIII wird nun gerade auf Hochzeiten kaum wirklich gebraucht, da reichen einzelnen außermittige AF-Punkte durchaus hin. Zweiter Slot war bei mir nie ein Pro oder Contra, trotz 50 HZen im Jahr. Vor allem, weil eine SD Karte m.W. die CF Karte ausbremst.
 
Du kennst den unterschied zwischen professionell und mal eben so geknipst nicht?
Würdest Du Hochzeiten nur mit einer einzigen Kamera dokumentieren als Auftragsarbeit?

Soll das ein Scherz sein?;)
Ich fotografiere nur mit einer Kamera und drei bis vier Objektiven - und fast ausschließlich mit Festbrennweiten.
Die Leute mit den dicken Taschen, mindestens 2 Bodys und vielen Linsen sind meist Amateure oder Einsteiger. Nicht nur bei Hochzeiten. Und haben ein paar Tage Muskelkater - kann ich mir nicht erlauben.
Sorry für OT...
 
Ich fotografiere nur mit einer Kamera.....
.... und das reicht in der Regel auch vollkommen. Trotzdem sollte man zumindest im Auto noch eine Backupcam haben, falls die eigentlich verwendete Kamera den Geist aufgibt. Ist mir mal bei einem Hundeshooting so gegangen. Das Ganze war zum Glück wiederholbar. Bei einer Hochzeit wäre das ein Katastrophe gewesen.
 
So ist es!!!:top::top::top: Wenns was wichtiges ist nehm ich auch ein zweites Gehäuse mit. Fotografieren aber eigentlich immer mit einer.
 
Wieso? Hochzeiten fotografieren heute schon Hinz und Kunz ...
Nur weil jemand hier schreibt, er fotografiere Hochzeiten, ist er noch lange nicht professionell unterwegs, vor allem dann, wenn er nicht weiss, welche Ausrüstung er braucht ... :angel:

Das war auf eine Aussage von lex.indie bezogen in der es explizit darum ging Hochzeiten professionell zu fotografieren; dafuer scheint sich hier sogar der Konsens zu finden dass zumindest ein zweiter Apparat im Kofferraum liegen sollte als Backup...
 
.... und das reicht in der Regel auch vollkommen. Trotzdem sollte man zumindest im Auto noch eine Backupcam haben, falls die eigentlich verwendete Kamera den Geist aufgibt. Ist mir mal bei einem Hundeshooting so gegangen. Das Ganze war zum Glück wiederholbar. Bei einer Hochzeit wäre das ein Katastrophe gewesen.

Etwas OT, aber vielleicht ist man nach einigen Jahren froh wenn die Bilder nichts geworden sind und noch ein paar Jahre später wiederum ergibt sich mit dem nächsten Partner ein neues Hochzeitsshooting!! Helau!:lol::lol::lol:
 
Ohne Zweifel: 5d III! 6d hat eine schlechte Haptik, kein AF-Point-Joystick: Focus-Points Auswahl ist sehr schwierig (Nach 5d2 sowie 40d) sowie AF ist definitiv schlechter als bei 5d3.

Stimmt, am Steuerkreuz nach rechts und links wippen ist extrem viel schwerer als am Joystick zu wippen -.-
Wo bitte ist die AF-Punkt-Wahl bei der 6D schwierig? Man sollte schon wissen worüber man hier spricht ;-)
 
Stimmt, am Steuerkreuz nach rechts und links wippen ist extrem viel schwerer als am Joystick zu wippen -.-
Wo bitte ist die AF-Punkt-Wahl bei der 6D schwierig? Man sollte schon wissen worüber man hier spricht ;-)

Lustig, wie man sich hier immer alles Schönreden muß :rolleyes: Das fehlen des Joysticks ist ein klarer Nachteil, nicht nur wegen der besseren Bedienung.
 
Für Hochzeiten würde ich immer eine Kamera wählen, die auf zwei Speicherkarten gleichzeitig schreibt.
Die 6D ist gut, aber sicher nichts für den professionellen Einsatz.

Und warum sollte die 6D nichts sein??Eine Speicherkarte reicht...
Erstens kannst du schnelle Karten kaufen die auch viel Speicher haben. Und zweitens kriegst so eine Karte nicht kaput
 
Zur Entscheidungsfrage da kann ich nicht viel sagen. Es sind zwei verschiedene Cams das sagt schon der Preis. Die 6D ist neuer die 5DmkIII eine Klasse höher.

Nun die Cam ist halt nur das Werkzeug eines Fotografen. Die 6D ist ein super Teil und kostet weniger. AF ist auch gut. ISO Rauschverhalten ist top. Für Bilder kannst du ja in Bilder Threads im Forum nachschauen
 
Nun ich vermisse den Joystick nicht. Es ist immer eine Angewohnheitssache. Die Einen haben das eine und die Anderen das Andere lieber

Bedienungselemente sind in der Tat sehr subjektiv, da wuerde ich auch weniger jemandem reinreden wollen. Andererseits gibt es genug Faelle wo jemand eine "Erleuchtung" hat wenn er etwas neues ausprobiert, etwa AF nur auf AF-ON-Taste.
 
Hach,

ich wüsste jetzt auch nicht, warum ein Joystick soviel besser ist, aber ich finde es okay, wenn er es auch nur marginal ist oder andere ihn für toll halten (weil sie ihn haben).

Ich geb's zu, ich konnte mir den Joystick nicht mehr leisten :)

Galen
 
Hallo Zusammen


habe heute noch die 6 D in der Hand gehabt, fühlt sich für mich nicht anders an, als die 3 stelligen. Ja, der Joystick fehlt mir dann doch, finde selbst die 50 und 60 fühlen sich wertiger an. Ist natürlich alles subjektiv und hat nichts mit der technischen Seite zu tun. Für mich ist es aber ein wichtiges Kriterium, so wichtig, das ich sie mir nie kaufen würde.
 
Klasse, wie sich bei einer solchen Frage hier immer wieder Dogmen auftun und OT diskutiert wird... :confused:

Aktuell stehe ich vor der gleichen Frage wie der TO und bin auch noch unentschlossen.
Eins ist mir nach der Lektüre diverser Threads zu diesem Thema jedenfalls klar: "Eine simple, klare Antwort bekomme ich hier nicht ..."

Warum ?
Nun, die 5DMkIII kann schlichtweg mehr - zumindest vergleicht man die technischen Daten.
Allerdings kostet sie auch mehr! Nutze ich den Mehrwert nicht, so habe ich zwar nachher ein "geiles" Teil zu Hause bin aber womöglich über das unnütz zuviel investierte Geld traurig. (Und meine Frau auch ... ;))

Kaufe ich im Gegenteil die 6D und vermisse nachher tatsächlich die ein oder andere Funktion, so fange ich wieder von vorne an und bin ebenso unzufrieden! (Meine Frau dagegen weniger ...:angel:)

Ein echter Tip in diesem Zusammenhang wäre jetzt z.B. mal eine Empfehlung, bei welchem Händler man solche Geräte z.B. mal für ein oder zwei Tage leihen, gerne auch mieten, kann, um eine eigene Entscheidungsgrundlage zu haben. Ich meine - es geht hier ja nicht um 50,-€ für 'ne Plastikdose von Medion sondern um deutlich höhere Beträge.

Beiträge ala "Speicherkarten gehen manchmal kaputt..." sind meiner Ansicht nach in diesem Zusammenhang schlichtweg obsolet!
Der Vorteil zweier Speicherschächte hinsichtlich Rendundanz sollte jedem klar sein, der mit seinen Bildern Geld verdienen will - allerdings gibt es genügend singuläre Merkmale einer Kamera, die auch kaputt gehen könnten ... :eek:

Ich fände es auch gut, wenn sich User mal ausführlich zu Ihrem Produkt äußern und selbstkritisch beschreiben, was Ihnen gefällt, was nicht und welche Motive sie hauptsächlich ablichten - so im Stile eines, ruhig subjektiven, Kurztests.

Die Beschreibung, wofür die ein oder andere Funktion explicit genutzt wird, und warum dies so interessant ist, bringt sicher mehr, als die wertfreie Diskussion über "Joysticks:Sinn oder Unsinn" ohne nähere Erläuterung.


Mich persönlich interessiert das Thema Sport am meisten. Bei meiner aktuellen 550D stelle ich bei Verwendung mehrerer Fokuspunkte häufiger Fehlfokusssierungen fest.
Logisch - je nach Bildausschnitt fokussiert die Kamera die Wand oder den Spieler im Hintergrund und der Ballführende ist ausgrechnet unscharf.
Somit nutze ich einzig die Fokussierung im Spot um den Ausschuß zu reduzieren.
Vielleicht kann mir mal jemand aus der Praxis erklären, wie dieses Problem mit der 5DMkIII gelöst wird, weil die ja die vielzitierten 61 Messfelder hat.
Wohlgemerkt - beim z.B. Handball kann ich nicht lange auswählen - da geht's schnell. Nutzen mir die 50 "Mehrfokusfelder" gegenüber der 6D hier wirklich ?
Funktioniert die Fokussierung der 5DMkIII schneller?

Bevor "die" Diskussion losgeht - ich weiß, dass die 5DmkIII 1,5 Bilder/sec. mehr macht.

Bitte keine theoretische Diskussion - ich würde schon gerne was lesen, von jemandem der sie wirklich einsetzt.
Gerne würde ich auch mal lesen, welche Erfahrungen 6D Nutzer im Bereich Sport haben.

Vielen Dank im voraus !
 
Karl, ich gebe Dir recht!

Wenn meine 5D³ da ist, werd' ich mich hier nochmal einklinken und auf Deine Frage(n) antworten - wenn ich's nicht vergesse...

Grüße

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten