Deswegen wurde es bei mir im Januar eine 5D Mark III (mıt 24-105/4)...für 3100...
Gruss Horst
Euro?
Wo gibt es die denn - in diesem unserem Lande - für diesen Kurs?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deswegen wurde es bei mir im Januar eine 5D Mark III (mıt 24-105/4)...für 3100...
Gruss Horst
- der größere Display mit höherer Auflösung (verbessert die unmittelbare Prüfung der Bilder.
Das Display der 5D Mark III ist 3,2 Zoll in der Diagonale, das der 6D ist 3 Zoll - die Auflösung ist identisch!
Ergo bliebe ein um 6,7% größeres, aber nicht höher auflösendes Display - was da jetzt die unmittelbare Prüfung verbessern soll, ist mir schleierhaft!
Wenn man den besseren AF der MarkIII nicht braucht, sehe ich keinen Grund, welchen die MarkIII sonst noch bevorteilt...
Ich habe neulich auch mal die 6D in die Hand genommen und war positiv überrascht. Ich habe vorher nicht das schlechteste von der Haptik erwartet, aber ich finde sie fühlt sich sehr gut an. Das ist natürlich subjektiv, aber ich habe normalerweise meine Hände auch an der 5D.
Die 5D Mark III sollte ich vielleicht einfach gar nicht erst in die Hand nehmen...
Damit willst du doch nur provozieren!
Grüße
Hallo Zusammen
habe heute noch die 6 D in der Hand gehabt, fühlt sich für mich nicht anders an, als die 3 stelligen. Ja, der Joystick fehlt mir dann doch, finde selbst die 50 und 60 fühlen sich wertiger an. Ist natürlich alles subjektiv und hat nichts mit der technischen Seite zu tun. Für mich ist es aber ein wichtiges Kriterium, so wichtig, das ich sie mir nie kaufen würde.
mein Galaxy Note hat 5,3 Zoll. Was sind da die 3,2 Zoll??
Ein Witz?
die 5,3 Zoll können die 5,3 Zoll der 6d werden![]()
Hallo tewahipounamu,
als Entscheidungshilfe fänd ich z.B. folgendes sinnvoll (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - muß aber auch nicht alles beantwortet werden...)
1. Auf welchen Motiven lag bei Kaufentscheid dein Schwerpunkt?
2. Warum hast Du Dich für dieses Modell entschieden (Subjektive Vorteile)
3. Hast Du einen Vergleich hinsichtlich Handhabung / Bildqualität zum ggf. eingesetzten Vorgänger?
4. Geht das ein oder andere Zubehör mit dem neuen Gerät gar nicht mehr?
(Für den ein oder anderen sicher auch wichtig, weil ggf. Zusatzkosten entstehen werden)
5. Welches Zubehör benutzt Du für Deine Art von Bildern (z.B. Festbrennweite oder Zoom für Sport), weil auch hier nochmal Investitionen
verstekct sein können.
6. Siehts Du Deine Erwartungen erfüllt? Hätt's auch weniger/mehr sein können?
Dabei meine ich z.B. "Vermisst Du im Gebrauch eine Funktion, die Du vorher als unwichtig erachtet hast?" oder umgekehrt "Vorher fand ich Funktion X unheimlich wichtig - ist aber übers ausprobieren hinaus noch nie benutzt worden."
7. Hat sich Dein Fotografierverhalten aufgrund der zusätzlichen Möglichkeiten geändert - heisst z.B.: "Heute mache viel mehr Portraits / Sportbilder o.Ä. , weil Funktion A/B oder C das ermöglichen"
8. Würdest Du das Gerät heute nochmal kaufen?
Ich finde die Punkte insofern wichtig, als das der Interessent vergleichen kann, ob er sich im Zensor wiederfindet oder eben nicht.
Geld spielt nun mal eine große Rolle. Der Hinweis auf das Zubehör ist insofern wichtig, als das mancher erkennt, ob er seine Anschaffungen ggf. strategisch plant und das ein oder andere Sonderangebot zugunsten eines sinnvollen Tools auslässt.
Punkt 6-8 empfinde ich als persönliche, durchaus subjektive, aber ehrliche Einschätzung des Produkts. Noten sagen hier m.E. weniger aus.
Ich persönlich empfinde es auch nicht als Schande mal zu sagen/schreiben
"Upps, da hab' ich mich verkauft! Zuviel Geld oder zu wenig/falsche Funktion ..."
Was mich stört: Die Systemdiskussion beschäftigt hier mehrere Threads (6D oder5DMkIII oder 5D MKII oder 7D oder 60D oder ....).
Leider werden immer häufiger neue Varianten in die Diskussion geworfen, ohne sie zu begründen - troll!
Auch schön ist das runterbeten irgendwelcher technischer Daten, die sich jeder bei Canon erlesen kann, ohne auf deren Bedeutung hinzuweisen - Obertroll!
Nach Lesen diverser Threads bin ich z.B. kaum einen Meter weiter gekommen.
Ich bin überzeugt, dass der ein oder andere durchaus gute Absichten hat - man kann aus den Äußerungen leider nur wenig Sinnvolles herauslesen und damit ist die Zeit für den Schreibenden als auch den Lesenden verschenkt ...
Danke für den Link. (edit: funzt leider nicht)
Beispielsweise fände ich ein einblendbares Gitter im Sucher spitze, eine wirklich 3D Wasserwaage würde ich wirklich benötigen, und auch für einen Spot-AF hätte ich Verwendung.
Außerdem hätte ich sehr gerne eine M.fn-Taste und eine Direktzugriffstaste auf den Weißabgleich auf der Oberseite (Ja, ich gehöre zu denen, die gerne den Weißabgleich trotz RAW von anfang an einstellen)...
Der D4 AF ist noch treffsicherer bei wenig Licht als der von einer 5D MKIII oder DX.
Nun die 3 Stelligen sind aber kleiner und nicht Vollformat. Also glaube ich kaum, dass du jichts spührst vom Handling her. Und kein Joystick ist gewönnungsbedürftig aber du brauchst ihn nicht. Den du hast ja die 8-Wegscheibe um drücken und das Rad um schneller zu drehen.
Für die Hochzeitsfotografie mit ihren wechselnden Lichtbedingungen wird wohl von Canon nur die 5D MKIII in Frage kommen können oder die 1DX .......
Hallo Karl,
Ich bin der absolute Laie was Hochzeitsfotografie angeht! Aber wie hat man eigentlich Hochzeiten vor 5D MKIII und 1DX fotografiert.
Gar nicht? Oder in so schlechter Qualität, daß sich nun alle die v. MK3 und v. 1DX geheiratet haben sich noch mal in die Kleider schmeisen, die Kirche oder das Standesamt klar machen, den Saal noch mal mieten, die Gäste wieder einladen und den Fotografen bestellen der eine von beiden Kameras besitzt um endlich braubare Fotos zu bekommen.
Für die Hochzeitsfotografie beginnt nun die neue Zeitrechnung.![]()
Ich bin der absolute Laie was Hochzeitsfotografie angeht! Aber wie hat man eigentlich Hochzeiten vor 5D MKIII und 1DX fotografiert.
Gar nicht? Oder in so schlechter Qualität, daß sich nun alle die v. MK3 und v. 1DX geheiratet haben sich noch mal in die Kleider schmeisen, die Kirche oder das Standesamt klar machen, den Saal noch mal mieten, die Gäste wieder einladen und den Fotografen bestellen der eine von beiden Kameras besitzt um endlich braubare Fotos zu bekommen.
Für die Hochzeitsfotografie beginnt nun die neue Zeitrechnung.![]()
Was sagt ihr zu diesen Kleinigkeiten? Stören euch diese Punkte auch?