• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Update] Mattscheibe ausbauen und reinigen

Dirk schrieb:
Habe neue Mattscheibe eingebaut.
geriffelet Fläche nach hinten glatte nach vorne.
AF-Feld wird auch Leuchtent angezeigt .

Soweit alles wieder montiert. aber ohhh Schreck :confused:
Beim Fokusieren mit dem Autofokus ist Objekt unscharf abgebildet.
Hab ich da was verstellt unabsichtlich???? :mad:


eventuell diese kleine Messingscheibe vergessen oder falschrum eingebaut, soll wohl den richtigen Abstand für ein scharfes Sucherbild machen.
 
Hilfe!

Hi Leute,

ich muss das Thema doch nochmal aufgreifen!!!


Ich hatte auch Dreck auf der Mattscheibe, Habe sie ausgebaut, beim Lösung des Griffes bzw beim Rausnehmen der Halterung, den 2 Rahmen und der Mattscheibe ist doch tatsächlich vorne die - zum Schutz - Schaumstoff-Schwamm Vorrichtung abgegangen :mad: :mad: Die war überhaupt nicht fest! :(

Was soll ich denn jetzt tun? So kann ich es ja nicht lassen. Bei jedem Foto das ich mache beschädige ich den Spiegel mehr und mehr weil der tolle "Griff" immer und immer wieder ungebremst mit dem Spiegel zusammen prallt. Ich hab überlegt, selbst was zu basteln und oben anzukleben.

Einschicken werde ich die Kamera definitiv nicht! Ich hab sie erst in Reparatur gegeben und hatte 10 Wochen Wartezeit ....

Und wo bekomme ich solch eine Mattscheibe, die "alte" ist verkratzt ...


Bitte Leute, helft mir!

EDIT:

Es gibt so viele verschiedene Typen an Mattscheiben, angefangen von dem Typ EC-A bis EC-L. Was ist den die ganz normale Standard-Mattscheibe der EOS 300 D??
 
Zuletzt bearbeitet:
Klonk schrieb:
Gibt es eigentlich die Mattscheibe auch mit Microprisma o.ä. , damit das manuelle Fokussieren leichter fällt?
schau dir mal diesen hier an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=13325&highlight=mattscheibe+300d
 
Ist das schlimm, wenn die beiden goldenen Rahmen ein kleines bissl angekratzt sind? Falls ja, bekomme ich die auch in Reutlingen? Oder ist das schon bei der Mattscheibe dabei??
 
Hallo,

hat noch jemand ne Adresse wo ich ne neue Mattscheibe für die 300D herbekomme? Geissler-Service antwortet leider nicht auf meine Mailanfragen :(

Gruss Senekha
 
Senekha schrieb:
Hallo,

hat noch jemand ne Adresse wo ich ne neue Mattscheibe für die 300D herbekomme? Geissler-Service antwortet leider nicht auf meine Mailanfragen :(

Gruss Senekha


im "wilden" Osten bei Leipzig ist diese Firma eine offizielle Canon Werkstadt:
okam GmbH - Spenglerallee 11 - D-04442 Zwenkau
www.okam.de
 
Hallo zusammen,

Kannofant schrieb:
So, ich habe es gewagt. Die Mattscheibe kann man unproblematisch ausbauen und damit auch reinigen.
...
Den Klemmrahmen braucht man nur runterdrücken und schon liegt die Mattscheibe frei :o :o

Schaut mal in eure Kamera ohne Objektiv, den kleine Hebel mit einer Pinzette runter drücken und fertig.

Wenn das so einfach gehen sollte - weiß jemand im Forum ob die (blanke) Mattscheibe gegen eine mit Gitterteilung oder Skalierung austauschbar ist und wo man solche beziehen kann ??
Haben alle EOS-Kameras (ich besitze 10D) Mattscheiben gleicher Größe ??
Wer weiß dazu etwas zu sagen ??
Danke.
mfG schwarzvogel
 
schwarzvogel schrieb:
Hallo zusammen,



Wenn das so einfach gehen sollte - weiß jemand im Forum ob die (blanke) Mattscheibe gegen eine mit Gitterteilung oder Skalierung austauschbar ist und wo man solche beziehen kann ??
Haben alle EOS-Kameras (ich besitze 10D) Mattscheiben gleicher Größe ??
Wer weiß dazu etwas zu sagen ??
Danke.
mfG schwarzvogel


schau mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35845&highlight=schief

unter JAR

gilt für alle Canon 1,6er crop Cams , die 1er können selber passende Scheiben erwerben
 
habe auch versucht den dreck durch ausbauen zu entfernen, mit dem erfolg, dass es nur noch schlimmer geworden ist und ich wegen dem gefummel die kamera nach ein paar stunden fast an die wand geworfen hätte :rolleyes:

wie rum wird die mattscheibe denn wieder eingebaut? beim rausnehmen habe ich leider nicht drauf geachtet. die raue seite muss doch richtung klappspiegel, oder? ich habe eine nase an der mattscheibe und die paßt genau in eine aussparung (richtung kamerarücken), dann ist aber die glatte seite unten...

gruß
cafeburger
 
Ich hatte auch Dreck auf der Mattscheibe, Habe sie ausgebaut, beim Lösung des Griffes bzw beim Rausnehmen der Halterung, den 2 Rahmen und der Mattscheibe ist doch tatsächlich vorne die - zum Schutz - Schaumstoff-Schwamm Vorrichtung abgegangen Die war überhaupt nicht fest!

Das ist mir jetzt auch passiert...was macht man denn da am besten?

Gibts eigentlich auch ne Anleitung für den Mattscheibenwechsel bei der 20D?
Weiss jemand was sowas in einer Reperaturwerkstatt kostet (Mattscheibe wechseln und neuen Schaumstoff einkleben)?
 
dirks schrieb:
Weiss jemand was sowas in einer Reperaturwerkstatt kostet (Mattscheibe wechseln und neuen Schaumstoff einkleben)?

Falls es jemanden interessiert,
es kostet knapp 35 Euro bei Foto Greb (Canon Partner) in Sprendlingen.
 
Holla,

Mattscheibe Aus- und Einbauen bekomme ich ja hin, nur wie bekomme ich diese wirklich sauber?
Der Flusen ist nicht runter und entweder habe ich sie jetzt noch mehr drauf oder gleich ne Macke drin.
Bevor ich eine neue bestelle, wüßte ich gerne, wie ich die alte wirklich sauber bekomme?

Thema erledigt, sie ist jetzt auf dem Weg zu Foto-Service Greb.

Gruß,

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ein fleck auf mattscheibe auswirkung auf foto haben... habe nämlich auf die bilder immer in selber stelle ein kleines fleck :confused:
 
erstmal herzlich willkommen im board

juri61 schrieb:
kann ein fleck auf mattscheibe auswirkung auf foto haben... habe nämlich auf die bilder immer in selber stelle ein kleines fleck :confused:
nein. flecken auf den bildern sind fast immer sensorschmutz.
 
Wollte einfach noch mal sagen, dass es meistens total ausreicht, das Objektiv abzunehmen und einfach mal mit dem Blasebalg schön "reinzupusten". Dann hat sich schon sehr häufig, dass Thema "Flusen im Sucher" erledigt, ohne das man was ein- und ausbauen mußte.
 
Also ich hab s´die Mattscheibe der 300D ausgebaut weil ich was testen wollte, dabei ist wir alles entgegengekommen. :ugly: Wie gehört es jetzt rein?
Unten der Dunkle Rahmen mit den Federbügeln nach oben. Was dann der goldene Rahmen oder die Mattscheibe? Was ist oben und unten bei der Mattscheibe? Und was ist vorne (vorne ist Objektivseite)?

Danke
 
Also es it wieder alles an seinem Platz.
Der goldene Rahmen gehört ganz nach oben, die Einbuchtung nach hinten.
Dann die Mattscheibe der Mittelzapfen gehört nach hinten und die glänzende Seite nach unten (zum Spiegel).
Nur noch den Rahmen einsetzen und es sollte alles passen.

Jetzt kann ich nochmal alles zerlegen und putzen.
 
Ich will hier nur nochmal davor warnen, das aus Spaß mal zu machen (bzw. wenns nicht unbedingt nötig ist).

Wenn man auch nach einigen Versuchen den Dreh raushat, wie man diese Metallhalterung lockert: Die fällt tendenziell immer Richtung Spiegel, stoppt zwar ganz kurz davor aber wenn dann noch die Mattscheibe selbst hinterherkommt, setzt es womöglich auf.

Beim Rausnehmen des Metallhalters mit Pinzette passiert es ganz (!!!) schnell dass man die gegen den Spiegel haut, und das ist sicher nicht gut. Ich für meinen Teil bin sehr sehr froh, alles wieder reinbekommen zu haben, und dabei nur einmal den Spiegel betatscht zu haben (das kriegt man ja gottseidank wieder raus). Der Schmutz ist jetzt noch da, aber was solls, hauptsache die Kamera lebt.

Also nochmal: NUR machen, wenn das auch wirklich wirklich wirklich wirklich notwendig ist... da geht im schlimmsten Fall nicht nur die Mattscheibe kaputt und dieser Schaumstoff ab, sondern auch vor allem der Spiegel! Eine Sensorreinigung mit einer Drahtbürste ist ein Spaziergang dagegen :D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten