• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update 400d auf 50d

ich sag nur KAUFEN :top:

hab selbes prozedere durchgemacht und bisher nicht enttäuscht worden :)
 
Hi,

hast Du dazu schon mal konkrete Vergleiche angestellt ?
Interessant wäre v.a. SRAW1 vs. RAW.

Gruß
Roger

Ja, habe ich. SRAW 1 mit leichter Entrauschung bei High-Iso durch DPP sehen wirklich brauchbar aus. Wobei ich die Vollauflösung noch bevorzuge, denn bei Entwicklungen kommt dir die hohe Auflösung wieder mehr entgegen. ;)
 
THX
 
So, habe es getan :)

und bin natürlich nicht enttäuscht.

Die 50D ist auf der ganzen Linie eine Verbesserung. Am besten merkt man das wenn man wieder einen Blick zurück wirft (durch den Sucher der 400D). Die guten Dinge werden ja schnell zur Normalität :cool:
Aber wenn ich jetzt ein Bild mit der 400D mache, dann ist der Sucher ganz schön klein und dunkel, der Autofokus viel langsamer und unzuverlässiger (obwohl die Alpha 700 meiner Freundin mit einfarbigen Wänden wesentlich besser klar kommt als die 50D), der Spiegel klingt eigenartig und so sehr ich bei meiner ersten digitalen Spiegelreflex (400D) die Geschwindigkeit der Reihenbildaufnahme bewundert habe, so langsam kommen mir jetzt die 3 Bilder im Vergleich zu den ca. 6 Bildern pro Sekunde der 50D vor. Die Bildqualität ist übrigens bei beiden Kameras super. Ich habe nie ein Bild der 400D angezweifelt und tue das auch bei der 50D nicht. Man muss halt wissen was geht und was nicht und bei der 50D geht halt noch ein bissel mehr.

Einziger Nachteil: Die Festplatte meines Notebooks ist dank ständiger RAW Fotografierei komplett voll (JPG's mag ich nicht, weil die Rauschunterdrückung der Kamera die Bilder doch teilweise ganz schön weichzeichnet) so dass jetzt ein neuer Rechner her musste (2,3 TB :rolleyes:). Müsste heute kommen. Mein erster Apple. Große Freude :D

Also vielen Dank an alle die mich bei der Kaufentscheidung unterstützt haben.
 
Einziger Nachteil: Die Festplatte meines Notebooks ist dank ständiger RAW Fotografierei komplett voll (JPG's mag ich nicht, weil die Rauschunterdrückung der Kamera die Bilder doch teilweise ganz schön weichzeichnet) so dass jetzt ein neuer Rechner her musste (2,3 TB :rolleyes:).

Was für eine Festplatte hattest du denn in deinem Notebook, dass du gleich auf 2,3 TB gehst?
 
Ich denke so ein Aufstieg lohnt sich schon (auch wegen ISO-Sprüngen, Handlichkeit etc).

Ich würde dann eher überlegen, ob gebrauchte 40D oder 50D neu.

Mit der 40D gebraucht fährt man zur Zeit ja echt sehr preiswert! Außerdem sind da die Bilddateien noch nicht ganz so groß, falls das echt ein Faktor ist *g*
 
Hallo an alle hier,

ich bin von der 450d auf die 40d umgestiegen, die bildqualität der 450d hat mich nicht wirklich überzeugt. als ich das erstemal dann die 40d in der hand hatte war ich hin und weg, alleine das anfassgefühl ist um welten besser das ganze dann noch mit dem bg e2n ...... PERFEKT für meine großen hände und meine frau feut sich das sie mit der 450d knipsen kann.

was die bildqualität angeht bin ich von der 40d auf der ganzen linie überzeugt und denke das sie die 40 u. 50d nicht viel nehmen , wenn überhaupt!

ich habs nicht bereut die 40d zu nehmen!!

mfg erik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin seit 3 Tagen Besitzer einer 50D.
Weiß jemand, warum ich die raw-Datein in PS CS3 und Lightroom nicht mehr aufbekomme?? In DPP werden sie sofort angezeigt. Auch die Windows Fotogalerie geht nicht.....
Mit den Daten meiner 400D hatte ich da nie Probleme...:confused:

Ansonsten hat sich der Umstieg nach heutiger Sicht gelohnt.

Gruß
 
Hallo,

ich bin seit 3 Tagen Besitzer einer 50D.
Weiß jemand, warum ich die raw-Datein in PS CS3 und Lightroom nicht mehr aufbekomme?? In DPP werden sie sofort angezeigt. Auch die Windows Fotogalerie geht nicht.....
Mit den Daten meiner 400D hatte ich da nie Probleme...:confused:

Ansonsten hat sich der Umstieg nach heutiger Sicht gelohnt.

Gruß

Geht nur mit CS 4 und LR ab Version 2.3 RC1
 
na vielen Dank auch....Da will Canon die Leute wohl wieder ärgern.

ich denke eher adobe will die leute ärgern. sie könnten ja einfach ein update für den ACR rausbringen, aber nein, man muss komplett neue software besorgen. canon bietet ja mit dem aktuellen DPP die möglichkeit, RAWs der 50D zu bearbeiten.

Aber warum geht noch nichtmal die Fotogalerie????

die neusten RAW codecs installiert?

gruß luisoft
 
na vielen Dank auch....Da will Canon die Leute wohl wieder ärgern.
Ich habe LR2 und CS3.
Aber warum geht noch nichtmal die Fotogalerie????

OK, mit dem aktuellem Update von Adobe ist ja LR schon mal kein Problem mehr . . . und CS3 . . . tja, ich empfinde es ehrlich gesagt auch als Frechheit, daß Adobe so die User zu regelmäßigen (kostenpflichtigen) Updates zwingt . . . :grumble:
 
Hallo,

ich bin seit 3 Tagen Besitzer einer 50D.
Weiß jemand, warum ich die raw-Datein in PS CS3 und Lightroom nicht mehr aufbekomme?? In DPP werden sie sofort angezeigt. Auch die Windows Fotogalerie geht nicht.....
Mit den Daten meiner 400D hatte ich da nie Probleme...:confused:

Ansonsten hat sich der Umstieg nach heutiger Sicht gelohnt.

Gruß

In CS3 musst du Camera Raw installieren, das ist so ne Art Plugin, such am besten mal bei Google!
 
Ich weiß nicht, ob es die Lösung ist, aber hier steht, dass es der aktuelle RAW-Konverter für CS3 wäre und damit die Kompatibilität zu den RAWs der EOS 50D herstelle.

Liebe Grüße,
Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten